Instructions

Deutsch - 50 -
(**) Nur begrenzte Modelle
Beispielbefehle
Sagen Sie einfach "Ok Google", um Ihr TV-Gerät nur
mit Ihrer Stimme zu steuern.
Befehl Funktion
turn on ‘FN
Schaltet den Fernseher
ein
󰀨FN
Schaltet den Fernseher
aus
pause on ‘FN
Unterbricht die Medienwie-
dergabe
resume on ‘FN
Setzt die Medienwieder-
gabe fort
stop on ‘FN
Stoppt die Medienwie-
dergabe
volume up on ‘FN
Zur Erhöhung der Laut-
stärke
volume down on ‘FN
Zur Verringerung der
Lautstärke
set mute volume on ‘FN Schaltet den Ton stumm
switch input to “input_
name” on ‘FN
Das Fernsehgerät schaltet
auf die Eingangsquelle mit
dem angegebenen Namen
um (z.B. HDMI 1).
switch to “input_name”
on ‘FN
change channel to "chan-
nel_number" on ‘FN
Das Fernsehgerät schaltet
auf den Kanal mit der
angegebenen Nummer um
(z.B. Kanal 200).
change channel to “chan-
nel_name" on ‘FN
Der Fernseher schaltet auf
den Kanal mit dem ange-
gebenen Namen um
channel up on ‘FN
Das Fernsehgerät schaltet
auf den nächsthöheren
Kanal um, falls verfügbar
channel down on ‘FN
Das TV-Gerät schaltet auf
den nächstniedrigeren
Kanal um, falls verfügbar
FN ist die Abkürzung für "Freundlicher Name".
Google ist eine Marke von Google LLC.
DVD-Modus (**)
Sicherheitsinformationen
VORSICHT
Dieser DVD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1.
Dieses Produkt verwendet einen sichtbaren Laserstrahl,
trotzdem kann der Strahl Schäden verursachen. Bedienen
Sie den Player nur so, wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
KLASSE 1
LASER-PRODUKT
STROMSCHLAGGEFAHR
Mit dem Blitzsymbol in dem Dreieck soll der Benutzer
vor gefährlicher Hochspannung im Inneren des Gerätes
gewarnt werden. Diese kann so hoch sein, dass die
Gefahr eines elektrischen Schlages für Personen besteht!
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll
den Benutzer auf wichtige Bedienungs-, Wartungs- und
Reparaturhinweise in den mitgelieferten Dokumenten
aufmerksam machen.
Hinweise zu Discs
Behandlung von Discs
 Berühren Sie die Disc nur an den Kanten, damit sie
sauber bleibt. Berühren Sie niemals die Oberfläche.
 Kleben Sie weder Papier noch Klebefilm auf die Disc.
 Sollte die CD irgendwie verschmutzt sein, wie zum
Beispiel mit Kleber, entfernen Sie ihn, bevor Sie die
CD abspielen.
 Setzen Sie die Discs keinem direkten Sonnenlicht oder
Hitzequellen (z.B. Heißluft) aus. Lassen Sie die Discs
nicht in einem Auto, das in der Sonne geparkt wird;
dort kann die Temperatur schnell ansteigen und die
Discs beschädigen.
 Legen Sie die Disc nach dem Abspielen wieder in die
Hülle zurück.
Reinigung
 Reinigen Sie die DVD vor dem Abspielen mit einem
Reinigungstuch. Wischen Sie die DVD von der Mitte
nach außen ab.