Operation Manual

DE 1 Benutzerhandbuch
INHALT
EINFÜHRUNG ........................................................................................ i
ÜBERPRÜFUNG DES MITGELIEFERTEN ZUBEHÖRS ...................... 3
Hinweise zum Netzstecker ............................................................. 5
SICHERHEITSANWEISUNGEN ............................................................ 6
ÜBER DIE KARTE ................................................................................. 7
In diesem Camcorder verwendbare Medienkarten ......................... 7
Bedeutung des Begriffs “Karte” in dieser Anleitung ........................ 7
EINRICHTUNG
BEZEICHNUNG DER TEILE ................................................................. 8
EINSETZEN DER KARTE ................................................................... 10
LADEN DER BATTERIE ...................................................................... 12
Hinweise zum Aufladen ................................................................ 15
Hinweise zum Temperatur-Warnsymbol \ .............................. 15
EIN- UND AUSSCHALTEN DES CAMCORDERS .............................. 16
Einschalten des Camcorders ........................................................ 16
Ausschalten des Camcorders ....................................................... 16
Einschalten des Camcorders bei aktiviertem
Energiesparmodus (Ruhezustand) ............................................... 17
EINSTELLUNG VON DATUM UND UHRZEIT .................................... 19
WECHSELN ZWISCHEN AUFNAHMEMODUS UND
WIEDERGABEMODUS ................................................................... 22
AUFRUFEN DES MENÜBILDSCHIRMS ............................................. 23
AUFNAHME
VIDEOCLIPAUFNAHME ...................................................................... 26
AUFNAHME VON EINZELBILDERN ................................................... 27
AUFNAHME EINES EINZELBILDES WÄHREND DER
VIDEOCLIPAUFNAHME ................................................................. 29
MAKRO-FOTOGRAFIE (ZOOM) ......................................................... 31
WIEDERGABE
WIEDERGABE VON VIDEOCLIPS UND EINZELBILDERN ............... 32
Speichern eines Bildes aus einem Videoclip als Einzelbild .......... 34