Watch 2G/3G GPS-TRACKER / RASTREADOR GPS / TRACEUR GPS / LOCALIZZATORE GPS DE - Bedienungsanleitung...
Lieferumfang / Produktteile.............................................5 Allgemeines.......................................................................6 Zeichenerklärung....................................................................... 6 Bestimmungsgemäßer Gebrauch.....................................8 Sicherheit............................................................................8 Erstaktivierung................................................................11 Lieferumfang prüfen.........
DE 4 2 1 3 4 5 6
DE Lieferumfang / Produktteile 1 Lautsprecher 2 Obere Taste 3 Reset-Taste 4 Untere Taste 5 Ladekabel 6 Magnetischer Ladeanschluss
DE 6 Allgemeines Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Trackimo Watch 2G/3G GPS Tracker, im Folgenden nur Tracker genannt. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und zur Bedienung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Tracker einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder zu Schäden an dem Tracker führen.
DE Das FCC-Logo kennzeichnet elektronische Geräte, die den Vorschriften der FCC - der amerikanischen Behörde Federal Communications Commission - entsprechen. Zudem gewährleistet das Symbol die Verträglichkeit mit Normen, wie sie beispielsweise von der internationalen Organisation für Standardisierung (kurz: ISO) vergeben wird.
DE 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Tracker ist zum Lokalisieren eines Gegenstandes oder eines Lebewesens geeignet. Sicherheit WARNUNG! Stromschlaggefahr! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektVerwenden Sie den Tracker nur rischem Stromschlag führen. wie in dieser Bedienungsanleitung −− Schließen Sie den Tracker und beschrieben.
DE −− −− −− −− Wenn das Ladekabel beschädigt ist, muss es durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Laden Sie den Akku nur mit dem mitgelieferten Ladekabel auf. Öffnen Sie das Gehäuse des Trackers nicht, sondern überlassen Sie Fachkräften die Reparatur. Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt.
DE 10 WARNUNG! Explosions- und Brandgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Akku erhöht die Explosions- und Brandgefahr. −− Schützen Sie den Tracker vor mechanischen Beschädigungen. −− Setzen Sie den Akku nicht übermäßiger Wärme wie direkter Sonneneinstrahlung, Feuer oder Ähnlichem aus. Die Umgebungstemperatur sollte -20–60 °C nicht unter- bzw. überschreiten. −− Nutzen Sie für den Aufladevorgang ausschließlich die Original-Zubehörteile.
DE WARNUNG! Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder). −− −− −− verfangen und ersticken. Lassen Sie Kinder nicht mit den Kleinteilen spielen. Sie können diese verschlucken und daran ersticken.
DE 12 3. Kontrollieren Sie, ob die Einzelteile 4. Trennen Sie den Tracker vom Schäden aufweisen. Ist dies der Ladekabel. Fall, benutzen Sie den Tracker nicht. Tracker einschalten Wenden Sie sich an den Hersteller. 1. Gehen Sie mit dem Tracker nach Akku laden draußen, so dass sich der Tracker unter freiem Himmel befindet. Wenn Sie den Tracker zum ersten Mal auspacken, ist der Akku noch nicht geladen. Gehen Sie zum Aufladen wie folgt vor: 2. Halten Sie die obere Taste mindestens 5 Sekunden lang gedrückt. 1.
DE Tracker aktivieren Das Gerät muss nicht ausgeschaltet werden. Laden Sie die Batterie von 1. Öffnen Sie einen Internetbrowser Zeit zu Zeit auf, spätestens wenn Sie und gehen Sie auf die Webseite: eine Nachricht mit 10 % Akkuleiswww.trackimo.eu tung erhalten. 2. Wählen Sie eine Sprache aus. Funktionen 3. Klicken Sie auf „Aktivieren“, erstellen Sie einen Account und fol- Tracker ein- und ausschalten gen Sie den weiteren Hinweisen.
