Textübersetzer und Wörterbuch mit Sprachausgabe Bedienungsanleitung German
Symbole für die Sprachausgabe = Sprachausgabe Muttersprachler ist aktiv (ausgewählt). = Sprachausgabe Muttersprachler ist nicht aktiv (nicht ausgewählt). / . Drücken Sie zum Auswählen = Synthetische Sprachausgabe ist aktiv (ausgewählt). = Synthetische Sprachausgabe ist nicht aktiv (nicht ausgewählt). / . Drücken Sie zum Auswählen = Keine Sprachausgabe verfügbar. = Römische Phonetik. Tasten für die Sprachausgabe Sprachausgabe Drücken Sie diese Taste, um die Aussprache anzuhören.
Inhalt: Vorsichtsmaßnahmen«««««««««««««..4 Einlegen der Batterien und Batteriewechsel««« ..4 Rücksetzen des Geräts««««««««««««...6 Micro-SD Karte und USB««««««««««««7 Tastenfunktionen««««««««««««««« Alphabete mit Umlauten oder anderen diakritischen Zeichen (Vokale mit Akzent)««««««««........15 STARTMENÜ««««««««««««««««..17 MENU LANGUAGE««««««««««««.......18 TEXT ÜBERSETZEN (F1) ««««««««««...19 Professionelle (menschliche) Übersetzung««...19 Maschinelle Übersetzung««««««««««.
Englisch lernen«««««««««««««« «51 1. Englisch Phonetik«««««««««««..«51 2. Englische Klassiker«««««««««« «51 3. Englisch Übungen«««««««««««.«52 4. Englischtest«««««««««««««....«53 SETTINGS«««««««««««««««« «56 Menüsprache wählen««««««««««««57 Lautstärke der Sprachausgabe««««««« 7 Geschwindigkeit der Sprachausgabe««««« 7 LCD Helligkeit, Kontrast & Beleuchtung«« « 8 Schriftgröße««««««««««««««««58 Batteriestatus«««««««««««««« « 8 Tastenton««««««««««««««««.« 8 Auto-Abschaltzeit««««««««««««« ..
bestimmten Modellen)«««««««««..............85 Pflegehinweise«««««««««««««...........86 Fehlerbehebung««««««««««««............87 Entsorgung von gebrauchten elektrischen und elektronischen Geräten«««««««««««.
Vorsichtsmaßnahmen Damit Sie lange Freude an unserem Produkt haben und Ihre Gewährleistungsansprüche gewahrt werden, beachten Sie bitte die nachfolgenden Hinweise. ACHTUNG: x x x x x x Niemals Reparaturen selbst durchführen! Im Inneren des Geräts gibt es keine wartbaren Teile. Gerät nicht Wasser, Sand oder Staub aussetzen! Niemals Farbverdünner oder andere chemische Reinigungsmittel verwenden! Beachten Sie die Pflegehinweise.
x Drücken Sie mit einer aufgebogenen Büroklammer o. Ä. die Reset-Taste auf der Geräterückseite. ACHTUNG: Falsche Verwendung der Batterien kann zu einem Auslaufen oder Bersten führen und Ihr Produkt beschädigen. Bitte beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen: x Schalten Sie das Gerät vor jedem Batteriewechsel unbedingt aus. x Auf richtige Polung (+/±) achten. x Niemals Batterien verschiedenen Typs oder alte und neue Batterien mischen.
Entsorgungshinweis Bitte werfen Sie nur entladene Batterien in die Sammelboxen beim Handel oder den Kommunen. Entladen sind Batterien in der Regel dann, wenn das *HUlW DEVFKDOWHW XQG Ä%DWWHULH OHHU³ DQ]HLJW RGHU QDFK längerer Gebrauchsdauer der Batterien nicht mehr einwandfrei funktioniert. Um einen Kurzschluss zu vermeiden, kleben Sie die Batteriepole z. B. mit einem Klebestreifen ab oder geben Sie die Batterien einzeln in einen Plastikbeutel.
