Operation Manual

2.ReinigenSiedieBatterieoberseitemiteinem
Papiertuch.
3.EntfernenSiedieEntlüftungsdeckelvonderBatterie
(Bild43).
4.GießenSielangsamdestilliertesWasserinjede
Batteriezelle,bisderSäurestanddieobereLinie
(Bild43)amBatteriegehäuseerreicht.
Wichtig:ÜberfüllenSiedieBatterienicht,
weilSäure(Schwefelsäure)schwerwiegende
VerätzungenundSchädenamRahmen
verursachenkann.
5.WartenSienachdemFüllenderBatteriezellenfünf
biszehnMinuten.GießenSiebeiBedarfdestilliertes
WasserinjedeBatteriezelle,bisderSäurestanddie
obereLinie(Bild43)amBatteriegehäuseerreicht.
6.DrehenSiedieEntlüftungsdeckelwiederauf.
AuadenderBatterie
Wartungsintervall:VorderEinlagerung
Wichtig:HaltenSiedieBatterieimmervollständig
geladen(Dichte1,260).Diesistbesonderswichtig
zumVerhütenvonBatterieschäden,wenndie
TemperaturunterCfällt.
1.NehmenSiedieBatterieausdemRahmenheraus;
siehe„EntfernenderBatterie“.
2.PrüfenSiedenSäurestand;siehePrüfendes
Säurestands.
3.StellenSiesicher,dassdieEntlüftungsdeckelaufdie
Batterieaufgeschraubtsind.LadenSiedieBatterie1
Stundelangmit25bis30Aoder6Stundenlangmit
4bis6Aauf.ÜberladenSiedieBatterienicht.
4.ZiehenSie,wenndieBatterievollgeladenist,den
SteckerdesLadegerätsausderDose.Klemmen
SiedanndieKlemmendesLadegerätsvonden
Batteriepolenab(Bild44).
Bild44
1.Batterie-Pluspol
3.Rotes(+)Ladegerätkabel
2.Batterie-Minuspol
4.Schwarzes(-)
Ladegerätkabel
5.BauenSiedieBatterieindieMaschineeinund
klemmenSiedieBatteriekabelan;sieheEinbauen
derBatterie.
Hinweis:LassenSiedieMaschineniemit
abgeklemmterBatterielaufen,sonstkönnen
elektrischeSchädenentstehen.
EinsetzenderBatterie
1.StellenSiedieBatterieinihrenStänder,wobei
diePolevomArmaturenbrettwegweisenmüssen
(Bild42).
2.KlemmenSiedas(rote)PluskabelamPluspol(+)
derBatteriean.
3.KlemmenSiedasMinuskabelamMinuspol(-)der
Batteriean.
4.BefestigenSiedieKabelmitzweiSchrauben(1/4
x3/4Zoll),Scheiben(1/4Zoll)undMuttern
(1/4Zoll)(Bild42).
5.ZiehenSiedierotePolkappeüberden(roten)
PluspolderBatterie.
6.BefestigenSiedieBatteriemitderBefestigung
(Bild42).
WartenderSicherungen
DieelektrischeAnlagewirddurchSicherungen
geschützt.EssindkeineWartungsarbeitenerforderlich.
ÜberprüfenSiejedochdas/denentsprechende(n)
Bauteil/StromkreisaufKurzschluss,wenneine
Sicherungdurchbrennt.
Sicherung:
HauptF130A,Schiebetyp
LichtmaschineF225A,Schiebetyp
37