Operation Manual

32
BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
Deutsch
Verwenden der 3D-Funktionen
Vor der Verwendung der 3D -Programmierung sehen Sie bitte im
Abschnitt „Bei der Verwendung von 3D-Brillen” auf Seite 8 nach und
befolgen Sie dort die Anweisungen.
Für das Ansehen der 3D-Programmierung benötigen Sie das
Folgende:
TOSHIBA 3D-Brille FPT-AG02G
Modellreihen YL86 und YL87: im Lieferumfang enthalten
Modellreihe WL86 : Nicht im Lieferumfang enthalten
Kompatibles 3D-Wiedergabegerät oder 3D-Quelle
3D-kompatibles hochwertiges HDMI-Kabel
Namen und Funktionen
Einstellen der 3-D-Brille:
a Vor dem ersten Gebrauch Schutzfilm
von den Linsen abziehen.
b Schalten Sie die Energiezufuhr der 3-
D-Brille mit dem Schalter ein.
HINWEIS: Wenn die Infrarotverbindung der 3-D-Brille mit dem Fernsehgerät für
mehr als 5 Minuten unterbrochen wird, schaltet sich die 3-D-Brille automatisch aus,
um die Batterie zu schonen.
Laden der Batterie:
Wenn die 3-D-Brille eingeschaltet ist, während die Batterieladung niedrig ist, blinkt
die Netzlampe 5 Mal. (Wenn die Batterie leer ist, wird die Netzlampe nicht blinken
oder leuchten.)
a Schalten Sie die 3-D-Brille mit dem Netzschalter aus und verbinden Sie
sie über das Batterieladekabel mit dem Fernsehgerät.
HINWEIS:
Wenn die 3-D-Brille eingeschaltet ist, wird die Batterie nicht geladen.
Wenn das Fernsehgerät auf Aus geschaltet ist oder sich im Stand-by-
Modus befindet, wird die Batterie nicht geladen.
Beim Laden der Batterie ist die Benutzung eines anderen Kabels als des
mitgelieferten USB-Kabels nicht durch die Garantie abgedeckt.
b Die Netzlampe wird blinken.
c Wenn die Lampe aus geht, ist der Ladevorgang abgeschlossen.
HINWEIS:
Es dauert ungefähr zwei Stunden, die Batterie zu laden.
Wenn die Nutzungsdauer, nachdem die Batterie vollständig geladen
wurde, extrem kurz ist, kann es sein, dass die Batterie abgenützt ist.
Wenden Sie sich an Ihren Händler.
Überprüfen der Batterieladung:
Wenn die 3-D-Brille eingeschaltet ist, ist das Verhalten der Netzlampe
unterschiedlich.
Geladen: Leuchtet für 2 Sekunden
Niedrige Ladung: Blinkt 5 Mal
VORSICHT: Explosionsgefahr bei unsachgemässer Entsorgung der Batterie.
Benutzen der 3-D-Brille
Netzschalter und
Netzlampe
Schaltet die Energiezufuhr der
3-D-Brille mit dem Schalter ein
oder aus.
Beim Betrieb blinkt die
Netzlampe einmal alle 2
Sekunden.
Wenn der Strom
ausgeschaltet wird, geht die
Lampe aus.
Netzschalter
Netzlampe
ON
OFF
Schutzfilme
Ziehen Sie diese vor der ersten Benutzung ab.
Linse (Flüssigkristall-Shutter)
Ein rechtes und linkes
Flüssigkristall-Shutter öffnet und
schließt sich alternativ mit den
Bildern für das linke und rechte
Auge, die auf den Fernsehschirm
projiziert werden.
Auf diese Weise werden 3-D-Bilder
wiedergegeben.
USB-Anschluss
Zum Laden der Batterie verbinden
Sie ihn über das Batterieladekabel
mit dem Fernsehgerät.
DC IN
Infrarotempfangsteil
Empfängt das Infrarotsignal
für die Flüssigkristall-Shutter-
Kontrolle, das vom
Fernsehgerät gesendet wird.
Abziehen
USB