Operation Manual

Deutsch
26
EINSTELLUNGEN UND FUNKTIONEN
Bildeinstellungen
Bildmodus
Sie können einen Bildmodus, der vorab je nach
Sendungskategorie eingestellt wurde, aktivieren,
um den besten Bilddarstellungseffekt zu erhalten.
Drücken Sie auf
MENU
und verwenden die
Taste ◄ oder ►, um
BILD
auszuwählen.
Drücken Sie auf ▼, um
Bildmodus
zu
wählen. Verwenden Sie die Taste ◄ oder
►, um
Dynamisch
,
Standard, Normal,
Film
oder
Benutzer
zu wählen.
Bildmodus Standard
50
70
50
0
50
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Farbton
Bildschärfe
BILD
70
Panelhelligkeit
Bildgröße
Farbtemperatur
Erweiterte Bildeinstellung
Breitbild
Auswählen Zurück
VerlassenZURÜCK
Verlassen
Helligkeit, Kontrast und
Farbe
Drücken Sie auf ▼, um
Helligkeit,
Kontrast
oder
Farbe
im Menü
BILD
auszuwählen.
Verwenden Sie die Taste ◄ oder ►, um
die Einstellung zu ändern.
Farbton
Diese Funktion ist nur im NTSC-System
verfügbar. Wenn das Eingabesystem PAL oder
SECAM ist, wird diese Funktion grau dargestellt.
Bildschärfe
Diese Funktion erhöht/verringert die Schärfe des
Bildes. Das Bild zeigt deutliche Umrisse an, wenn
der Wert höher ist.
Drücken Sie auf ▼, um
Bildschärfe
im
Menü
BILD
auszuwählen.
Verwenden Sie die Taste ◄ oder ►, um
die Einstellung zu ändern.
Farbtemperatur
Die Funktion
Farbtemperatur
erlaubt Ihnen den
rötlichen oder bläulichen Farbton zu verstärken,
um ein Bild "wärmer" bzw. "kühler" darzustellen.
Drücken Sie auf ▼ um
BILD
im Menü
Farbtemperatur
zu markieren. Drücken
Sie auf ► oder
, um Ihre Wahl zu
bestätigen.
Bildmodus Standard
50
70
50
0
50
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Farbton
Bildschärfe
BILD
70
Panelhelligkeit
Bildgröße
Farbtemperatur
Erweiterte Bildeinstellung
Breitbild
Auswählen Zurück
VerlassenZURÜCK
Verlassen
Verwenden Sie die Taste ◄ oder ►, um
Kalt, Natürlich, Warm
oder
Benutzer
zu
wählen.
Farbtemperatur
Natürlich
0
0
0
R Gain
G Gain
B Gain
Farbtemperatur
Auswählen Zurück
VerlassenZURÜCK
Verlassen
HINWEIS: R/G/B Gain: Sie können den Faktor
der Farbe Rot/Grün/Blau des Bildes erhöhen
oder verringern.
Kinomodus
Im Allgemeinen hat ein Kinofilm eine Bildrate von
24 Bilder pro Sekunde, während der Inhalt einer
DVD, den Sie zu Hause auf dem Fernsehgerät
wiedergeben können, eine Bildrate von 30 oder 25
Bilder pro Sekunde hat. Der Bildratenunterschied
kann Flimmern verursachen, wenn Sie Filme
auf dem Fernsehgerät anschauen. Aktivieren
Sie hierfür den
Kinomodus
, um das Signal
umzuwandeln und damit eine einwandfreie
Filmqualität zu erhalten.