Operation Manual

Benutzerhandbuch 9-7
Fehlerbehebung
Entsorgen von PC und Akkus
Entsorgen Sie diesen PC entsprechend den örtlich geltenden Gesetzen
und Vorschriften. Weitere Informationen erhalten Sie bei den
zuständigen Behörden Ihrer Gemeinde.
Dieser PC enthält wiederaufladbare Batterien (Akkus). Nach längerer
Verwendung können die Akkus die Ladung nicht mehr halten und müssen
ersetzt werden. Akkus und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Schützen Sie die Umwelt. Fragen Sie die örtlichen Behörden bezüglich
des Recyclings von verbrauchten Batterien. Dort erfahren Sie, wo Sie
Batterien und Akkus abgeben können. Dieses Produkt enthält
Quecksilber. Für dieses Material gelten möglicherweise besondere
Bestimmungen. Informationen zur Entsorgung bzw. zum Recycling
bekommen Sie bei den zuständigen Behörden Ihrer Gemeinde.
Falls Ihr Festplattenlaufwerk oder andere Speichermedien vertrauliche
Daten enthalten, sollten Sie bei der Entsorgung bedenken, dass die
herkömmlichen Methoden zum Löschen von Daten diese nicht
physisch zerstören. Zu diesen Standardmethoden gehören:
Verwenden des Befehls „Löschen“.
Ablegen von Dateien im Papierkorb und anschließendes Leeren des
Papierkorbs.
Neuformatieren der Medien.
Neuinstallation des Betriebssystems mithilfe der Recovery-CD-ROM.
Mit diesen Verfahren wird lediglich der Anfang der Daten gelöscht, der
für die Dateiverwaltung verwendet wird. Damit werden die Dateien für
das Betriebssystem unsichtbar; mit speziellen Programmen lassen sich
die Daten jedoch trotzdem lesen. Wenn Sie den PC entsorgen, löschen
Sie alle Daten auf dem Festplattenlaufwerk auch physisch. Die Daten
können dann von Unbefugten nicht wiederhergestellt und verwendet
werden. Um sicherzustellen, dass Ihre Daten nicht unberechtigterweise
wieder zugänglich gemacht werden, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Zerstören Sie das Festplattenlaufwerk.
Verwenden Sie ein bewährtes Spezialprogramm zum Überschreiben
aller Daten.
Bringen Sie das Festplattenlaufwerk zu einem professionellen
Dienstleister, der auf das Löschen von Daten spezialisiert ist.
Akku versorgt den
Computer nicht so lange
mit Strom wie erwartet.
Wenn Sie häufig einen erst teilweise entladenen
Akku wiederaufladen, wird der Akku möglicherweise
nicht bis zu seiner vollen Kapazität aufgeladen.
Warten Sie, bis der Akku vollständig entladen ist
und versuchen Sie erneut, ihn aufzuladen.
Überprüfen Sie die Stromverbrauchseinstellungen
in den Energieoptionen. Wählen Sie eventuell
einen Energiesparmodus.
Problem Vorgehensweise