User manual
Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert.
Fehler! AutoText-Eintrag nicht definiert.
- 38 -
Bild 4-19 Gerät hinzufügen
Schritt 2: Geben Sie die PIN Ihres WLAN-Clientgerätes in das Feld PIN ein und klicken Sie
Connect.
Schritt 3: Es erscheint in Bild 4-19 die Meldung Connect successfully, wenn der
Verbindungsvorgang abgeschlossen ist.
III. Eingabe der Router-PIN in Ihren WLAN-Client
Benutzen Sie diese Methode, wenn Ihr WLAN-Client nach der PIN Ihres Routers/Accesspoints
fragt.
Schritt 1: Geben Sie die PIN, die Sie auf der WPS-Seite Ihres Routers und auf der
Routerunterseite finden, in die Software Ihres Clientgerätes ein.
Schritt 2: Die WPS-LED blinkt während des Setup-Prozesses für zwei Minuten.
Schritt 3: Leuchtet die WPS-LED permanent, bedeutet dies, dass Ihr WLAN-Gerät sich
erfolgreich mit dem Router verbunden hat.
Bemerkungen:
1) Die WPS-LED des Routers leuchtet nach dem erfolgreichen Verbinden mit dem Netz für
weitere 5 Minuten.
2) Die WPS-Funktion kann nicht benutzt werden, wenn das WLAN des Routers deaktiviert ist.
4.6.3 Wireless Security
Im Menü Wireless 2,4GHz → Wireless Security können Sie die Sicherheitseinstellungen
ändern.
Der Router verfügt über fünf Möglichkeiten, das WLAN zu verschlüsseln: WPA2-PSK
(Pre-Shared Key) und WPA-PSK2 (Pre-Shared Key 2), WPA (Wi-Fi Protected Access), WPA2
(Wi-Fi Protected Access 2) und WEP (Wired Equivalent Privacy).