Operation Manual

55
Bus-Betrieb
Einige I/O-Technologien, darunter auch USB, können Peripheriegeräte
nicht nur mit Daten, sondern auch mit elektrischer Spannung
versorgen. Dies wird als Spannungsversorgung über den Bus
bezeichnet. (Ein „Bus“ ist ein elektronischer Übertragungsweg oder
Kanal, der Daten zwischen digitalen Geräten in Form von elektrischen
Impulsen überträgt.)
Die elektrische Spannung zum Betrieb des Gets wird vom Netzteil
des Computers oder Hubs, an den das Gerät angeschlossen ist,
bereitgestellt. Daher muss ein busgesteuertes Gerät wie das Toshiba-
Mini-Festplattenlaufwerk nicht zusätzlich an das Stromnetz
angeschlossen werden. Das Gerät lässt sich leichter transportieren,
da es weniger Kabel betigt. Sie haben also mehr Bewegungsfreiheit.
Insofern ist der Bus-Betrieb vorteilhaft für Laptop-Benutzer, die
häufig an Orten arbeiten müssen, an denen kein Stromanschluss
verfügbar ist.
In den meisten Fällen ist für den Betrieb des Toshiba Festplattenlaufwerks
nur ein USB-Anschluss erforderlich. Einige wenige Laptops, Hubs
und noch weniger Desktop-Systeme begrenzen jedoch die
Busspannung. In diesen Fällen werden zwei USB-Anschlüsse betigt.
Das mitgelieferte USB-Kabel ist mit einem zusätzlichen Stecker
ausgerüstet, der bei Bedarf mit einem zweiten USB-Anschluss
verbunden werden kann.