Operation Manual

TL-WR1043N/TL-WR1043ND Ultimativer 300Mbps-Wireless-N-Gigabit-Router
Ihres ISP aus. Klicken Sie Verbinden, um augenblicklich eine Verbindung herzustellen.
Klicken Sie Trennen, um die Verbindung augenblicklich zu trennen.
¾ Verbinden bei Bedarf - Sie können den Router so konfigurieren, dass er nach einer
gewissen Zeitspanne der Inaktivität (Maximale Leerlaufzeit) die Internetverbindung trennt.
Verbinden bei Bedarf erlaubt es dem Router, nach so einer Trennung die Verbindung
automatisch wiederherzustellen, sobald Sie erneut versuchen, auf das Internet zuzugreifen.
Soll Ihre Internetverbindung dauerhaft aktiv bleiben, geben Sie in das Feld Maximale
Leerlaufzeit 0 ein. Ansonsten geben Sie die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die
Internetverbindung getrennt werden soll.
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.
¾ Automatisch verbinden - Nach Trennung automatisch wiederverbinden.
¾ Manuell verbinden - Mit dieser Option verbindet der Router sich nur auf manuelle
Betätigung hin. Nach der definierten Inaktivitätszeitspanne (Maximale Leerlaufzeit) trennt er
die Verbindung und stellt sie bis zum nächsten manuellen Verbinden nicht wieder her. Soll die
Verbindung dauerhaft bestehen, geben Sie als Maximale Leerlaufzeit 0 ein. Ansonsten
geben Sie die Zeitspanne ein, nach deren Ablauf die Internetverbindung getrennt werden soll.
Vorsicht: Die Verbindung wird unter Umständen nicht getrennt, nämlich dann, wenn einige
Applikationen im Hintergrund Datenverkehr erzeugen.
6. Möchten Sie eine PPTP-Verbindung nutzen, wählen Sie die Option PPTP aus. Es sollten
folgende Parameter eingegeben werden (Bild 4-12):
-30-