Micro-SD Karte und USB Auf der rechten Geräteseite befindet sich ein Schacht für eine Micro-SD Speicherkarte. Sie können z.B. Textdateien oder Firmwareupdates (optional) von Ihrem Computer auf die Speicherkarte kopieren und diese dann auf dem Übersetzer benutzen, wenn Sie die Karte in das Gerät einlegen. Hinweis x Vor dem Einlegen oder Entfernen einer Speicherkarte muss das Gerät ausgeschaltet sein, andernfalls werden die Einstellungen nicht gesichert.
Tastenfunktionen 1. Ein/Aus Taste. Das Gerät verfügt über eine automatische Ausschaltfunktion (nach 3, 5 oder 10 Minuten). Sie können die Ausschaltzeit unter TOOLS Æ Auto-Abschaltzeit ändern. Werksseitig sind 5 Minuten eingestellt. 2. Startmenü. Hier wählen Sie die Sprache zum Übersetzen. 3. Benutzersprache (zur Bedienung des Geräts).
verfügbaren Benutzersprachen umzuschalten. 4. Wählen Sie Settings/Tools, um Geräteeinstellungen wie z.B. Displaykontrast zu ändern oder um Zusatzprogramme wie Taschenrechner, Einheitenkonverter usw. aufzurufen. 5. Wiederholtes Drücken verändert die angezeigte Schriftgröße auf dem Bildschirm. 6. Leerzeichentaste. 7. Text übersetzen. In diesem Modus können sowohl einzelne Wörter, Phrasen als auch ganze Sätze eingegeben werden. Hinweis Je nach Bildschirm kann die Funktion dieser Taste variieren.
Wörterbüchern nachgeschlagen werden. Hinweis Je nach Bildschirm kann die Funktion dieser Taste variieren. Die jeweilige Funktion der Taste können Sie der untersten Bildschirmzeile entnehmen. 9. Lernen. Abhängig von der gewählten Sprache finden Sie in diesem Modus Hinweise zur Grammatik oder Übungen. Hinweis Je nach Bildschirm kann die Funktion dieser Taste variieren. Die jeweilige Funktion der Taste können Sie der untersten Bildschirmzeile entnehmen. 10. Beugungen. Zeigt z.B.
der untersten Bildschirmzeile entnehmen. 12. Großbuchstaben eingeben. Drücken oder halten Sie die Taste SHIFT und drücken Sie gleichzeitig eine Buchstabentaste, um einen Großbuchstaben einzugeben. In der Querverweissuche: Drücken und halten Sie die Taste SHIFT und drücken Sie dann die Taste um zwei oder mehr Wörter zu markieren. 13. àê- Akzenttaste. Erzeugt Umlaute, Akzent- und Sonderzeichen für bestimmte Sprachen.
x auszuwählen. Schnelles Umschalten der Sprachrichtung, z.B.: 14. Symboltaste. x Erlaubt die Eingabe von Satz- und Sonderzeichen wie , . / @ # ?*- etc. x Platzhaltersymbole. Für ausgefeiltere Suchen können die Platzhaltersymbole ? und * im Suchausdruck eingefügt werden.
x µDPD]H¶ und µDPD]LQJ¶ Favoriten - Im Übersetzungs- oder Wörterbuchmodusmode kann das aktive Wort oder Phrase in die Favoritenliste kopiert/übernommen werden. 15. ESC. Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück. 16. Löschtaste. Löscht die zuletzt gemachte Eingabe. 17. x Sprachausgabe. Drücken Sie diese Taste, um die Aussprache zu hören. x Sprachlaborfunktion: Drücken Sie SHIFT und dann die Taste Sprachausgabe, um Ihre eigene Aussprache aufzunehmen und diese mit der Originalaussprache zu vergleichen.
x die Sprachausgabe. Lautstärke anpassen: Taste SHIFT gedrückt halten und / Lautstärke zu regeln.. x SHIFT und drücken, um die erhöht die Lautstärke. SHIFT und reduziert die Lautstärke. Geschwindigkeit anpassen: Taste ALT gedrückt halten und / drücken, um die Sprechgeschwindigkeit anzupassen. ALT und erhöht die Geschwindigkeit. ALT und reduziert die Geschwindigkeit. 19. / Navigation. Cursor oben/unten und Seite oben/Seite unten. 20. / x Navigation links/rechts. x Nächstes bzw.
