TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Rev: 2.0.
COPYRIGHT & HANDELSMARKEN Diese Spezifikationen können kurzfristigen Änderungen unterliegen. ist eine registrierte Handelsmarke von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. Andere Marken und Produktnamen sind Handelsmarken oder registrierte Handelsmarken ihrer entsprechenden Rechteinhaber. Weder diese Spezifikationen noch Teile davon dürfen ohne Genehmigung von TP-LINK TECHNOLOGIES CO.
FCC-STATEMENT Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Spezifikationen eines B-Klasse-Gerätes laut Teil 15 der FCC-Reglementierung. Diese Spezifikationen sollen gegen schädliche Einwirkungen des Geräts in einer häuslichen Umgebung schützen. Dieses Gerät erzeugt und benutzt Funksignale und kann, falls es nicht sachgemäß und den Anweisungen entsprechend installiert wird, Funkkommunikation stören.
Nationale Restriktionen Dieses Gerät ist für den Betrieb zu Hause und im Büro in allen EU-Ländern (und anderen Ländern, die die EU-Direktive 1999/5/EC befolgen) zugelassen. Es gelten keine Betriebseinschränkungen außer den folgenden: Land Bulgarien Frankreich Italien Restriktion Grund/Bemerkung keine Für öffentlichen Betrieb und Betrieb im Freien ist eine allgemeine Betriebserlaubnis erforderlich. Betrieb im Freien begrenzt auf 10mW im Band von 2454 bis 2483,5MHz keine Militärische Nutzung.
KONFORMITÄ TSERKLÄ RUNG Für das Gerät: Produktbeschreibung: 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Modellnr.: TL-WA701ND Handelsmarke: TP-LINK erklären wir selbstverantwortlich, dass dieses Produkt alle darauf anwendbaren technischen Regelungen nach folgender Richtlinie erfüllt: Direktiven 1999/5/EC Das oben angegebene Produkt entspricht den folgenden Standards/Normen: ETSI EN 300 328 V1.7.1: 2006 ETSI EN 301 489-1 V1.8.1:2008& ETSI EN 301 489-17 V1.3.
INHALTSVERZEICHNIS Verpackungsinhalt ................................................................................................... 1 Konventionen ........................................................................................................... 1 Inhaltsübersicht dieses Handbuchs ....................................................................... 2 Kapitel 1. Einführung ............................................................................................ 3 1.1 Produktübersicht .
4.7.5 Backup & Restore ............................................................................................ 56 4.7.6 Ping Watch Dog ............................................................................................... 57 4.7.7 Reboot ............................................................................................................. 57 4.7.8 Password ......................................................................................................... 58 4.7.
Verpackungsinhalt 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint TL-WA701ND Ressourcen-CD mit: Diesem Handbuch Weiteren hilfreichen Informationen Spannungsadapter für 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint TL-WA701ND den Leistungsinjektor Ethernetkabel Schnellinstallationsanleitung PoE-Handbuch Bemerkung: Stellen Sie sicher, dass die Verpackung obige Gegenstände beinhaltet. Ist etwas davon beschädigt oder nicht vorhanden, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Inhaltsübersicht dieses Handbuchs Verpackungsinhalte: Zählt auf, was in der Verpackung enthalten ist. Kapitel 1 Einführung: Eine Einführung zum 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint TL-WA701ND. 1.1 Produktübersicht: Legt die Vorteile der Benutzung dieses APs dar. 1.2 Hauptfunktionalitäten: Stellt die Hauptfunktionalitäten vor. 1.3 Gehäuse: Beschreibung der LEDs, Ports und Tasten des APs. Kapitel 2 Hardware Installation: Hinweise zum Aufbauen des APs. 2.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Kapitel 1. Einführung Vielen Dank für den Kauf des 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoints TL-WA701ND. 1.1 Produktübersicht Der 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint TL-WA701ND wurde für Small-Office/Home-Office(SOHO)-Umgebungen kreiert. Er erlaubt größere Reichweiten und höhere Mobilität in Ihrem WLAN, während Sie drahtlose Geräte auch ganz einfach an ein drahtgebundenes Netz anschließen können.
TL-WA701ND 1.2 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Hauptfunktionalitäten Merkmal Bedeutung Nutzung der Technik IEEE 802.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Die Vorderseite des TL-WA701ND verfügt über LEDs, die den Gerätezustand anzeigen. Tabelle 1-1 beschreibt diese einzeln.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 1.3.2 Rückseite Bild 1-2 Auf der Rückseite des TL-WA701ND finden Sie Folgendes. POWER: Anschluss für den Spannungsadapter des TL-WA701ND. LAN: 10/100Mbps-RJ45-Anschluss für ein Ethernetgerät wie einen Switch oder einen Router. RESET: Taste zum Herstellen der Standardeinstellungen des APs. Es gibt zwei Methoden zum Wiederherstellen der Standardeinstellungen: Methode 1: Drücken Sie die Reset-Taste für ca. 5 Sekunden, während der AP eingeschaltet ist.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Kapitel 2. Hardwareinstallation 2.1 Bevor Sie anfangen Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Die Reichweite Ihrer Drahtlosverbindung kann in beträchtlichem Maße davon abhängen, wie Sie den AP platzieren. Faktoren, die die Signalqualität negativ beeinflussen, sind beispielsweise metallische Gegenstände und dicke Wände.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bild 2-1 Beispiel einer Infrastruktur mit einigen TL-WA701NDs (AP und Repeater) Um eine typische Installation mit dem AP einzurichten, folgen Sie bitte diesen Schritten: 1. Verbinden Sie Ihr Kabel- oder DSL-Modem mit dem Router. 2. Finden Sie einen optimalen Platz für den AP. Normalerweise ist die Mitte des Bereiches, aus dem darauf zugegriffen werden soll, ratsam. 3. Richten Sie die Antennen aus. Normalerweise ist die Senkrechte eine gute Ausrichtung.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Kapitel 3. PC konfigurieren Dieses Kapitel beschäftigt sich damit, wie Sie Ihren PC zur Kommunikation mit dem AP bringen. Alle PCs in Ihrem Netz müssen sich im selben IP-Adressbereich befinden und es darf keine Adresse mehrfach vergeben sein. Konfigurieren Sie die IP-Adresse 192.168.1.* von Hand (* steht für eine ganze Zahl von 1 bis 253). Die Subnetzmaske ist 255.255.255.0. Dies tun Sie wie folgt.
