Operation Manual

57
Kindersicherung einstellen
Einige Discs sind nicht für Kinder geeignet. Mit diesem
Gerät kann die Wiedergabe solcher Discs
eingeschränkt werden.
1) Drücken Sie C oder D, um „Parental“
auszuwählen und anschließend ENTER. Der
Bildschirm „Enter Password“ wird angezeigt.
2) Drücken Sie „0000“ mithilfe der Zifferntasten (0-9).
(Beachten Sie: dies ist das voreingestellte
Passwort dieses Geräts). Drücken Sie dann
ENTER. Die Liste der Kinderschutzstufen wird
angezeigt.
Stufe Off: Die Kindersicherungseinstellung
ist deaktiviert.
Stufe 8: Die Wiedergabe praktisch
aller DVD-Software ist möglich.
Stufe 1: DVD-Software für
Erwachsene kann nicht
wiedergegeben werden.
3) Drücken Sie C oder D, um eine Stufe von 1 bis 8
auszuwählen. Die Einschränkungen nehmen zu, je
niedriger die Stufe ist. Drücken Sie dann ENTER.
4) Drücken Sie OPEN/CLOSE, um die
Kindersicherungseinstellung zu aktivieren.
Hinweise:
Je nach Disc kann das Gerät die Wiedergabe
möglicherweise nicht einschränken.
Einige Discs sind u. U. nicht mit speziellen Rating
Level-Informationen codiert, auch wenn die Disc-
Hülle als „für Erwachsene“ gekennzeichnet ist. Für
solche Discs kann die Kindersicherungs-Funktion
nicht eingestellt werden.
Das Passwort ist bei jeder Änderung der
Kinderschutzstufe erforderlich.
Drücken Sie CLEAR, wenn Sie eine falsche Ziffer
eingegeben haben.
Neues Passwort einrichten
1) Drücken Sie C oder D, um „Password“
auszuwählen und drücken Sie anschließend
ENTER. Der Bildschirm „Enter Current Password“
wird angezeigt.
2) Geben Sie das aktuelle Passwort mithilfe der
Zifferntasten (0-9) ein (Wenn nach dem Kauf
dieses Geräts noch kein Passwort eingestellt
wurde, lautet dieses „0000“).
3) Drücken Sie dann ENTER. Der Bildschirm „Enter
New Password“ wird angezeigt. Geben Sie das
neue Passwort mithilfe der Zifferntasten (0-9) ein.
4) Drücken Sie ENTER. Ihr neues Passwort ist jetzt
eingerichtet. Merken Sie sich diese Nummer!
Anpassen der Funktionseinstellungen
QSound
Dieser DVD-Videospieler ist mit „QSound“ ausgestattet. Er
kann den Effekt eines Kinos oder Konzertsaals
reproduzieren.
Off: QSound ist deaktiviert.
On: QSound ist aktiviert.
Off:
Die Wiedergabe erfolgt mit den durch die Disc
vorgegebenen Pegeln.
On:
Laute Geräusche wie Explosionen oder ähnliches
werden bei der Wiedergabe leicht gedämpft.
Dies ist beim Anschluss an eine Stereoanlage
sinnvoll.
Hinweise:
Diese Funktion ist nur wirksam, wenn die aufgenommene
Disc in Dolby Digital wiedergegeben wird.
Die Stufe des Nachtmodus ist je nach DVD-Video-Disc
unterschiedlich.
Night Mode
Mit dem Nachtmodus kann der dynamische Bereich
gesteuert werden, um einen passenden Sound für das
Gerät zu erreichen.
Hinweise:
Die QSound-Einstellung kann auch über AUDIO auf der
Fernbedienung geändert werden (siehe Seite 46).
Diese Funktion kann nur bei der Wiedergabe von mit
Dolby Digital aufgenommenen Discs genutzt werden.
•Wenn diese Funktion verfügbar ist, kann dies eine
Veränderung der Lautstärke zur Folge haben.
Schalten Sie QSound aus, wenn die Stimme verzerrt wird.
Parental : Off
Set Password
Output : Interlace
DivX(R) VOD
Menu : English
Subtitle : English
Audio : English
E.B.L. : Off
TV Screen : 4:3
Display : On
Picture Mode : Auto
JPEG Interval : 5 Seconds
Screen Saver : On
Night Mode : Off
QSound : Off
Digital Out : PCM
Einrichtungsdetails
Digital Out
Um ein digitales Ausgabesoundformat, entsprechend der
Systemverbindung, auszuwählen.
PCM:
Ändern des Dolby Digital auf PCM als Ausgabe.
Auszuwählen, wenn das Gerät an einen digitalen 2-
Kanal-Stereoverstärker angeschlossen ist.
Bitstream:
Ausgabe von Disc-Audio-Bitstream-Daten.
Off:
Aus der DIGITAL AUDIO OUT-Buchse erfolgt keine
Sound-Ausgabe.
Hinweis:
Selbst wenn Sie „Bitstream“ auswählen, wird MPEG-
Audio in PCM-Format ausgegeben.
2K20310A [GER] P54-58 2/3/07, 4:27 PM57