User manual
TL-WA701ND
150Mbps-Wireless-Lite-N-Accesspoint
54
Diagnostic Tool - Auswahl des gewünschten Diagnosetools
Ping - Das Ping-Tool erkennt Konnektivitätsprobleme, unzuverlässige Erreichbarkeit und
Probleme bei der Namensauflösung, indem es mit
-Anforderungen schickt und die Antworten auswertet. Als Ziel
können Sie sowohl IP-Adressen als auch Domänennamen angeben. Antwortet die
IP-Adresse, der Domänenname aber nicht, liegt aller Wahrscheinlichkeit nach ein
DNS-Problem vor. In diesem Fall überprüfen Sie bitte, ob der richtige DNS-Server
angegeben wurde.
Traceroute - Mit Traceroute erkennen Sie den Pfad, den ein Paket zu seinem Ziel geht.
Dies geschieht durch das Senden von Echo-Anforderungen
das Paket vorbeikommt, dekrementiert die TTL des IP-Pakets um mindestens 1, bevor es
dieses weiterleitet. Die TTL ist praktisch eine Streckenbegrenzung. Erreicht die TTL eines
nacheinander Pakete mit einer zunehmenden TTL in Richtung Ziel, beginnend mit 1, bis
dieses antwortet oder die maximale Anzahl an Hops erreicht wurde. Die maximale Anzahl
an Hops beträgt standardmäßig 20 und kann mittels des Feldes Traceroute Max TTL
-Nachrichten
der Zwischenstationen und die Antwort des Ziels ausgewertet werden. Da jedoch einige
Gateways solche Nachrichten nicht erzeugen, sind diese für das Tool unsichtbar. In
diesem Fall wird für diesen Hop eine Zeile Sternchen (*) angezeigt.
IP Address - Die IP-Adresse (z.B. 202.108.22.5) des Diagnoseziels.
Ping Count - Anzahl der zu sendenden Echo-Anforderungen. Standard: 4
Ping Packet Size - Anzahl der zu sendenden Bytes. Standard: 64.
Ping Timeout - Zeit in Millisekunden, die auf eine Antwort gewartet wird. Standard: 800.
Traceroute Max TTL - Maximale Anzahl Hops (maximal zu erreichende TTL) bis zum Ziel.
Standard: 20.
Klicken Sie Start, um die Diagnose zu starten.
Die Seite Diagnostic Results zeigt die Ergebnisse der Diagnose.
Sieht das Ergebnis dieser Ausgabe ähnlich, ist die Internetverbindung in Ordnung.
Bild 4-32 Diagnoseergebnisse