TL-WA701ND 3. 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Auf der Seite Allgemein der Eigenschaften der LAN-Verbindung doppelklicken Sie Internetprotokoll (TCP/IP) oder markieren Sie dies und klicken dann Eigenschaften. Bild 3-3 4. Stellen Sie die IP-Konfiguration von Hand ein. 1) Wählen Sie Folgende IP-Adresse verwenden:. 2) Geben Sie „192.168.1.*“, wobei * für eine in Ihrem Netz nicht verwendete IP-Adressendung von 1 bis 253 steht, in das Feld IP-Adresse ein und „255.255.255.0“ in das Feld Subnetzmaske.
TL-WA701ND 5. 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Überprüfen Sie die Konnektivität zwischen Ihrem PC und dem AP mittels des Befehls ping. 1) Drücken Sie gleichzeitig die Windows-Taste und R und geben Sie cmd in das Feld ein. Bestätigen Sie mit OK. + 2) Geben Sie nun ping 192.168.1.254 ein und drücken Sie Enter. Sehen Sie eine Ausgabe wie in Bild 3-5 gezeigt, sind PC und AP miteinander verbunden.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Sieht die Ausgabe dagegen wie in Bild 3-6 aus, besteht keine Verbindung zum AP. Bild 3-6 In diesem Fall tun Sie bitte Folgendes: a) Überprüfen Sie die physische LAN-Verbindung zwischen PC und AP. Die LAN-LED des APs und die des PCs (sofern vorhanden) müssen aufleuchten. b) Stellen Sie sicher, dass die TCP/IP-Einstellungen von PC und AP zueinander passen. Hat der AP die IP-Adresse 192.168.1.254, muss die Ihres PCs ebenfalls 192.168.1.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Kapitel 4. Gerätekonfiguration Dieses Kapitel befasst sich mit der Konfiguration des APs über die Weboberfläche. Der 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint TL-WA701ND ist einfach und plattformunabhängig über einen Webbrowser (z.B. Konqueror, Safari, Chrome oder Firefox) zu konfigurieren. 4.1 Login Öffnen Sie Ihren Webbrowser und laden Sie die Seite http://192.168.1.254.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bild 4-3 Gerätestatus Firmware Version - Die aktuell installierte Firmwareversion. Hardware Version - Die Hardwareversion des APs (kann nicht geändert werden!) Wired - Dieser Abschnitt bezieht sich auf die LAN-Verbindung. Es werden MAC-Adresse, IP-Adresse und Subnetzmaske gezeigt. Wireless - Hier finden Sie die Statusinformationen zur WLAN-Schnittstelle: Betriebsart, SSID, Kanal, Modus, Kanalbreite, Maximale Senderate und MAC-Adresse.
TL-WA701ND 4.3 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint QSS QSS (Quick Secure Setup) hilft Ihnen dabei, Ihr WPS-kompatibles Gerät schnell und sicher Ihrem Netz hinzuzufügen. Dieser Abschnitt führt Sie durch die Prozedur des Hinzufügens zu einem bestehenden Netz. Die QSS-Funktion ist nur verfügbar, wenn die Betriebsart Accesspoint oder Multi-SSID gewählt ist. In diesem Beispiel wird von der Betriebsart Accesspoint ausgegangen. Wählen Sie das Menü QSS. Sie sehen Bild 4-4.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Schritt 3: Warten Sie, bis folgendes Bild erscheint. Klicken Sie Finish, um die QSS-Konfiguration abzuschließen. QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters Methode 2: Schritt 1: Drücken Sie die QSS-Taste auf der Vorderseite des Gehäuses. Schritt 2: Zur Konfiguration des drahtlosen Adapters wählen Sie im QSS-Konfigurationstool „Taste am Accesspoint drücken” aus (siehe unten). Klicken Sie Weiter.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Schritt 3: Warten Sie, bis Folgendes erscheint. Klicken Sie Fertigstellen, um die Konfiguration abzuschließen. QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters Methode 3: Schritt 1: Belassen Sie QSS es bei der Standardeinstellung Aktiviert und klicken Sie Gerät hinzufügen wie in Bild 4-4 gezeigt. Folgendes Bild erscheint. Bild 4-5 Hinzufügen eines neuen Geräts Schritt 2: Wählen Sie „Taste am neuen Gerät innerhalb von 2 Minuten drücken” und klicken Sie Verbinden.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters Schritt 4: Warten Sie, bis folgendes Bild erscheint. Klicken Sie Fertigstellen, um die QSS-Konfiguration zu beenden. QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters II. MIttels PIN Unterstützt das neue Gerät WPS (Wi-Fi Protected Setup) und die zugehörige PIN-Methode, können Sie es durch Eingabe einer PIN mit folgenden Methoden zu Ihrem Netz hinzufügen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Schritt 2: Wählen Sie „PIN des neuen Gerätes eingeben” und geben Sie die PIN des neuen Adapters (z.B. 16952898) in das Feld PIN ein, wie oben gezeigt. Klicken Sie Verbinden. Bemerkung: Die PIN des Adapters wird im QSS-Konfigurationsprogramm angezeigt (siehe Bild unten). Schritt 3: Zur Konfiguration des drahtlosen Adapters wählen Sie im Konfigurationstool die Option „PIN in den Accesspoint eingeben” (siehe unten). Klicken Sie dann Weiter.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint QSS-Konfiguration des drahtlosen Adapters Bemerkung: Die Standard-PIN des APs finden Sie auf einem Aufkleber oder auf der QSS-Konfigurationsseite wie in Bild 4-4. Wurde die Verbindung zu dem neuen Gerät erfolgreich hergestellt, sehen Sie Folgendes: Bemerkungen: a. Die QSS-LED des APs leuchtet für 5 Minuten grün auf, wenn das Gerät erfolgreich in das Netz integriert wurde. b.