Operation Manual

8-12 Benutzerhandbuch
Satellite A500/A500D
USB-Diskettenlaufwerk abtrennen
Wenn Sie das USB-Diskettenlaufwerk nicht mehr benötigen, trennen Sie
es wie nachstehend beschrieben vom Computer:
1. Warten Sie, bis die Laufwerkanzeige erlischt und der Computer nicht
mehr auf das Laufwerk zugreift.
2. Klicken Sie in der Taskleiste auf das Symbol Hardware sicher
entfernen.
3. Klicken Sie auf das USB-Diskettenlaufwerk, das Sie entfernen
möchten.
4. Ziehen Sie den USB-Stecker des Diskettenlaufwerks vorsichtig aus
dem USB-Anschluss des Computers.
eSATA (External Serial ATA)
Ein Gerät mit eSATA-Funktion kann an den USB-Anschluss (eSATA
combo) am Computer angeschlossen werden.
Anschließen des eSATA-Geräts
So schließen Sie ein eSATA-Gerät an:
1. Schließen Sie ein eSATA-Kabel an den eSATA/USB-Combo-Anschluss an.
Abbildung 8-8 Anschließen eines eSATA-Kabels an den USB-Anschluss
(eSATA combo)
Wenn Sie das Diskettenlaufwerk abtrennen oder den Computer
ausschalten, während das System auf das Laufwerk zugreift, können Sie
Daten verlieren oder die Diskette oder das Laufwerk beschädigen.
Stellen Sie sicher, dass der Stecker richtig mit der Buchse ausgerichtet ist.
Stellen Sie den Anschluss nicht mit Gewalt her, da dadurch die
Anschlussstifte beschädigt werden können.