Operation Manual

32
Timer-Aufnahme
Die Timer-Aufnahme kann über die
Fernbedienung auf dem
Fernsehbildschirm programmiert
werden.
Der integrierte Timer ermöglicht
das automatische unbeaufsichtigte
Aufnehmen von bis zu 8
Sendungen innerhalb eines Monats
Beispiel: Timeraufnahme über das im Recorder eingebaute
Empfangsteil, mit Programm 1, 13:00-14:30 Uhr.
VCR MENU drücken. Falls
nötig,
oder so oft
drücken, bis der Punkt vor
TIMER REC SET blinkt. Dann
ENTER drücken.
2
Jede Zeile steht für einen der
8 Speicher.
Mit
oder eine Zeile
auswählen. Dann ENTER
drücken.
Mit / den gewünschten
Tag einstellen und mit
bestätigen.
4
Startzeit (13:00), Stoppzeit
(14:30), Programm(1),
Bandgeschwindigkeit (LP) und
VPS/PDC (s. Seite 34) wie in
Schritt 3 einstellen.
Haben Sie sich vertippt, dann
gehen Sie mit einen Schritt
zurück. Wiederholen Sie dann
die Eingabe.
1
3
Hinweis:
Im Falle eines Stromausfalls werden
die Daten der automatischen
Aufnahme ca. 30 Minuten im
integrierten Speicher aufbewahrt.
Während dieser Zeit läuft auch die
Uhr weiter. Danach gehen die Daten
verloren. Nach Wiederherstellung der
Stromversorgung wird die Zeitanzeige
als „
--
:
--
“ angezeigt. Das bedeutet,
die Timer-Einstellung muss erneut
durchgeführt werden.
Vorbereitungen
Schalten Sie Ihren Fernseher ein, und wählen Sie den AV-
Programmplatz am Fernseher.
Drücken Sie anschließend VCR, um den VCR-Modus
auszuwählen. (Die VCR-Anzeige leuchtet.)
Cassette mit intakter Löschschutzlasche einsetzen.
•Vorsichtshalber nochmal die Einstellung der Uhrzeit überprüfen
durch CALL (s. Seite 30).
--:--
--:-------- --
--:--
--:-- --
------
--:--
--:-- --
------
--:--
--:-- --
------
--:--
--:-------- --
--:--
--:-------- --
--:--
--:-------- --
--:--
--:-------- --
/ ENTER
SELECT :
EXIT : MENU
-
-
-
-
-
-
-
-
2K20310A [GER] P30-32 2/3/07, 4:26 PM32