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bild 4-6 LAN Type - Wählen Sie Dynamic IP, um die IP-Konfiguration von einem DHCP-Server zu beziehen (nicht empfohlen) oder Static IP, um die IP-Konfiguration von Hand einzustellen. IP Address - Geben Sie die IP-Adresse Ihres APs (Standard: 192.168.1.254) ein. Subnet Mask - Die Subnetzmaske ist ein Code, der die Größe Ihres Netzes bestimmt. Standardwert: 255.255.255.0 Gateway - Hier ist normalerweise die IP-Adresse Ihres Routers einzusetzen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bild 4-7 Das Menü Wireless 4.5.1 Wireless Settings Wählen Sie Wireless -> Wireless Settings, können Sie die Grundeinstellungen Ihres WLANs tätigen (Bild 4-8). Auf dieser Seite können Sie den Betriebsmodus Ihres Gerätes einstellen. Es werden sechs Betriebsarten unterstützt: Accesspoint, Multi-SSID, Client, Repeater, Universal Repeater und Bridge with AP. Jeder Modus bringt andere Optionen mit.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Beispielsweise bezeichnen die SSIDs TP-LINK und tp-link unterschiedliche Netze. Region - Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich befindet. Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP verwendeten Kanäle und Weiteres. Daher kann hier eine falsche Einstellung einen nicht gesetzeskonformen Betrieb verursachen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 2) Multi-SSID: In diesem Modus kann das Gerät bis zu 4 SSIDs aussenden. Bild 4-9 Einstellungen im Modus Multi-SSID Enable VLAN - Ist diese Option aktiv, können Sie die VLAN ID jedes Netzes einzeln setzen. Damit können Sie beispielsweise ein Gastnetz und ein internes Netz anlegen und über VLAN unterscheiden. Der dahinter verwendete Switch muss ebenfalls VLAN-tauglich sein.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint verursachen. Ist die Region, in der der Router steht, nicht in dieser Liste aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden. Haben Sie Ihre Region ausgewählt und Save geklickt, erscheint folgender Hinweis. Stellen Sie aus obigen Gründen sicher, dass die Einstellung Region stimmt und klicken Sie OK.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 3) Client: In dieser Betriebsart dient der AP dazu, ein Ethernetgerät als WLAN-Station Ihrem drahtlosen Netz hinzuzufügen. Bild 4-10 Einstellungen im Client-Modus Enable WDS - Der Client kann sich mit aktiviertem oder deaktiviertem WDS zum AP verbinden. Ist WDS aktiv, wird der gesamte Datenverkehr aus dem LAN in Form von aus vier Adressfeldern bestehenden WDS-Frames weitergeleitet. Ist WDS deaktiviert, werden drei Adressframes verwendet.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Hinweis Bemerkung: Aus rechtlichen Gründen verfügt die Nordamerika-Version dieses Accesspoints nicht über die Möglichkeit, die Region einzustellen. Channel Width - Legt die verwendete Kanalbreite fest. Es ist in der Regel nicht erforderlich, diese abzuändern. Enable Wireless Radio - WLAN-Zugriff zulassen oder nicht. Klicken Sie Search, um in der näheren Umgebung nach SSIDs zu suchen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint verursachen. Ist die Region, in der der Router steht, nicht in dieser Liste aufgeführt, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Behörden. Haben Sie Ihre Region ausgewählt und Save geklickt, erscheint folgender Hinweis. Stellen Sie aus obigen Gründen sicher, dass die Einstellung Region stimmt und klicken Sie OK.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint MAC of AP - MAC-Adresse des Root-APs, dessen Reichweite Sie vergrößern möchten. Region - Wählen Sie aus der Drop-Down-Liste die Region aus, in der der AP sich befindet. Damit verbunden sind Spezifikationen für die vom AP verwendeten Kanäle und Weiteres. Daher kann hier eine falsche Einstellung einen nicht gesetzeskonformen Betrieb verursachen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 6) Bridge with AP: In diesem Modus können dieser AP und bis zu 4 weitere 4 APs, die sich ihrerseits im Bridgemodus befinden, benutzt werden, um mehrere Draht-LANs miteinander zu verbinden. Bild 4-13 Einstellungen im Modus Bridge with AP SSID (Set Service Identifier) - Dies ist der Name Ihres drahtlosen Netzes. Er darf bis zu 32 Zeichen lang sein. Alle Geräte, die zu Ihrem Netz gehören (sollen), müssen mit diesem Namen konfiguriert werden.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Hinweis Bemerkung: Aus rechtlichen Gründen verfügt die Nordamerika-Version dieses Accesspoints nicht über die Möglichkeit, die Region einzustellen. Channel - Legt die Betriebsfrequenz des Gerätes fest. Diese Einstellung braucht nicht geändert zu werden, es sei denn, Sie stellen Störungen in diesem Frequenzbereich fest. Mode - Hier können Sie den gewünschten Modus auswählen. 11b only - Nur 802.11b-Stationen können mit dem AP Verbindung aufnehmen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 1) Accesspoint Bild 4-14 Sicherheitseinstellungen Accesspoint Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart an. Disable Security - Hiermit können Sie verfügen, dass der AP ganz ohne Verschlüsselung arbeitet. Damit kann jeder in Reichweite sich mit dem AP verbinden. