Operator's Manual
g014973
Bild62
1.GegenüberliegendeMesserkante(inMessstellung)
2.EbeneFläche
3.ZweiterzwischenMesserundOberäche(B)gemessener
Abstand
A.WenndieDifferenzzwischenAundB
größerals3mmist,wechselnSiedas
Messeraus,sieheEntfernenderMesser
(Seite48)undEinbauenderMesser(Seite
49).
Hinweis:WennSieeinverbogenes
Messerdurcheinneuesersetzenundder
Wertweiterhinüber3mmliegt,istdie
Messerspindelggf.verbogen.WendenSie
sichfürdenKundendienstandenofziellen
Vertragshändler.
B.WenndieAbweichunginnerhalbder
Beschränkungenliegt,fahrenSiemitdem
nächstenMesserfort.
6.WiederholenSiedieSchrittefürjedesMesser.
EntfernenderMesser
WechselnSiedieMesseraus,wennsieaufeinfestes
Objektaufgepralltsindodernichtausgewuchtetoder
verbogensind.
1.HaltenSiedasEndedesMessersmiteinem
starkwattiertenHandschuhoderwickelnSie
einenLappenumesherum.
2.EntfernenSiedieMesserschraube,
WellenscheibeunddasMesservonder
Spindelwelle(Bild63).
g027833
Bild63
1.Flügelbereichdes
Messers
3.Wellenscheibe
2.Messer4.Messerschraube
SchärfenderMesser
1.SchärfenSiedieSchnittkanteanbeidenEnden
desSchnittmessersmiteinerFeile(Bild64).
Hinweis:BehaltenSiedenursprünglichen
Winkelbei.
Hinweis:DasSchnittmesserbehält
seineAuswuchtungbei,wennvonbeiden
SchnittkantendiegleicheMaterialmenge
entferntwird.
g000552
Bild64
1.SchärfenSieimursprünglichenWinkel.
2.PrüfenSiedieAuswuchtungdesSchnittmessers
aufeinerAusgleichsmaschine(Bild65).
Hinweis:WenndasSchnittmesserinseiner
horizontalenPositionbleibt,istesausgewuchtet
undkannwiederverwendetwerden.
Hinweis:FeilenSie,wenndasSchnittmesser
nichtausgewuchtetist,vomFlügelbereichdes
MessersetwasMetallab(Bild64).
g000553
Bild65
1.Messer2.Ausgleichsmaschine
48










