Operation Manual

25
Passworteinrichtung (Kindersicherung)
Diese Funktion erlaubt es Ihnen, den Zugriff auf Services durch
eine Kindersicherung einzuschränken.
Sobald ein Service mit einem Passwort belegt ist, kann es nur
angesehen werden, wenn das Passwort korrekt eingegeben wird.
1
Drücken Sie oder , um „Passworteinrichtung“
auszuwählen, und drücken Sie dann ENTER.
Passworteinrichtung
Zeiteinstellung
Untertitel
Displayeinrichtung
Hauptmenü System Konfiguration
ABC
CH1
CH2
CH3
Texd
CI
i
ABC
i
2
Es erscheint ‘Password eingeben’. Geben Sie 0 0 0 0
mit den Zifferntasten ein. (Dies ist das voreingestellte
Passwort.)
3
Drücken Sie oder , um „Kindersicherung“ auszuwählen
und drücken Sie dann oder , um die gewünschte
Altersfreigabestufe (siehe Anmerkung) einzustellen.
Drücken Sie anschließend EXIT, um zum normalen
Bildschirm zurückzukehren.
4
Sie können das Passwort auch mithilfe der nächsten Option
ändern. Drücken Sie oder um „Passwort ändern“
auszuwählen.
Geben Sie Ihr neues Passwort (0–9) ein (Merken Sie sich
Ihr Passwort unbedingt!). Nachdem Sie das neue Passwort
zum ersten Mal eingegeben haben, müssen Sie es zur
Bestätigung noch ein zweites Mal eingeben.
Das Informationsbanner erscheint.
Drücken Sie EXIT, um zum normalen Bildschirm
zurückzukehren.
Beim Umschalten zwischen Sendern wird bei Auswahl eines
Services mit Altersfreigabe die Passworteingabeaufforderung
angezeigt. Falls das Programm, das Sie gerade ansehen,
Altersfreigabe unterstützt, so wird diese Einstufung im
Programmbannermenü angezeigt (siehe Seite 27).
Passworteinrichtung (Kindersicherung)
Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben sollten,
befolgen Sie folgende Schritte zum Rücksetzen des
Passworts.
1. Drücken Sie ATV/DTV zur Auswahl des digitalen
TV-Modus.
2. Drücken Sie auf MENU, um das analoge Menü
anzuzeigen, und dann drücken Sie oder zur
Auswahl von
(EINSTELLUNG).
3. Drücken Sie innerhalb von 5 Sekunden 4 Mal die
Taste
.
Das Passwort wird dadurch auf ‚0000’ zurück gesetzt.
WICHTIGER HINWEIS ZUM RÜCKSETZEN DES
PASSWORTS
Wir empfehlen, die nachfolgende Anweisung aus der
Betriebsanleitung zu entfernen, um zu verhindern, dass sie
von Kindern gelesen wird.
Hinweis(e):
Es stehen 15 altersbezogene
Kindersicherungseinstufungen zur
Auswahl: von „4“ (Jahre) bis zu
„18“ (Jahre) sowie „Kein“. Wenn die
Kindersicherung also beispielsweise
auf „8“ (Jahre) gesetzt ist, dann
können nur Services mit einer
Altersfreigabestufe von „8“ (Jahren)
oder darunter ohne Eingabe eines
Passworts angesehen werden.
Zur Zeit werden Altersfreigaben von
keinem Sender unterstützt.
Die Passworteinrichtung wird hier nur
der Vollständigkeit halber beschrieben.
52R0132A_GER.indd 2552R0132A_GER.indd 25 4/3/09 11:13:07 AM4/3/09 11:13:07 AM