User manual
Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert.
Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert.
- 7 -
Kapitel 2 Hardwareinstallation
2.1 Systemvoraussetzungen
Breitband-Internetzugang (DSL/Kabel/Ethernet)
DSL-/Kabelmodem mit RJ45-Anschluss (außer bei Anschluss über Ethernet)
Jeder PC im LAN muss über einen funktionierenden Ethernet-Adapter und ein
RJ45-Ethernetkabel verfügen
TCP/IP muss auf jedem PC vorhanden sein.
Webbrowser, z.B. Apple Safari oder Mozilla Firefox
2.2 Anforderungen an die Installationsumgebung
Stellen Sie den Router an einer gut belüfteten Stelle auf, möglichst weit weg von Heizkörpern
oder Radiatoren.
Vermeiden Sie starken, direkten Lichteinfall (z.B. Sonnenlicht).
Lassen Sie mindestens 5cm Platz auf allen Seiten des Routers.
Betriebstemperatur: 0°C..40°C
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 10%..90, nicht kondensierend
2.3 Anschließen des Geräts
Bevor Sie den Router installieren, stellen Sie bitte sicher, dass der Breitbanddienst Ihres ISPs
verfügbar ist. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren ISP. Anschließend bauen Sie den
Router entsprechend den folgenden Schritten auf. Vergessen Sie nicht, mit nicht verbundener
Spannungsversorgung und mit trockenen Händen zu arbeiten.
1. Schalten Sie den PC, das Kabel-/DSL-Modem und den Router aus. Entfernen Sie Ihren
gegebenenfalls vorhandenen alten Router.
2. Verbinden Sie das DSL-/Kabelmodem mit dem Internet-Port des Routers, siehe Bild 2-1.
3. Verbinden Sie den PC oder die PCs und die Switches/Hubs Ihres LANs mit den
Ethernet-Ports des Routers, wie in Bild 2-1 zu sehen.
4. Schalten Sie PC und Kabel-/DSL-Modem ein.