Operation Manual

Table Of Contents
Overlays und Makros (nur Windows) > 61
O
VERLAY
-B
ILD
ERSTELLEN
1. Erstellen Sie das gewünschte Bild in einer dafür geeigneten Anwendung,
beispielsweise in einem Grafikprogramm.
2. Öffnen Sie das Dialogfeld Drucken der Anwendung.
3. Als Druckername (1) muss der PCL-Druckertreiber
gewählt sein.
4. Wählen Sie dann die Option In Datei drucken (2).
5. Wenn Sie zur Eingabe eines Namens für die Druckdatei
aufgefordert werden, geben Sie einen sinnvollen
Namen mit der Erweiterung .PRN ein.
6. Schließen Sie die Anwendung.
M
AKROS
ERSTELLEN
UND
ÜBERTRAGEN
1. Starten Sie aus dem Menü Start von Windows den Storage Device Manager
(SDM) und lassen Sie den SDM den Drucker suchen.
2. Wählen Sie Projekte > Neues Projekt , um ein neues Projekt zu starten.
3. Wählen Sie Projekte > Filter Macro File (Filtermakrodatei). Das Dialogfeld Filter
Printer Patterns (Filterdruckermuster) wird eingeblendet. Ändern Sie die
Einstellungen nach Erfordernis und klicken Sie auf OK.
Beispiel: Wenn Sie in MS Paint ein schwarzes Oval erstellen und alle Farbbefehl-Filter
markiert lassen, wird das schwarze Oval bei Verwendung des Overlays als schwarzes
Rechteck gedruckt. Um die ovale Form beizubehalten, deaktivieren Sie die Filter
„Configure Image Data“ (Bilddaten konfigurieren), „Palette ID“ (Palettenkennung)
und „Palette Control (Palettensteuerung).
4. Wählen Sie in der Dropdownliste Dateityp den Eintrag PRN-Dateien (*.prn).
5. Navigieren Sie zu dem Ordner, in dem die .PRN-Overlaydateien gespeichert sind,
und wählen Sie eine oder mehrere Dateien für das Overlay.
In einem Projekt können mehrere Makrodateien vorhanden sein. Beispielsweise eine
Datei für die erste Seite und eine andere für die folgenden Seiten. Verwenden Sie
Windows-Standardverfahren (Umschalttaste oder Strg-Taste), um gegebenenfalls
mehrere Dateien gleichzeitig zu wählen.
6. Klicken Sie auf Öffnen, um diese Dateien dem aktuellen Projekt hinzuzufügen. (Sie
können auch Dateien aus dem Windows Explorer direkt in das Projektfenster ziehen
und dort ablegen.) Wenn ein Feld mit einer Meldung eingeblendet wird, dass eine
Filterdatei erstellt wurde, klicken Sie auf OK, um die Meldung zu löschen.
7. Im Projektfenster wird für jede hinzugefügte Druckerdatei eine .BIN-Datei
angezeigt. Notieren Sie sich für jede dieser Dateien den Namen und die ID-Nummer.
Diese Informationen werden später benötigt.
Wenn Sie die Namen oder ID-Nummern bearbeiten möchten, doppelklicken Sie auf
den Eintrag der Datei und bearbeiten Sie die Informationen.
Beachten Sie, dass bei diesem Namen zwischen Groß- und Kleinschreibung
unterschieden wird.
8. Wählen Sie Projekte > Projekt speichern, und geben Sie einen aussagekräftigen
Namen (z. B. „Briefpapier“) ein, damit Sie ihn später wiedererkennen.
9. Wählen Sie Projekte > Projektdateien zum Drucker übertragen, um das Projekt in
den Drucker zu laden.
10. Wenn die Meldung „Befehl erteilt“ zur Bestätigung der durchgeführten Übertragung
eingeblendet wird, klicken Sie auf OK, um die Meldung zu löschen.
13
2