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie statt dieser Option eine mit Sicherheit wählen. WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Hexadecimal gewählt, können Sie nur Buchstaben von A bis F und arabische Ziffern verwenden. Der Wert 0 ist allerdings unzulässig. Bitte beachten Sie die vorgegebene Schlüssellänge. WEP Key - Wählen Sie einen der vier Schlüssel aus, um diesen zu verwenden. Key Type - Hier können Sie die Schlüssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen. Der Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungültig ist.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Klicken Sie Save, um die auf dieser Seite getätigten Einstellungen zu speichern. Bemerkung: Um die auf dieser Seite getätigten Einstellungen zu übernehmen, muss der Accesspoint nach Klicken auf Save neugestartet werden. Ein Hinweis wird Sie zusätzlich daran erinnern. 2) Multi-SSID Bild 4-15 Sicherheitseinstellungen des Multi-SSID-Modus Operation Mode - Aktuelle Betriebsart. Sie können eine der 4 SSIDs aus der Liste wählen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Radius Server IP - IP-Adresse des Radius-Servers. Radius Port - Port, auf dem der Radius-Dienst läuft. Radius Password - Passwort des Radius-Servers. Group Key Update Period - Gruppenschlüsselaktualisierungsintervall in Sekunden. Zulässige Werte sind 0 oder mindestens 30. 0 bedeutet keine Aktualisierung. Bemerkung: Diese Sicherheitsoption ist nicht mehr verfügbar, wenn in Bild 4-9 Enable VLAN gewählt ist.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 3) Client Bild 4-16 Sicherheitsoptionen des Clients Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart. Disable Security - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Client in ein unverschlüsseltes Netz bringen möchten. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie stattdessen ein verschlüsseltes Netz betreiben und dann hier eine Sicherheitsoption anwählen. WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Key Type - Hier können Sie die Schlüssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen. Der Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungültig ist. 1) Verschlüsselung mit 64 Bit - Der Schlüssel muss aus 10 Hexadezimal- oder 5 ASCII-Zeichen bestehen. 2) Verschlüsselung mit 128 Bit - Der Schlüssel muss aus 26 Hexadezimal- oder 13 ASCII-Zeichen bestehen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 4) Repeater Bild 4-17 Sicherheitseinstellungen des Repeaters Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart. Disable Security - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Repeater in ein unverschlüsseltes Netz bringen möchten. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie stattdessen ein verschlüsseltes Netz betreiben und dann hier eine Sicherheitsoption anwählen. WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Key Type - Hier können Sie die Schlüssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen. Der Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungültig ist. 1) Verschlüsselung mit 64 Bit - Der Schlüssel muss aus 10 Hexadezimal- oder 5 ASCII-Zeichen bestehen. 2) Verschlüsselung mit 128 Bit - Der Schlüssel muss aus 26 Hexadezimal- oder 13 ASCII-Zeichen bestehen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 5) Universal Repeater Bild 4-18 Sicherheitseinstellungen des Universal Repeaters Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart. Disable Security - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie den Repeater in ein unverschlüsseltes Netz bringen möchten. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie stattdessen ein verschlüsseltes Netz betreiben und dann hier eine Sicherheitsoption anwählen. WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Key Type - Hier können Sie die Schlüssellänge (64, 128 oder 152 Bit) auswählen. Der Wert „Disabled" bedeutet hier, dass der Schlüssel ungültig ist. 1) Verschlüsselung mit 64 Bit - Der Schlüssel muss aus 10 Hexadezimal- oder 5 ASCII-Zeichen bestehen. 2) Verschlüsselung mit 128 Bit - Der Schlüssel muss aus 26 Hexadezimal- oder 13 ASCII-Zeichen bestehen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 6) Bridge with AP Bild 4-19 Sicherheitseinstellungen im Modus Bridge with AP Operation Mode - Zeigt die aktuelle Betriebsart. Disable Security - Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Bridge unverschlüsselt arbeiten lassen möchten. Es wird wärmstens empfohlen, dass Sie Verschlüsselung benutzen. WEP - WEP-Sicherheit nach IEEE 802.11. Type - Es kann zwischen folgenden Typen gewählt werden.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 1) Verschlüsselung mit 64 Bit - Der Schlüssel muss aus 10 Hexadezimal- oder 5 ASCII-Zeichen bestehen. 2) Verschlüsselung mit 128 Bit - Der Schlüssel muss aus 26 Hexadezimal- oder 13 ASCII-Zeichen bestehen. 3) Verschlüsselung mit 152 Bit - Der Schlüssel muss aus 32 Hexadezimal- oder 16 ASCII-Zeichen bestehen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint MAC Address Filtering entry“ erscheint (Bild 4-21). Bild 4-21 Hinzufügen oder Bearbeiten eines MAC-Adressfiltereintrags MAC Address - Die MAC-Adresse des zu kontrollierenden WLAN-Gerätes. Description - Eine einfache Beschreibung des WLAN-Gerätes. Status - Der Status des Eintrags: Enabled (aktiviert) oder Disabled (deaktiviert).
