Operation Manual

© TOXIC 2007
Page 7
verlegen. Audio- und Lautsprecherkabel sollten soweit wie möglich
entfernt davon liegen. Das Kabel der Einschaltleitung zum Ausgang der
automatischen Antenne des Radios kann zusammen mit den Signal-
kabeln verlegt werden.
- Vermeiden Sie Masse-Schleifen indem Sie die Masse Verbindungen
aller Komponenten in einer sternförmigen Anordnung verlegen. Den
geeignetesten Mittelpunkt können Sie durch Messen der Spannung
direkt an der Batterie ermitteln. Diesen Wert müssen Sie dann mit dem
gewählten Masse-Punkt und dem (+) Terminal des Verstärkers verglei-
chen. Wenn die gemessenen Spannungen nur geringfügig voneinander
abweichen, haben Sie den korrekten Mittelpunkt gefunden. Andernfalls
müssen Sie einen anderen Punkt wählen.
Sie sollten die Messung bei eingeschalteter Zündung und angeschalte-
ten Verbrauchern (z.B. Heckscheibenheizung, Licht) durchführen.
- Falls es zu Beeinträchtigungen der Lautsprecherkabel durch externe
elektrische Quellen kommt, trennen Sie die inneren Kabel und drehen
Sie sie zusammen.
- Falls Störgeräusche von anderen elektronischen Autoteilen ausgehen,
benutzen Sie einen zusätzlichen Störgeräuschfilter.
- Beim Auftreten von summenden Geräuschen sollten Sie stärkere
Massekabel oder weitere Massekabel benutzen.
- Benutzen Sie möglichst Kabel mit verzinnten Enden oder mit
angesetzten Kabelschuhen oder dergleichen. Vergoldete Kabelschuhe
sind korrosionsfrei und haben einen geringeren Kontakt-Widerstand.
- Sollten alle diese Maßnahmen ohne Erfolg sein, kann eventuell der
Gebrauch eines „Ground-Loop-Isolator“ Abhilfe schaffen.