Operation Manual

Kapitel 1 VORBEREITUNGEN
Beschreibung der Komponenten
Dieser Abschnitt beschreibt die Komponenten und Funktionen des Hauptsystems, des Bedienfelds und des Touch Screens.
6
1.
Automatischer Dokumenteinzug RADF
Zum Scannen eines Stapels von Originalen. Beide Seiten
der Originale können gescannt werden. Die Kapazität
beträgt ca. 100 Blatt (80g/m2). (Abweichungen je nach
Medientyp möglich.)
2. Dokumentationsfach (Rückseite)
Zur Aufbewahrung von Handbüchern.
3. USB-Port
Verwenden Sie diesen Anschluss wenn Sie Dateien von
einem USB-Datenträger drucken oder gescannte Daten
auf einem USB-Datenträger speichern wollen.
4. USB-Anschluss (4-Pin)
Zur Anbindung an einen PC über ein USB-Kabel.
5. Netzwerk-Schnittstellenstecker
Zur Netzwerkanbindung des Systems.
6. Automatische Duplexeinheit
Zum beidseitigen Bedrucken des Papiers. Wird zur
Staubeseitigung geönet.
7. Stapeleinzug
Zum Drucken auf Spezialmedien wie OHP-Folie, etc.
& S.23 “Einzelblattkopien
8. Papierhalterung
Hält das Papier auf der Einzugsablage.
9. Einzugsabdeckung (des Hauptsystems)
Zur Staubeseitigung im Einzugsbereich önen.
10. Einzugsabdeckung
Önen Sie diese Abdeckung, um einen Papierstau im
Kassettenunterschrank oder in der Großraumkassette zu
beseitigen.
11. Papiergrößenanzeige
Zum Prüfen der Papiergröße.
12. Kassettenunterschrank und Zusatzkassette oder
Großraumkassette
Stellt eine weitere Papierkassette zur Verfügung. Die
Zusatzkassette kann darin installiert werden.
Die Kapazität beträgt ca. 550 Blatt (80g/m2).
Die maximale Papierkapazität der Großraumkassette
beträgt 2000 Blatt (80 g/m2) Normalpapier.
13. Papiereinzugseinheit
In die Papiereinzugseinheit wird die zweite Kassette
eingesetzt. Die Kapazität beträgt ca. 550 Blatt (80g/m2).
14. Kassette
Die Kapazität beträgt ca. 250 Blatt Normalpapier.
& S.15 “Papier einlegen in diesem Handbuch
Vorne / rechte Seite
15
16
13
14
12
11
1
6
3
7
8
9
10
4
3
5
Rückseite
2
18 17