User guide

4
Deutsch
Genießen von 3D-Bildern
Hinweis:
Nur mit Toshiba 3D-Fernsehgeräten kompatibel.
Außer einem kompatiblen Toshiba 3D Fernsehgerät, kann zum Betrachten von 3D-Programmen Folgendes erforderlich sein (Bitte
Angaben für das Toshiba 3D Fernsehgerät beachten):
Kompatibles 3D-Wiedergabegerät und kompatibler 3D-Inhalt oder andere 3D-Quelle.
3D-fähiges HDMI-Kabel.
1
Stellen Sie das Fernsehgerät so ein, dass 3D-Bilder richtig gezeigt werden.
Siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
2
Schalten Sie die 3D-Brille mit dem Ein/Aus-Schalter ein.
3
Wenn 3D-Bilder nicht richtig angezeigt werden, justieren Sie die Fernsehgerät-Einstellungen.
Siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Hinweis:
Wenn die Infrarot-Datenkommunikation zwischen dem Fernsehgerät und der 3D-Brille 5 Minuten lang unterbrochen wird,
schaltet die 3D-Brille automatisch aus, um Batteriestrom zu sparen.
Die Verwendung der 3D-Brille kann andere IR-Kommunikationsgeräte stören.
Andere IR-Kommunikationsgeräte können die richtige Funktion der 3D-Brille stören.
Laden der Batterie
Wenn die 3D-Brille bei schwacher Batterie eingeschaltet wird, blinkt das Betriebslämpchen 5 Mal. (Wenn die Batterie leer ist,
blinkt oder leuchtet Betriebslämpchen nicht.)
Wenn die Batterie geladen ist, leuchtet das Betriebslämpchen 2 Sekunden lang auf.
1
Schalten Sie die 3D-Brille mit dem Ein/Aus-Schalter aus und schließen Sie sie mit dem
Batterieladekabel (mitgeliefert) an das Fernsehgerät an.
FPT-AG02_Euro.indb 4FPT-AG02_Euro.indb 4 5/19/11 2:47:33 PM5/19/11 2:47:33 PM