Operation Manual

Inhalt
Ķ
2
Komfortfunktionen 12-13
Sonderfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Einschalten mit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Bild-/Tonskala . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Lautstärke anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Decoder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Sleep Timer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Programmplatznummer einblenden . . . . . . . . . 12
Die Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
SERVICE-Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Farbnorm manuell einstellen . . . . . . . . . . . . . . 13
Blauer Bildschirm wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Schwarzer Bildschirm wählen . . . . . . . . . . . . . . 13
Sendername . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Sat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Service Code/IDP 2 HP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Anschlußmöglichkeiten
und Betrieb 14-15
Die AUDIO-/VIDEO-Anschlüsse . . . . . . . . . . . . . 14
Decoder oder
Satelliten-Receiver anschließen . . . . . . . . . . . . . 14
Video-Recorder oder
SET-TOP-Box anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Überspielen von Videoaufzeichnungen
über das Fernsehgerät . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Camera-Recorder anschließen . . . . . . . . . . . . . . 15
Kopfhörer anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Technische Daten
Kunden-Informationen 16
Hat der Fachhändler das Fernsehgerät bereits auf-
und eingestellt, beginnen Sie bei Seite 7 dieser
Bedienungsanleitung.
Sicherheit, Aufstellen und Anschließen
3
Sicherheit und Aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Vorbereiten 4
Batterie in die Fernbedienung legen . . . . . . . . . . 4
Gerät einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Gerät in Bereitschaft (Stand-by) schalten . . . . . . 4
Gerät vollständig ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . 4
Das DIALOG CENTER als Benutzerführung . . . . . 4
Einstellungen 5-6
Programmplätze belegen mit dem
Suchlauf-Speicher-System ATS . . . . . . . . . . . . . 5
Programme löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Programme sortieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Begrenzen der Programmplatzwahl . . . . . . . . . . 6
Fernseh-Programme manuell einstellen . . . . . . . 6
Die Fernbedienung 7
Kurzbeschreibung für den Fernseh-Betrieb . . . . . 7
Ton- und Bild-Einstellungen 8
Ton-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ton Menü aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Stereobreite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Ton (Stereo/Zweiton, Mono) . . . . . . . . . . . . . . . 8
Höhen, Bässe, Balance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bild-Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
»Bild« Menü aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Kontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Schärfe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Helligkeit und Farbkontrast . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Bildformat-Umschaltung 16:9 . . . . . . . . . . . . . . 8
Der Videotext-Betrieb 9-11
Kurzbeschreibung für den Videotext . . . . . . . . . . 9
TOP-FLOF-text-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Normaler Videotext-Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . 10
Funktionen für beide Videotext-Betriebsarten . . 10
Videotext-Seite vergrößern . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Seiten-Stop bei Mehrfachseiten . . . . . . . . . . . . . 11
Unterseiten direkt aufrufen . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Antwort-Freigabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
„Page Catching“ – bestimmte Videotext-Seiten
direkt anwählen und aufrufen . . . . . . . . . . . . . . 11
Wartezeit überbrücken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11