DE 14 aus. Ändern Sie durch kurzes Drücken der unteren Taste die entsprechenden Datums- und Uhrzeiteinstellungen. 4. Bestätigen Sie die Einstellungen indem Sie die untere Taste lange gedrückt halten. des Trackers wird „SOS“ angezeigt. Schrittzähler Der Tracker verfügt über einen Schrittzähler: −− Hinweis: Sobald der Tracker zum ersten Mal ein GPS Signal empfängt, −− wird die Zeitzone automatisch auf Zone 0 gesetzt.
DE Geozaun (Geofencing) −− Sie können die Größe ändern, indem Sie das Rechteck an den Ein Geozaun ist eine selbstdefinierte Seiten größer oder kleiner ziehen virtuelle Grenze. Sobald der Tracker und das Rechteck verschieben. diesen Bereich verlässt oder sich in diesen Bereich hinein bewegt, erhal- 4. Wenn Ihr Zaun eingerichtet ist, geben Sie dem Geozaun einen ten Sie eine Benachrichtigung. Namen und klicken Sie auf 1. Wählen Sie auf der trackimo „Speichern“. Homepage oder in Ihrer App den 5.
DE 16 Tracker aus. Kontakt hinzu. 2. Gehen Sie auf „Einstellungen“. 5. Klicken Sie auf „Speichern“. 3. Geben Sie eine Geschwindigkeit ein. Niedriger Akku-Alarm 4. Fügen Sie bei Bedarf einen Kontakt hinzu. 5. Klicken Sie auf „Speichern“. Bewegungsalarm Sobald der Tracker beginnt sich zu bewegen, erhalten Sie eine Benachrichtigung. Sobald der Akkustand des Trackers niedrig ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung. 1. Wählen Sie auf der trackimo Homepage oder in Ihrer App den Tracker aus. 2.
DE Reinigung HINWEIS Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Tracker kann zu Beschädigungen führen. −− Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, Metallschwämme und dergleichen. Diese können die Oberflächen beschädigen. −− Tauchen Sie den Tracker niemals in Wasser und verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger. Der Tracker kann sonst beschädigt werden.
DE 18 Technische Daten 2G Modell Modell: TRKM017 Akku: Li-Ion, 500 mAh Eingangsspannung: 5 V / 500 mA Schutzart: IP65 Schutzklasse: Betriebstemperatur: –20 bis +60 °C Akkulaufzeit: 24–72 Stunden, >56 Stunden (Standbyzeit) GSM Antenne: LDS Antenne Ortungsplattform GSM/WCDMA: MTK2503 Ortungsplattform GPS: MTK2503 Frequenzbereich: Quad GSM 850/ GSM 900/ DCS1800/ PCS1900 Wi-Fi: Ja Bluetooth: TI CC2541 BT4.0 Abmessungen: ca. 51 × 38 × 13 mm Gewicht: ca.
DE Technische Daten 3G Modell Modell: TRKM017-3G Akku: Li-Ion, 500 mAh Eingangsspannung: 5 V / 500 mA Schutzart: IP65 Schutzklasse: Betriebstemperatur: –20 bis +60 °C Akkulaufzeit: 24–72 Stunden, >56 Stunden (Standbyzeit) Ortungsplattform GSM/WCDMA: MTK6276 Ortungsplattform GPS: MTK3337 Frequenzbereich: GSM GSM 850/ GSM 900/ DCS 1800/ PCS 1900 WCDMA 850/900/1900/2100 Wi-Fi: Ja Abmessungen: ca. 51 × 38 × 14,6 mm Gewicht: ca.
DE 20 Konformitätserklärung Tracker entsorgen Hiermit erklärt NDM Network, dass der Funkanlagentyp Tracker, Modell TRKM017-3G/TRKM017 der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https:// trackimo.eu/de/download/ (Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen). Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein.
DE Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle in Ihrer Gemeinde/Ihrem Stadtteil oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung zugeführt werden können.
Kundenservice Vertrieben durch Customer service Sold by Servicio al cliente Distribuido por Service après-vente Distribué par Servizio clienti Distribuito da Klantenservice Verkoop NDM Network GmbH NDM Network GmbH support@ndm-network.com Grafenberger Allee 277-287 40237 Düsseldorf GERMANY www.ndm-network.