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Klicken Sie Next, um auf die nächste Seite zu wechseln oder Previous, um zur vorigen Seite zurückzukehren. Beispiel: Soll die WLAN-Station A mit der MAC-Adresse 00-0A-EB-00- 07-BE Zugriff bekommen, während alle anderen Geräte nicht in das WLAN dürfen, sollte die Filterliste folgendermaßen konfiguriert werden: 1. Klicken Sie Enable, um die MAC-Adressfilterung zu aktivieren. 2.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Operation Mode - Der aktuelle Gerätemodus Tx Power - Sendeleistung des Gerätes. Sie können zwischen Hoch, Mittel und Niedrig (High, Middle und Low) wählen. High ist die Standardeinstellung und auch empfohlen. Beacon Interval - Ein Wert von 20 bis 1000 Millisekunden. In diesen Zeitabständen werden Ortungspakete zur Synchronisation geschickt. Standardwert: 100. RTS Threshold - RTS(Request to Send)-Schwellenwert.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bild 4-23 Durchsatzmonitor Rate - Die Einheit, in der der Durchsatz gemessen wird. Run Time - Die bisherige Laufzeit des Durchsatzmonitors. Transmit - Senderate Receive - Empfangsrate Klicken Sie Start, um den Durchsatzmonitor zu starten. Klicken Sie Stop, um den Durchsatzmonitor zu beenden. 4.5.6 Wireless Statistics Auf der Seite Wireless -> Wireless Statistics sehen Sie Informationen über die verbundenen drahtlosen Geräte (Bild 4-24).
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bild 4-24 Statistiken zu den verbundenen WLAN-Stationen Operation Mode - Zeigt die aktuell aktive Betriebsart. Ist diese Multi-SSID, werden alle verbundenen WLAN-Geräte angezeigt. MAC Address - MAC-Adresse des Gerätes. Current Status - Status des verbundenen Gerätes: AP-UP, AP-DOWN, STA-AUTH, STA-ASSOC, STA-JOINED, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK oder Disconnected. Received Packets - Durch die Station empfangene Pakete.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint befindlichen DHCP-Client-PCs automatisch stattfindet. Bitte beachten Sie, dass in einem einzigen Netz normalerweise nur ein einziger DHCP-Server erforderlich ist und dass ein normaler Heimrouter diese Funktion bereits übernimmt.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 2 Damit ein DHCP-Server Adressen vergeben kann, müssen die zugehörigen Computer dafür eingestellt sein: „IP-Adresse automatisch beziehen“ 3 Um die Änderungen auf dieser Seite zu übernehmen, muss der AP neugestartet werden. 4.6.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint MAC Address - Die MAC-Adresse, mit der ein PC immer die angegebene IP-Adresse bekommt. Reserved IP Address - Die reservierte IP-Adresse. Status - Eine Reservierung kann deaktiviert werden, ohne dass sie gelöscht wird. Modify/Delete - Bearbeiten oder Löschen des entsprechenden Eintrages. Um eine IP-Adresse zu reservieren: 1. Klicken Sie Add New.... 2.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bild 4-29 Das Menü „System Tools“ 4.7.1 SNMP Unter System Tools -> SNMP können Sie mittels des integrierten SNMP-Agents Statistiken und Statusinformationen abrufen. Das „Simple Network Management Protocol“ (SNMP) ist ein verbreitetes Netzwerküberwachungs- und -managementprotokoll. Um die Funktion zu aktivieren, wählen Sie Enable aus und füllen Sie die Felder, die Sie in Bild 4-30 sehen.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint geeigneten Zugriffsrechten), aber der neue Wert wird beim nächsten Start des Agents nicht mehr vorhanden sein. Get Community - Name der Community, die nur Lesezugriff auf die SNMP-Informationen des Gerätes bekommen soll. Dieser Name kann als Gruppenpasswort aufgefasst werden. Standardwert: public Get Source - Die IP-Adresse/das Subnetz für Managementsysteme, die Informationen von dem hier angegebenen Gerät lesen kann.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Diagnostic Tool - Auswahl des gewünschten Diagnosetools Ping - Das Ping-Tool erkennt Konnektivitätsprobleme, unzuverlässige Erreichbarkeit und Probleme bei der Namensauflösung, indem es mit Hilfe des „Internet Control Message Protocol“ (ICMP) Echo-Anforderungen schickt und die Antworten auswertet. Als Ziel können Sie sowohl IP-Adressen als auch Domänennamen angeben.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bemerkungen: 1 Dieses Tool kann nur von einem Benutzer zugleich benutzt werden. 2 Die Optionen „Number of Pings”, „Ping Size” und „Ping Timeout” sind nur für das Ping-Tool verfügbar. Die Option „Tracert Hops” ist nur bei Verwendung der Traceroute-Funktion sinnvoll. 4.7.3 Firmware Upgrade Auf der Seite System Tools -> Firmware Upgrade können Sie Ihren Accesspoint mittels Firmware-Upgrade auf den neuesten Stand bringen (Bild 4-33).
