Operation Manual

DEUTSCH - 42 -
Eingangsauswahl und AV-Anschlüsse
Für eine gute Darstellung der Empfehlungen für die Anschlüsse auf der Rückseite siehe Seite 30 und 31, für die
seitlichen Anschlüsse Seite 32.
Die meisten Aufnahmegeräte und Decoder senden
ein Signal über das SCART-Kabel, um das TV-Gerät
auf die richtige Eingangsbuchse zu schalten. Sie
können alternativ auch die Auswahltaste für externe
Quellen drücken, um die Quelle aus dem
angezeigten Menü auszuwählen.
Eingangsauswahl
Verwenden Sie die Eingangsauswahl, wenn das Gerät
nicht automatisch umschaltet.
b
Drücken Sie , um zwischen TV, AV-1, AV-2,
YPbPr, AV-4, AV-4 S, HDMI oder PC zu wählen.
Das Fenster zur Auswahl der AV-Quelle wird
eingeblendet.
c
Zur Auswahl der gewünschten Quelle drücken
Sie
oder Drücken Sie OK oder warten
Sie einfach. Das Gerät schaltet dann auf die
gewünschte Quelle.
Auswahl des AUSGANGS-Signals für
AV-2 (Scart 2)
Hiermit können Sie die Ausgabequelle für AV-2
bestimmen. Wenn Sie zum Beispiel Sendungen in
Stereo von einem Stereodecoder aufnehmen wolle,
schließen Sie einen Stereodecoder an AV-1 an und
ein Stereoaufnahmegerat an AV-2. Dann wählen Sie
AV- 1 für die Optin AV-2 Ausgang. Das über SCART 1
empfangene Signal wird direkt auf SCART 2
ausgegeben.
b
Drücken Sie im Menü FUNKTION die Taste Ab,
um AV-2 Out auszuwählen.
c
Verwenden Sie die Tasten Links oder Rechts,
um die Option AV-2 Out einzustellen auf:
TV = das zuletzt gewählte TV-Programm
AV- 1 = Das Bild vom an SCART 1 angeschlossenen
Gerät
YPbPr = Nur das Tonsignal vom an den YPbPr
(Component)-Buchsen angeschlossenen Gerät.
EXT4 = Das Bild vom an den seitlichen
Eingangsbuchsen angeschlossenen Gerät.
HDMI = Nur das Tonsignal vom an den HDMI-
Anschluss angeschlossenen Gerät.
PC = Nur das Tonsignal vom PC-Eingang
Die HDMI-Audioausgabe von AV-2 funktioniert nur,
wenn HDMI im AV-Quellenmenü ausgewählt ist.
A02-27730W&ALM-17MB15-1705UK-50095114.p65 22.12.2006, 13:2242