Operation Manual

Table Of Contents
Empfehlungen für Papier > 35
Automatische Einzugsreihenfolge
Wenn keine optionalen Einzugsfächer installiert sind, wird die Funktion Autom. Schachtw.
im Druck-Menü standardmäßig auf EIN und die Funktion (Schachtfolge) auf ABWÄRTS
gesetzt. Wenn ein Fach kein Papier mehr enthält, wird das Papier automatisch in der
folgenden Reihenfolge eingezogen: Fach 1, Fach 2 (wenn vorhanden), Mehrzweckfach oder
Fach für den manuellen Einzug. Allerdings müssen diese Fächer für identisches Papier
eingerichtet sein. Konfigurieren Sie außerdem – je nach Druckermodell – das Papierformat
und das Mediengewicht am Bedienfeld oder mit dem Configuration Tool für die jeweiligen
Kassetten.
M
EHRZWECKFACH
UND
F
ACH
FÜR
DEN
MANUELLEN
E
INZUG
1. e-STUDIO332P: Ziehen Sie das Mehrzweckfach (1) nach unten, verlängern Sie das
Fach (2), klappen Sie die die Papierstützen (3) aus, und passen Sie die
Papierführungen an die Breite des Papiers (4) an.
e-STUDIO382P: Ziehen Sie das manuelle Einzugsfach (1) nach unten, und stellen
Sie die Papierführungen (2) gemäß der Breite des Papiers ein.
2. e-STUDIO382P: Legen Sie das Papier in das Mehrzweckfach ein, und drücken Sie
die Einstellungstaste (5). Stellen Sie sicher, dass das eingelegte Papier nicht an die
Pfeilebene (6) heranreicht, um Papierstaus zu verhindern.
e-STUDIO332P e-STUDIO382P
HINWEIS
Die Papierkapazität darf – je nach Mediengewicht – ca. 100 Blatt oder zehn
Briefumschläge nicht überschreiten.
1
2
3
4
5
1
2