21. x Eingabetaste. x Wort auswählen. Alphabete mit Umlauten oder anderen diakritischen Zeichen (Vokale mit Akzent) (verfügbar in einigen europäischen Sprachen) Einige Sprachen verfügen über ein eigenes Alphabet mit Akzentbuchstaben. Drücken Sie hierzu zunächst GHQ ÄQRUPDOHQ³ 9RNal und anschließend die Taste , um das entsprechende Zeichen aufzurufen.
Nachfolgende Liste zeigt alle möglichen Varianten: Buchstabe Ãaµ á à â ä ă Ɨ ã å ą æ %XFKVWDEH Ãcµ ü þ %XFKVWDEH Ãdµ ć ÿ %XFKVWDEH Ãeµ é è %XFKVWDEH Ãgµ ÷ Ƨ %XFKVWDEH Ãiµ í %XFKVWDEH Ãkµ Ʒ %XFKVWDEH Ãlµ ç ơ ê ë Ɵ Ì î ï Ư Ƴ Ď ď ƺ á %XFKVWDEH Ãnµ Ĕ Ė ñ Ƽ %XFKVWDEH Ãoµ ó ò ô ö õ Ę ø ° %XFKVWDEH Ãrµ Ě ě %XFKVWDEH Ãsµ Ğ ã %XFKVWDEH Ãtµ Ģ ğ %XFKVWDEH Ãuµ ú ù nj Ĥ ǐ %XFKVWDEH Ãyµ ý ÿ %XFKVWDEH Ãzµ Ĩ Ī ú ȕ û ü å 16 Ɲ Ċ Ħ ԥ
STARTMENÜ Drücken Sie , um die Sprachkombination zu wählen. Beispiel: Englisch-Russisch Benutzen Sie die Tasten / , um die Ausgangssprache zu wählen. Benutzen Sie die Tasten / , um die Zielsprache zu wählen und drücken Sie dann . Das Startmenü kann auf verschiedene Art dargestellt werden. Die Darstellung kann in den Einstellungen verändert werden. Unter EINSTELLUNGEN, wählen Sie Startmenü. Sie können nun zwischen der Darstellung Textmenü, Symbolmenü oder Text-/Symbolmenü wählen.
MENU LANGUAGE Sie können die Benutzersprache durch wiederholtes Drücken der Taste Beispiel: auswählen.
TEXT ÜBERSETZEN (F1) Geben Sie ein beliebiges Wort oder eine Phrase ein und drücken Sie ENTER. Beispiel: Englisch-Russisch Professionelle (menschliche) Übersetzung Das Gerät verfügt über eine sehr große Anzahl gebräuchlicher und bereits professionell übersetzter Sätze/Satzteile.
Maschinelle Übersetzung Geben Sie einen Satz ein, der nicht bereits exakt in dieser Form fertig übersetzt vorliegt, so startet automatisch die maschinelle Übersetzung Ihrer Eingabe.
Wichtig Eine maschinelle Übersetzung liefert in der Regel brauchbare sinngemäße Übersetzungen, die das grundsätzliche Verständnis eines Satzes erlauben. Maschinelle Übersetzungen ersetzen aber meist nicht eine professionelle menschliche Übersetzung. Um möglichst gute Ergebnisse bei der maschinellen Übersetzung zu erzielen, beachte Sie bitte unbedingt die untenstehenden Tipps zur Texteingabe.
