Operation Manual

Benutzerhandbuch 2-6
TOSHIBA AT100
Öffnen des Bedienfelds für Benachrichtigungen
Tippen Sie auf die Statusleiste, um das Bedienfeld für Benachrichtigungen
zu öffnen. Hier wird eine Liste Ihrer aktuellen Benachrichtigungen
angezeigt. Ganz oben stehen Benachrichtigungen über zurzeit
stattfindende Aktivitäten, dann folgen Benachrichtigungen über Ereignisse,
zum Beispiel eingegangene E-Mails.
Reagieren auf Benachrichtigungen
Um auf eine Benachrichtigung zu reagieren, gehen Sie folgendermaßen
vor:
1. Öffnen Sie das Bedienfeld für Benachrichtigungen.
Ihre aktuellen Benachrichtigungen werden mit einer kurzen
Beschreibung im Bedienfeld angezeigt.
2. Tippen Sie auf eine Benachrichtigung, um darauf zu reagieren.
Das Bedienfeld für Benachrichtigungen wird geschlossen. Was als
Nächstes passiert, ist von der Benachrichtigung abhängig.
Schließen des Bedienfelds für Benachrichtigungen
Tippen Sie auf eine Stelle außerhalb der Benachrichtigungen, um dieses
Bedienfeld zu schließen.
Sperren des Bildschirms
Sie können Ihren Bildschirm sperren, sodass nur Sie ihn wieder entsperren
können, um auf Daten, Anwendungen usw. zuzugreifen. Weitere
Möglichkeiten zum Schutz des Tablets und Ihrer Daten werden unter
Standort & Sicherheit beschrieben.
Sperren des Bildschirms mit einer Mustersperre
Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Bildschirm mit einer Mustersperre
zu sperren.
1. Öffnen Sie die Einstellungen Standort & Sicherheit, indem Sie auf
Anwendungen -> Einstellungen -> Standort & Sicherheit tippen.
2. Tippen Sie auf Bildschirmsperre konfigurieren -> Muster.
Beim erstmaligen Aufrufen wird ein kurzes Tutorial zum Erstellen eines
Musters für das Aufheben der Sperre angezeigt. Dann werden Sie
aufgefordert, Ihr eigenes Schema zu entwerfen. Folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Muster fertigzustellen.
Wenn Sie das Tablet das nächste Mal einschalten oder den Bildschirm
reaktivieren, werden Sie aufgefordert, das Schema einzugeben, um die
Bildschirmsperre aufzuheben.