Guardian 2G/3G GPS-TRACKER / RASTREADOR GPS / TRACEUR GPS / LOCALIZZATORE GPS DE - Bedienungsanleitung...
DE Lieferumfang / Produktteile.......................................................... 5 Allgemeines.................................................................................... 6 Zeichenerklärung....................................................................................... 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................................................. 8 Sicherheit......................................................................................... 8 Erstaktivierung..................
DE 4 1 2 3 8 7 5 4 9 6 10 11 12
DE Lieferumfang / Produktteile 1 Grünes Licht 2 Rotes Licht 3 Blaues Licht 4 An-/Aus-Taste 5 Ladeanschluss 6 Rechte Taste 7 SOS-Taste 8 Linke Taste 9 Lautsprecher 10 Ladekabel 11 Umhängeband mit Klipp 12 Gürteletui
DE 6 Allgemeines Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Trackimo Guardian 2G/3G GPS-Tracker, im Folgenden nur Tracker genannt. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und zur Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Tracker einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an dem Tracker führen.
DE Das FCC-Logo kennzeichnet elektronische Geräte, die den Vorschriften der FCC - der amerikanischen Behörde Federal Communications Commission - entsprechen. Zudem gewährleistet das Symbol die Verträglichkeit mit Normen, wie sie beispielsweise von der internationalen Organisation für Standardisierung (kurz: ISO) vergeben wird.
DE 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Tracker ist zum Lokalisieren eines Gegenstandes oder eines Lebewesens geeignet. Sicherheit WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektVerwenden Sie den Tracker nur rischem Stromschlag führen. wie in dieser Bedienungsanleitung −− Schließen Sie den Tracker und beschrieben.
DE −− −− −− −− Wenn das Ladekabel beschädigt ist, darf es nicht weiter verwendet werden. Ersetzen Sie es um Gefährdungen zu vermeiden. Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladekabel auf. Öffnen Sie das Gehäuse des Trackers nicht, sondern überlassen Sie Fachkräften die Reparatur. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
DE 10 −− Probieren Sie nicht, den Akku WARNUNG! mit Spitzen oder scharfen Explosions- und Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku erhöht die Explosions- und Brandgefahr. −− Schützen Sie den Tracker vor mechanischen Beschädigungen. −− Setzen Sie den Akku nicht übermäßiger Wärme wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem aus. Die Umgebungstemperatur sollte -20–60 °C nicht unter- bzw. überschreiten. −− Nutzen Sie für den Aufladevorgang ausschließlich die Original-Zubehörteile.
DE WARNUNG! Verätzungsgefahr! −− Beschädigte und dadurch auslaufende Akkus können bei Berührung mit der Haut Verätzungen verursachen. −− Öffnen Sie niemals den Akku. −− −− Tragen Sie im Falle eines auslaufenden Akkus unbedingt Schutzhandschuhe.
DE 12 Erstaktivierung Akku laden Lieferumfang prüfen Wenn Sie den Tracker zum ersten Mal auspacken, ist der Akku noch nicht geladen. Gehen Sie zum Aufladen wie folgt vor: HINWEIS Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsich- 1. Verbinden Sie den Micro-USBtig mit einem scharfen Messer oder Anschluss des Ladekabels mit anderen spitzen Gegenständen öffdem Tracker. nen, kann der Tracker schnell beschä2. Verbinden Sie das andere Ende digt werden.
DE 4. Trennen Sie den Tracker vom Ladekabel. Tracker einschalten 1. Gehen Sie mit dem Tracker nach draußen, so dass sich der Tracker unter freiem Himmel befindet. 2. Halten Sie die An-/Aus-Taste mindestens 3 Sekunden lang gedrückt. Das grüne Licht auf der Vorderseite fängt kurz an zu blinken. 3. Legen Sie den Tracker ab und warten Sie mindestens 15 Minuten. Der Tracker führt eine erste GPS-Positionierung durch. Dies ist erforderlich, damit das Gerät korrekt funktioniert.
DE 14 Funktionen Tastenfunktionen SOS-Taste: Wenn die SOS-Taste für minDrücken Sie die An-/Aus-Taste um destens 2 Sekunden gedrückt zu prüfen, ob der Tracker ein- oder wird, wird die Position und eine ausgeschaltet ist. Wenn mindestens Textnachricht an die von Ihnen eine Lampe aufleuchtet, ist der hinterlegte Telefonnummer Tracker eingeschaltet. Sollte keine bzw. E-Mail Adresse gesendet. Lampe aufleuchten, ist der Tracker ausgeschaltet.
