Operation Manual

Deutsch - 20 -
Deutsch
Erweiterte Nutzung Ihres Fernsehers, Fortsetzung
Timer einstellen
Sie können Datum/Uhrzeit, Einschalt- und Ausschalt-Timer
einstellen.
1. Drücken Sie MENU und dann oder zur Auswahl von
ANWENDUNGEN, dann drücken Sie OK zur Bestätigung.
2. Drücken Sie oder zur Auswahl von Zeit und drücken
Sie OK zur Bestätigung.
- Autom. Synchronisation: Bei Einstellung auf On
erkennt der Fernseher Datum und Uhrzeit auf den
Digitalkanälen. Bei Einstellung auf Off können Sie
Datum und Uhrzeit wie folgt manuell einstellen:
- Datum: Drücken Sie oder zum Verschieben der
Markierung und benutzen Sie die Zifferntasten zur
Eingabe des Datums.
- Zeit: Drücken Sie oder zum Verschieben der
Markierung und benutzen Sie die Zifferntasten zur
Eingabe der Uhrzeit.
- Einschalt-Timer: Schaltet den Fernseher zu einer
bestimmten Uhrzeit auf einem bestimmten Kanal ein.
Dies kann täglich oder einmalig eingestellt werden.
- Timer: Drücken Sie oder zum Verschieben der
Markierung und benutzen Sie die Zifferntasten zur
Eingabe der Uhrzeit.
- Kanal einschalten: Bei Einstellung auf Letzter
Status schaltet sich der Fernseher auf dem
zuletzt eingestellten Kanal oder mit der zuletzt
gewählten Eingangsquelle ein; bei Einstellung auf
Benutzerauswahl wird die Kanalliste angezeigt.
Wählen Sie den Kanal, auf dem sich der Fernseher
einschalten soll.
- Ausschalt-Timer: Schalten den Fernseher zu einer
bestimmten Uhrzeit in den Stand-by-Modus. Dies kann
täglich oder einmalig eingestellt werden.
- Timer: Drücken Sie oder zum Verschieben der
Markierung und benutzen Sie die Zifferntasten zur
Eingabe der Uhrzeit.
Videotext anzeigen
Zur Anzeige von Videotext drücken Sie MENU. Drücken
Sie erneut MENU, um Text über dem normalen Bild
einzublenden. Dann drücken Sie erneut MENU, um zur
Normalanzeige zurückzukehren.
• Videotextmodus einstellen:
1. Drücken Sie MENU und dann oder zur Auswahl
von VOREINSTELLUNGEN, dann drücken Sie OK zur
Bestätigung.
2.
Drücken Sie oder zur Auswahl von Videotext und
dann oder zur Auswahl von Auto oder LISTE.
Im Modus LISTE können Sie Ihrer bevorzugten Seite
eine bestimmte Farbtaste zuordnen. Drücken Sie die
Farbtaste und benutzen Sie die Zifferntasten zur Eingabe
einer Seitennummer.
Zur Auswahl einer Videotextseite gehen Sie wie folgt vor:
- Geben Sie die Seitenzahl mit den Zifferntasten ein
- D
rücken Sie oder zur Anzeige der vorherigen oder
nächsten Seite.
- Drücken Sie die Farbtasten zur Auswahl einer
farbcodierten Seite.
Während der Anzeige von Videotext:
- Drücken Sie
zum Verbergen oder Anzeigen
versteckter Informationen auf einer Seite, wie
beispielsweise Auösungen von Rätseln oder Puzzles.
- Drücken Sie
zum Halten einer Seite.
- Drücken Sie
zum Vergrößern einer Seite.
- Drücken Sie
zum Umschalten zwischen dem
normalen Fernsehbild nur mit Videotextseitenzahl und
Text.
- Drücken Sie
zur Anzeige der Indexseite.
HDMI-LINK
Sind Ihre HDMI-CEC-konformen Geräte über HDMI
angeschlossen, so können Sie diese gleichzeitig mit Ihrer
TV-Fernbedienung steuern.
1. Drücken Sie MENU und dann oder zur Auswahl
von VOREINSTELLUNGEN, dann drücken Sie OK zur
Bestätigung.
2.
Drücken Sie oder zur Auswahl von HDMI-Link
Einstellungen und drücken Sie OK zur Bestätigung.
HDMI-CEC einschalten: Bei Einstellung auf On wird
die HDMI-LINK-Funktion aktiviert.
Automatisches Einschalten: Bei Einstellung auf On ist
die „One-Touch-Wiedergabe“ aktiviert. Bei Wiedergabe
von einem HDMI-CEC-konformen Gerät schaltet sich
der Fernseher aus dem Stand-by-Modus ein und wählt
die entsprechende Signalquelle.
Automatischer Standby: Bei Einstellung auf On ist
„One-Touch-Standby“ aktiviert. Drücken Sie
auf der
TV-Fernbedienung, um den Fernseher und alle HDMI-
CEC-konformen Geräte in den Stand-by-Modus zu
schalten.