Hinweise zur maschinellen Übersetzung Das Gerät bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, mit einem kompakten mobilen Gerät vollständige Sätze von einer Sprache in eine andere Sprache zu übersetzen. Im Gegensatz zu den sonst am Markt erhältlichen Sprachführern (Phrasebooks) mit festen vorformulierten Satzbeispielen, können Sie hier einen Satz frei formulieren und diesen übersetzen lassen.
Aufgrund der komplexen Strukturen der menschlichen Sprache, der Inhalte und Komplexität der Texte, variieren die Resultate der Übersetzungen je nach Ausgangs- und Zielsprache und Ausgangstext. Kein Computerprogramm kann einen menschlichen Übersetzer ersetzen. Sprache, die von Natur aus lebendig ist, wird von einer Maschine verarbeitet, die lediglich nach logischen Gesichtspunkten vorgehen kann.
x x x x während ein Übersetzungsprogramm oft den %H]XJ YHUOLHUW %HLVSLHO 6WDWW Ä,FK KDEH JHIUDJW DEHU NHLQH $QWZRUW HUKDOWHQ OLHEHU Ä,FK KDEH gefragt, aber ich habe keine Antwort erhalten". Enthält der Text viele Komposita (zusammengesetzte Wörter)? Im Deutschen sind sie sehr beliebt, in anderen Sprachen allerdings höchst ungewöhnlich. Nach Möglichkeit sollte man sie durch eine Wortgruppe ersetzen.
ACHTUNG Aufgrund der grundsätzlichen und technisch bedingten Limitation einer maschinellen Übersetzung können wir für die vom Gerät erstellten Übersetzungen bzw. für deren Einsatz keine Haftung übernehmen. Sprachausgabe Ein Lautsprechersymbol vor einem Wort zeigt an, dass eine muttersprachliche Aussprachevertonung vorliegt. Ein Lautsprechersymbol vor einem Wort zeigt an, dass eine synthetische Sprachausgabe vorliegt.
Beispiel: So markieren Sie Wörter 1. Während der Eintragsansicht im Wörterbuch drücken Sie . 2. Benutzen Sie die Tasten / , um das gewünschte Wort zu markieren. 3. Um mehr als ein Wort zu markieren, halten Sie die SHIFT Taste gedrückt und drücken Sie gleichzeitig die Taste . Symbole für die Sprachausgabe = Sprachausgabe Muttersprachler ist aktiv (ausgewählt). = Sprachausgabe Muttersprachler ist nicht aktiv (nicht ausgewählt). Drücken Sie zum Auswählen / .
= Keine Sprachausgabe verfügbar. = Lautschrift. Sprachlaborfunktion (Aufnahme und Wiedergabe der eigenen Aussprache) Diese Funktion ist eine sehr gute Methode, um die eigene Aussprache zu verbessern. Halten Sie die SHIFT-Taste gedrückt und drücken Sie die Taste . Jetzt wird zunächst die Originalaussprache des Muttersprachlers abgespielt. Anschließend erscheint eine Information auf dem Bildschirm, dass die Aufnahme startet. Sprechen Sie dann das zuvor gehörte Wort bzw. die Phrase laut in das Gerät.
Alternative Aussprache Sollte eine bereits muttersprachliche Vertonung vorliegen, haben Sie durch diese Funktion die Möglichkeit zusätzlich eine synthetische Aussprache anhören zu können. Die synthetische Aussprache erlaubt eine langsamere Wiedergabe, da jedes Wort eines Satzes separat gesprochen wird. Dadurch lässt sich die korrekte Aussprache der einzelnen Wörter besser verstehen. Beispiel: Geben Sie den englischen Satz ein: "How can I get in touch with you?" Drücken Sie ALT und anschließend die Taste .
Navigation Navigationssymbole = Die Navigationssymbole (icons) am rechten Bildschirmrand entsprechen den Pfeiltasten auf der Tastatur.
Funktionstasten F1/F2/F3/F4/F5 = Die Funktionstasten in der unteren Bildschirmzeile entsprechen den Funktionstasten auf der Tastatur F1/F2/F3/F4/F5.
Lautschrift Lautschrift = Lautschrift. