User manual

TL-WAx01ND
FAQ-Manual zum Wireless-N-Accesspoint
1
Kapitel 1 Konventionen
In diesem Handbuch bezeichnen die Begriffe „AP“ oder „Gerät“ den in der Packung enthaltenen
Accesspoint TL-WA701ND/TL-WA801ND/TL-WA901ND, sofern nichts weiter angegeben ist.
Mit dem Begriff „Hauptaccesspoint“ ist der in Ihrem Netz schon vorhandene Accesspoint gemeint,
von dem Ihr WLAN ausgeht.
In den Bildern sichtbare Parameter sind lediglich beispielhaft und können sich von der konkreten
Situation unterscheiden.
Sie können diese Parameter Ihren Bedürfnissen anpassen.
Für die Abbildungen in diesem Handbuch wurde der TL-WA701ND herangezogen. Für die
anderen beiden behandelten Accesspoints würden die Abbildungen ähnlich aussehen.
Kapitel 2 FAQs
Dieses Kapitel geht auf die drei wichtigsten Betriebsarten dieses Accesspoints ein und
verdeutlicht, für welche Szenarien er einsetzbar ist.
2.1 Einsatz als Accesspoint
Gehen Sie anhand dieser Hinweise vor, wenn Sie den AP als Accesspoint konfigurieren und
folgendermaßen in Ihr Netz integrieren möchten:
Router (WLAN oder nicht) <> Kabel <> AP <> Funk <> Clients
In diesem Beispiel wird davon ausgegangen, dass Ihr Netz aus den IP-Adressen 192.168.178.*
besteht und der Router die IP-Adresse 192.168.178.1 hat. Weiterhin wird angenommen, dass Sie
die deutsche Ausgabe entweder von Windows XP oder von Windows Vista benutzen. Der
Accesspoint hat die englische Firmware installiert und steht auf den Standardeinstellungen.
Außerdem möchten Sie den Zugang zum Accesspoint mittels WPA-Verschlüsselung absichern.
Schließen Sie den AP zunächst über Kabel an einen Computer an. Der AP hat im
Auslieferungszustand die IP-Adresse 192.168.1.254, befindet sich also in einem anderen
Subnetz (192.168.1.*) und kann somit nicht aus dem Subnetz 192.168.178.* erreicht werden.
Ändern Sie zunächst die IP-Adresse Ihres Computers auf 192.168.1.*, um den AP erreichen zu
können (z.B. 192.168.1.241). Hierbei hilft Ihnen Kapitel 3.
Damit ist Ihr AP nun vom PC aus erreichbar. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Öffnen Sie nun Ihren Browser und besuchen Sie die Adresse
http://192.168.1.254. Loggen Sie sich mit den folgenden Zugangsdaten
ein:
Benutzername: admin
Passwort: admin
2. Öffnen Sie das Menü QSS und deaktivieren Sie QSS durch Klick auf
Disable QSS.