DE auszuschalten. −− Drücken Sie einmal kurz die An-/Aus-Taste um zu prüfen, ob der Tracker angeschaltet ist. −− Geozaun (Geofencing) −− Ein Geozaun ist eine selbstdefinierte virtuelle Grenze. Sobald der Tracker diesen Bereich verlässt oder sich in diesen Bereich hinein bewegt, erhalten Sie eine Benachrichtigung. 4. 1. Wählen Sie auf der trackimo Homepage oder in Ihrer App den Tracker aus. 5. 2. Klicken Sie auf „Hindernisse“. 3. Klicken Sie auf den Button „Ein neues Hindernis erstellen“.
DE 16 Geschwindigkeitsalarm 2. Gehen Sie auf „Einstellungen“. Sobald sich der Tracker schneller als eine von Ihnen vordefinierte Geschwindigkeit bewegt, erhalten Sie eine Benachrichtigung. 3. Stellen Sie die Funktion Bewegungsalarm auf „An“. 4. Fügen Sie bei Bedarf einen Kontakt hinzu. 1. Wählen Sie auf der trackimo 5. Klicken Sie auf „Speichern“. Homepage oder in Ihrer App den Niedriger Akku-Alarm Tracker aus. Sobald der Akkustand des Tra2. Gehen Sie auf „Einstellungen“.
DE Bedeutung der Lichter und Töne Aktion Licht Ton An-/Aus-Taste lange drücken Grünes Licht leuchtet und blinkt anschließend zweimal, der Tracker wird gestartet Mehrere lange Töne An-/Aus-Taste lange drücken Rotes Licht blinkt, der Tracker schaltet sich aus Langer Ton Beliebige Taste kurz drücken Grünes Licht leuchtet kurz Kein Ton SOS-Taste, linke oder rechte Taste lange drücken Grünes Licht blinkt zweimal Kein Ton Mit dem mobilen Netzwerk verbunden Blaues Licht leuchtet 4 Sekunden Lang
DE 18 Aktion Licht Ton Mobiles Netz und GPS nicht verbunden Blaues Licht blinkt langsam Kurzer Piep-Ton Reinigung HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Tracker kann zu Beschädigungen führen. −− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, Metallschwämme und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen.
DE Technische Daten 2G Modell Modell: TRKM019 Akku: Li-Ion, 570 mAh Eingangsspannung: 5 V / 500 mA Schutzklasse: Betriebstemperatur: –20 bis +60 °C Akkulaufzeit: 48–72 Stunden, >56 Stunden (Standbyzeit) GSM Antenne: LDS Antenne Ortungsplattform GSM/WCDMA: MTK2503A Ortungsplattform GPS: MTK2503A Frequenzbereich: Quad GSM 850/ GSM 900/ DCS 1800/ PCS 1900 Wi-Fi: Ja Bluetooth: TI CC2541 BT4.0 Abmessungen: 47 × 41× 17 mm Gewicht: ca.
DE 20 Technische Daten 3G Modell Modell: TRKM019-3G Akku: Li-Ion, 520 mAh Eingangsspannung: 5 V / 500 mA Schutzklasse: Betriebstemperatur: –20 bis +60 °C Akkulaufzeit: 48–72 Stunden, >144 Stunden (Standbyzeit) Ortungsplattform GSM/WCDMA: MTK6276 Ortungsplattform GPS: MTK3337 Frequenzbereich: GSM GSM 850/ GSM 900/ DCS 1800/ PCS 1900 WCDMA 850/900/1900/2100 Wi-Fi: Ja Abmessungen: 47 × 41 × 17 mm Gewicht: ca.
DE Konformitätserklärung Hiermit erklärt NDM Network, dass der Funkanlagentyp Tracker, Modell TRKM019/ TRKM019-3G der Richtlinie 2014/53/ EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://trackimo.eu/de/ download/ Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoffsammlung.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Kundenservice Vertrieben durch Customer service Sold by Servicio al cliente Distribuido por Service après-vente Distribué par Servizio clienti Distribuito da Klantenservice Verkoop NDM Network GmbH NDM Network GmbH support@ndm-network.com Grafenberger Allee 277-287 40237 Düsseldorf GERMANY www.ndm-network.