Operation Manual

3. Drücken Sie ENTER.
Wenn Sie das Kennwort dreimal hintereinander falsch eingeben oder das
Kennwort nicht innerhalb von 1 Minute eingeben, wird der Computer
ausgeschaltet. In diesem Fall funktionieren einige Funktionen, die den
Computer automatisch einschalten (Wakeup-on-LAN, Taskplaner usw.),
möglicherweise nicht. Sie müssen den Computer wieder einschalten und
erneut versuchen, das richtige Kennwort einzugeben.
TOSHIBA System Settings
TOSHIBA System Settings ist das Konfigurationstool von TOSHIBA, das
über das Windows-Betriebssystem verfügbar ist.
Um TOSHIBA System Settings auszurufen, klicken Sie auf Desktop ->
Desktop Assist -> Tools & Utility -> System Settings.
Das Fenster „TOSHIBA System Settings“ enthält mehrere Registerkarten,
auf denen bestimmte Funktionen des Computers konfiguriert werden
können.
Das Fenster enthält auch drei Schaltflächen: OK, Abbrechen und
Übernehmen.
OK Bestätigt Ihre Änderungen und schließt das
Fenster „TOSHIBA System Settings“.
Abbrechen Schließt das Fenster, ohne die Änderungen zu
übernehmen.
Übernehmen Bestätigt Ihre Änderungen, ohne das Fenster
„TOSHIBA System Settings“ zu schließen.
Einige Optionen erscheinen in Grau und können nicht geändert werden.
Der Bildschirm „TOSHIBA System Settings“ kann die folgenden
Registerkarten enthalten:
Allgemein – Hier können Sie die aktuelle BIOS-Version sehen oder
bestimmte Einstellungen auf ihre Standardwerte zurücksetzen
CPU – Hier können Sie Bedingungen für die CPU festlegen
Anzeige – Hier können Sie das interne LCD und/oder einen externen
Monitor als aktives Anzeigegerät beim Einschalten des Computers
auswählen
Startoptionen – Hier können Sie die Reihenfolge der Laufwerke
ändern, auf denen der Computer nacheinander das Betriebssystem
sucht
USB – Hier können Sie USB-Einstellungen vornehmen
SATA – Hier können Sie SATA-Einstellungen vornehmen
LAN – Hier können Sie LAN-Einstellungen vornehmen
Benutzerhandbuch
5-10