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 4.7.4 Factory Defaults Auf der Seite System Tools -> Factory Default können Sie die Werkseinstellungen des Accesspoints wiederherstellen (Bild 4-34). Bild 4-34 Standardeinstellungen wiederherstellen Klicken Sie Restore, um die von Ihnen getätigten Einstellungen zu löschen. Danach gelten: Benutzername: admin Passwort: admin IP-Adresse: 192.168.1.254 Subnetzmaske: 255.255.255.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint neu. Schalten Sie das Gerät währenddessen keinesfalls aus und trennen Sie die Verbindung nicht. 4.7.6 Ping Watch Dog Unter System Tools -> Ping Watch Dog lässt Sie die Verbindung zu einem entfernten Host über längere Zeit überwachen. Die Funktion pingt die angegebene IP-Adresse (z.B. den Internetgateway) kontinuierlich an. Schlägt dieser Ping fehl, startet der Accesspoint automatisch neu.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Änderung der IP-Adresse (System startet automatisch neu). Änderungen an der WLAN-Konfiguration. Änderung des Web-Management-Ports. Upgrade der Firmware (System startet automatisch neu). Wiederherstellen der Standardeinstellungen (System startet automatisch neu). Rückspielen der Konfiguration aus einer Datei (System startet automatisch neu). 4.7.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Bild 4-39 Geräteprotokoll Das Gerät kann sämtlichen Verkehr zur Fehlersuche protokollieren. Log Type - Durch diese Funktion können Sie die Einträge nach Typ filtern. Log Level - Durch diese Funktion können Sie die Einträge nach Wichtigkeit filtern. Klicken Sie Refresh, um die Ansicht zu aktualisieren. Klicken Sie Save Log, um das Protokoll als TXT-Datei herunterzuladen. Klicken Sie Clear Log, um den Protokollspeicher des Gerätes zu leeren.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Anhang A: Anwendungsbeispiel Der TL-WA701ND bietet die Möglichkeit, ein drahtloses Gerät mit einem Ethernet zu verbinden. Soll Ihr über einen WLAN-Adapter verfügender Computer an ein Drahtnetz angeschlossen werden, gehen Sie bitte wie folgt vor. 1. 2. Konfigurieren Sie den AP über eine drahtgebundene Verbindung. 1) Schließen Sie den AP mittels eines Ethernetkabels an Ihren PC an.
TL-WA701ND rufen 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint 1) Klicken Sie Start und Netzwerkverbindungen. Sie 2) Auf der Seite Netzwerkverbindungen rechtsklicken Sie Drahtlose Netzwerkverbindung und wählen ggf. Aktivieren, um den Adapter zu aktivieren. 3) Rechtsklicken Sie im System Tray auf das Symbol „ 61 die Systemsteuerung auf.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Drahtlosnetzwerke anzeigen. 4) Wählen Sie Ihr neues WLAN aus (hier: TP-LINK) und klicken Sie Verbinden. 5) Die folgende Seite erscheint und zeigt Ihnen an, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Anhang B: Werkseinstellungen Parameter Wert Allgemein Benutzername admin Passwort admin IP-Adresse 192.168.1.254 Subnetzmaske 255.255.255.0 WLAN SSID TP-LINK_XXXXXX („XXXXXX“=6 letzte Ziffern Ihrer MAC-Adresse) Sicherheit Aus MAC-Adressfilterung Aus DHCP DHCP-Server Aus Start-IP-Adresse 192.168.1.100 End-IP-Adresse 192.168.1.199 Adresshaltezeit 120 Minuten Standardgateway 0.0.0.0 Erster DNS-Server 0.0.0.0 Zweiter DNS-Server 0.0.0.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Anhang C: Fehlerbehebung 1. Am AP leuchten keine LEDs. Der AP benötigt einige Sekunden zum Starten. Leuchtet nach einer Minute noch keine LED: 2. 1) Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt mit dem AP verbunden ist. 2) Stellen Sie sicher, dass das Netzteil korrekt mit einer spannungsführenden Steckdose verbunden ist. 3) Stellen Sie sicher, dass Sie das Original-TP-LINK-Netzteil benutzen. Die LAN-LED leuchtet nicht.
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Anhang D: Spezifikationen Allgemein Standards Protokolle und Sicherheit Emissionen und IEEE 802.3, 802.3u, 802.11n, 802.11b und 802.11g, TCP/IP, DHCP FCC, CE 10/100M-RJ45-LAN-Anschluss Unterstützung für passives PoE Ports mit Autoabstimmung 10BASE-T: UTP CAT 3/4/5 (max. 100m) EIA/TIA-568 100Ω STP (max. 100m) Kabel 100BASE-TX: UTP CAT 5/5e (max. 100m) EIA/TIA-568 100Ω STP (max. 100m) WLAN Betriebsfrequenz 2,4..
TL-WA701ND 150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint Anhang E: Glossar 802.11b - Der Standard 802.11b spezifiziert drahtloses Netzwerken mit 11 Mbps durch Benutzung von Direct-Sequence-Spread-Spectrum(DSSS)-Technologie und Funkverbindungen im lizenzfreien Frequenzbereich bei 2,4GHz sowie WEP-Verschlüsselung. 802.11b-Netze sind auch als Wi-Fi-Netze bekannt. 802.
TL-WA701ND Drahtloser 150M-Accesspoint TL-WA801ND/TL-WA901ND Drahtloser 300M-Accesspoint Rev:1.1.
COPYRIGHT & TRADEMARKS Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. ist ein eingetragenes Warenzeichen von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. Andere Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen oder registrierte Warenzeichen ihrer entsprechenden Halter. Keines der beschriebenen Teile darf ohne Erlaubnis von TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD. in irgendeiner Form oder durch irgendein Mittel reproduziert oder gebraucht werden, wie beispielsweise Übersetzung, Transformation oder Adaption.
