Quick Start Guide

©2017 TP-Link
WPS ist eine einfache Methode, sich mit Ihrem Hauptnetz zu verbinden. Es wird empfohlen, diese Methode zu verwenden, wenn Ihr Router über eine
WPS-Taste verfügt. Diese könnte auch mit einem der folgenden Symbole versehen sein: . Ansonsten wenden Sie Option EINS an.
Option ZWEI
Schnellinstallation mittels der WPS-Taste
Ihr Repeater verwendet den selben WLAN-Namen (SSID) und das gleiche Passwort wie Ihr Hauptnetz.
Fertig!
Womöglich wurde während der Konguration ein falsches WLAN-Passwort eingegeben.
Bitte loggen Sie sich in die Weboberäche Ihres Repeaters ein, um dies zu überprüfen.
Setzen Sie Ihren Repeater zurück und kongurieren Sie ihn erneut.
F3. Warum leuchtet die Signal-LED nach Anwenden von Option EINS nicht
dauerhaft blau (oder rot)?
Stellen Sie sicher, dass Sie direkt mit dem WLAN Ihres Repeaters verbunden sind.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer seine IP-Konguration automatisch bezieht
(Betrieb als DHCP-Client).
Versuchen Sie den Zugri über die IP-Adresse. Die Standard-IP-Adresse lautet
192.168.0.254. Ist Ihr Repeater bereits mit Ihrem Router verbunden, schauen Sie in
dessen DHCP-Clientliste nach, welche IP-Adresse Ihrem Repeater zugewiesen wurde.
Setzen Sie Ihren Repeater zurück und versuchen Sie es erneut. Besteht das Problem
weiterhin, schauen Sie bitte in unseren FAQ unter http://www.tp-link.de/faqs.html nach.
F1. Was kann ich tun, wenn ich die Weboberäche meines Repeaters nicht
erreiche?
Drücken Sie, während der Repeater läuft, mit einem geeigneten Gegenstand die
RESET-Taste, bis die LEDs aueuchten.
F2. Wie setze ich meinen Repeater zurück?
Deaktivieren Sie diese Funktion, bevor Sie Ihren Repeater gemäß Methode EINS oder
Methode ZWEI kongurieren.
Für Details schauen Sie bitte unter http://www.tp-link.de/support nach oder lesen Sie
den FAQ-Abschnitt im Handbuch.
F4. Mein WLAN verwendet einen MAC-Adressenlter. Was kann ich tun,
bevor ich meinen Repeater konguriere?
Platzieren
Platzieren Sie den Repeater auf halber Strecke zwischen Ihrer WLAN-Basis
und der abzudeckenden Stelle, allerdings noch innerhalb der Abdeckung
Ihres WLANs.
1
2
3
Warten Sie, bis die Signal-LED dauerhaft blau leuchtet. Tut sie dies nicht,
platzieren Sie Ihr Gerät näher an Ihrem Router, um eine bessere
Signalstärke zu erzielen.
Router Clients
Erweitertes WLAN
Haupt-WLAN
Rot: Zu weit weg
Blau: Guter Standort
Entertainment-Adapter
Tether bietet eine einfache, intuitive Methode, Ihren Repeater über Ihr iOS- oder
Android-Gerät zu verwalten.
1. Laden Sie sich die App Tether aus Apples App-Store oder Google Play herunter.
2. Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät sich im WLAN des Repeaters oder Ihrer
Haupt-WLAN-Basis bendet.
3. Önen Sie die App und los geht's.
TP-Links Tether-App
Wie
geht
das?
Hinweis: Der AP-Modus Ihres Repeaters wird von Tether nicht unterstützt.
Der Repeater kann auch als WLAN-Adapter für nicht WLAN-fähige
Ethernetgeräte wie Blu-ray-Player, Spielekonsole, DVR, Smart-TV usw.
fungieren.
Verbinden Sie Ihren Repeater zunächst mittels Methode EINS oder Methode
ZWEI mit Ihrem Router. Dann verbinden Sie Ihr Ethernetgerät mittels eines
Ethernetkabels mit Ihrem Repeater.
Smart-TV Spielekonsole
Ethernetverbindung
Computer
Router
Zum Download
hier scannen
Tether
Unerwünschte Geräte blockierenLEDs ein-ausschalten
Bearbeiten der WLAN-EinstellungenEinrichten des Repeaters
Schließen Sie den Repeater an
eine Steckdose in der Nähe
Ihres Routers an.
Einschalten
1
Verbinden
Für weitere Informationen zu WPS schauen Sie bitte in das Handbuch Ihres Routers.
2
Drücken Sie die WPS-Taste Ihres Routers und drücken Sie dann innerhalb von 2 Minuten die
WPS-Taste Ihres Repeaters.
2
Warten Sie, bis the Power-LED
dauerhaft leuchtet.
Die Signal-LED sollte nach
einer kurzen Zeit dauerhaft
blau leuchten und damit eine
erfolgreiche Verbindung
anzeigen. Tut sie dies nicht,
wenden Sie bitte Option
EINS an.
1
Verbinden Sie Ihren Repeater mit einem Dualband-Router und nur eine LED (2,4GHz oder 5GHz)
leuchtet, wiederholen Sie bitte Schritt 1.
Für technischen Support und weitere Informationen besuchen Sie bitte http://www.tp-link.com/support