FCC-STATEMENT Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Spezifikationen eines B-Klasse-Gerätes laut Teil 15 der FCC-Reglementierung. Diese Spezifikationen sollen gegen schädliche Einwirkungen des Geräts in einer häuslichen Umgebung schützen. Dieses Gerät erzeugt und benutzt Funksignale und kann, falls es nicht sachgemäß und den Anweisungen entsprechend installiert wird, Funkkommunikation stören.
Nationale Beschränkungen 2400,0..2483,5 MHz Land Beschränkung Es ist eine allgemeine Genehmigung für Betrieb im Freien und an öffentlichen Plätzen erforderlich. Bulgarien Frankreich Grund/Bemerkung Betrieb im Freien begrenzt auf eine Sendeleistung von 10mW im Band von 2454 bis 2483,5 MHz Militärische Ortungsdienste benutzen dieses Band. Es wurden bereits Maßnahmen getroffen, um den WLAN-Betrieb überhaupt zu ermöglichen. Volle Funktionsfähigkeit ist für das Jahr 2012 geplant.
INHALTSVERZEICHNIS Kapitel 1 Konventionen ..................................................................................... 1 Kapitel 2 FAQs .................................................................................................... 1 2.1 Einsatz als Accesspoint ........................................................................................... 1 2.2 Einsatz als Repeater ............................................................................................... 4 2.
TL-WAx01ND Kapitel 1 FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Konventionen In diesem Handbuch bezeichnen die Begriffe „AP“ oder „Gerät“ den in der Packung enthaltenen Accesspoint TL-WA701ND/TL-WA801ND/TL-WA901ND, sofern nichts weiter angegeben ist. Mit dem Begriff „Hauptaccesspoint“ ist der in Ihrem Netz schon vorhandene Accesspoint gemeint, von dem Ihr WLAN ausgeht. In den Bildern sichtbare Parameter sind lediglich beispielhaft und können sich von der konkreten Situation unterscheiden.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint 3. Klicken Sie im Menü unter Wireless auf Wireless Settings. Der AP befindet sich bereits in dem gewünschten Modus „Access Point“. 4. Geben Sie in das Feld SSID einen eindeutigen (in dieser Umgebung noch nicht vorhandenen) Namen für das drahtlose Netz ein. Sendet Ihr Router ein WLAN aus, sollte der Name sich vom Namen des Router-WLANs unterscheiden. 5. Unter Region wählen Sie den Standort des Routers aus (für Deutschland „Germany“).
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Wählen Sie die Option WPA-PSK/WPA2-PSK an. 9. Die Werte für Version und Encryption können auf Automatic bleiben. 10. Unter PSK Password geben Sie ein Passwort für den Zugang zu dem WLAN des Accesspoints ein. Dieses wird von jedem Client abgefragt, der zu Ihrem WLAN Verbindung aufbauen möchte. Verwahren Sie dieses an einem sicheren Ort oder stellen Sie sicher, dass Sie es nicht vergessen. 11. Klicken Sie Save. 12. Besuchen Sie die Seite Network. 13.
TL-WAx01ND 2.2 FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Einsatz als Repeater Gehen Sie anhand dieser Hinweise vor, wenn Sie Ihr WLAN mittels eines Repeaters räumlich erweitern möchten. Die Topologie sieht folgendermaßen aus: WLAN-Hauptaccesspoint/Router <> Funk <> Repeater <>Funk <> Client Die Clients können sich hierbei nicht nur über den Repeater, sondern selbstverständlich auch wie bisher über den Accesspoint bzw. den Router mit dem WLAN verbinden.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Sie sagt aus, dass Sie gegen geltende Gesetze verstoßen können, wenn Sie hier eine falsche Region auswählen, da der Router dann unter Umständen mit unzulässigen Frequenzen/Sendeleistungen arbeitet. 5. Belassen Sie die restlichen Einstellungen auf ihren Standardwerten und klicken Sie Search oder Survey. Ein neues Fenster öffnet sich und zeigt nach einer Weile die verfügbaren WLANs an.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint 10. Speichern Sie Ihre Änderungen mit Save und starten Sie den Repeater mit System Tools -> Reboot neu. 11. Klicken Sie im Menü unter Wireless auf Wireless Statistics. Sie sehen den Verbindungsstatus des Repeaters. Erzeugen Sie Datenverkehr, sollten die Anzahlen der Received Packets und der Sent Packets zunehmen. Bitte beachten Sie, dass es bis zu mehreren Minuten dauern kann, bis der Repeater eine drahtlose Verbindung zu Ihrem Root-AP aufgebaut hat.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Option Universal Repeater unter Angabe derselben MAC-Adresse wie bei Repeater. Abhängig von der WDS-Einstellung Ihres Hauptaccesspoints bzw. Routers ist dies die korrekte Betriebsart.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Vergeben Sie die IP-Adresse (IP Address) 192.168.2.2, die Subnetzmaske (Subnet Mask) 255.255.255.0 und den Standardgateway (Gateway) 192.168.2.1. Klicken Sie Save. Nun ist der AP für Ihr Subnetz konfiguriert. Er ist ab sofort unter der Adresse 192.168.2.2 erreichbar. Kehren Sie mit Ihrem PC nun ebenfalls in das Subnetz 192.168.2.* zurück. Hierzu vergeben Sie Ihrem Computer beispielsweise die IP-Adresse 192.168.2.243 laut Kapitel 3.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Sie sagt aus, dass Sie gegen geltende Gesetze verstoßen können, wenn Sie hier eine falsche Region auswählen, da der Router dann unter Umständen mit unzulässigen Frequenzen/Sendeleistungen arbeitet. 4. Belassen Sie die restlichen Einstellungen auf ihren Standardwerten und klicken Sie Search oder Survey. Ein neues Fenster öffnet sich und zeigt nach einer Weile die verfügbaren WLANs an.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint 9. Ist Ihr WLAN mit WPA oder WPA2 verschlüsselt, wählen Sie WPA-PSK/WPA2-PSK an. Als PSK Password geben Sie das WPA-Passwort, mit dem Ihr WLAN verschlüsselt ist, ein. 10. Speichern Sie Ihre Änderungen mit Save und starten Sie den AP neu. 11. Klicken Sie im Menü unter Wireless auf Wireless Statistics. Sie sehen den Verbindungsstatus des Clients. Erzeugen Sie Datenverkehr, sollten die Anzahlen der Received Packets und der Sent Packets zunehmen.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint deutschen Kanalsatz um und füllen Sie das Pflichtfeld MAC of AP bzw. SSID mit Fantasiedaten: Im Fall „Repeater“ Im Fall „AP-Client“ Klicken Sie dann Save. Folgender Hinweis erscheint: Starten Sie den Accesspoint entsprechend den Anweisungen neu und kehren Sie auf die Seite Wireless -> Wireless Settings zurück. Nun sollten Sie in der Lage sein, mittels der Schaltfläche Search Ihr WLAN zu finden.
TL-WAx01ND Kapitel 3 FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint IP-Konfiguration am Computer Dieses Kapitel beschreibt, wie Sie die IP-Konfiguration Ihres Computers ändern. Ist Ihr Betriebssystem nicht aufgeführt, halten Sie sich am besten an die Beschreibung für das Ihrem Betriebssystem am ähnlichsten erscheinende. Alternativ können Sie natürlich auch die Dokumentation des Betriebssystems konsultieren. 3.1 Windows XP Klicken Sie auf Start Systemsteuerung. Öffnen Sie den Eintrag Netzwerkverbindungen.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Verbindungen innerhalb desselben Netzes nicht notwendig. Soll der LAN-Adapter auf automatische Konfiguration gestellt werden, wählen Sie IP-Adresse automatisch beziehen und DNS-Serveradresse automatisch beziehen aus. Um die Änderungen zu übernehmen, schließen Sie dieses und das vorige Fenster, indem Sie jeweils auf OK klicken. 3.2 Windows 7 Öffnen Sie das Windows-Menü und klicken Sie auf Systemsteuerung.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Sie sehen in der Mitte des erscheinenden Fensters den Eintrag Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4). Doppelklicken Sie darauf oder markieren Sie ihn und klicken dann auf Eigenschaften. Ein weiteres Fenster öffnet sich. Muss eine vorgegebene IP-Adresse eingegeben werden, aktivieren Sie Folgende IP-Adresse verwenden und geben Sie die erforderlichen Werte ein. Standardgateway und DNS-Server sind für Verbindungen innerhalb desselben Netzes nicht notwendig.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Hierin wählen Sie Netzwerkstatus und -aufgaben anzeigen oder Netzwerkverbindungen verwalten. Sie sehen eine Auflistung Ihrer Verbindungen. Wählen Sie die LAN-Verbindung aus, über die Sie Ihren PC per Kabel mit dem RE verbunden haben. Führen Sie einen Rechtsklick darauf aus und wählen Sie Eigenschaften.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Sie sehen in der Mitte des erscheinenden Fensters den Eintrag Internetprotokoll Version 4 (TCP/IPv4). Doppelklicken Sie darauf oder markieren Sie ihn und klicken dann auf Eigenschaften. Ein weiteres Fenster öffnet sich. Muss eine vorgegebene IP-Adresse eingegeben werden, aktivieren Sie Folgende IP-Adresse verwenden und geben Sie die erforderlichen Werte ein. Standardgateway und DNS-Server sind für Verbindungen innerhalb desselben Netzes nicht notwendig.
TL-WAx01ND 3.4 FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint OpenSUSE Linux (hier OpenSUSE 11) Rufen Sie über das Systemmenü YAST auf. In YAST öffnen Sie unter Netzwerkgeräte die Netzwerkeinstellungen. Wählen Sie unter den angezeigten Adaptern Ihren LAN-/Ethernet-Adapter aus (dessen Gerätename enthält normalerweise das Wort eth. Klicken Sie Bearbeiten.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Auf der Seite Adresse können Sie die IP-Adress-Einstellungen ändern. Soll der LAN-Adapter auf automatische Konfiguration gestellt werden, wählen Sie Dynamische Adresse aus. Muss dagegen eine vorgegebene IP-Adresse eingegeben werden, aktivieren Sie Statisch zugewiesene IP-Adresse und geben Sie die erforderlichen Werte ein, in diesem Beispiel 192.168.1.2 als IP-Adresse und 255.255.255.0 als Subnetzmaske.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Klicken Sie Weiter, um die Änderungen zu übernehmen. Sie sehen nun, wie die Systemkonfiguration aktualisiert wird. 3.5 MacOS (hier 10.7) Öffnen Sie die Systemeinstellungen: Im Abschnitt Internet & Drahtlose Kommunikation öffnen Sie den Eintrag Netzwerk.
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Soll der LAN-Adapter auf automatische Konfiguration gestellt werden, wählen Sie DHCP aus: Dann klicken Sie bitte Anwenden. Muss dagegen eine vorgegebene IP-Adresse eingegeben werden, aktivieren Sie Manuell und geben Sie die erforderlichen Werte ein, in diesem Beispiel 192.168.1.10 als IP-Adresse und 255.255.255.0 als Teilnetzmaske (Subnetzmaske).
TL-WAx01ND FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint Dann klicken Sie bitte Anwenden.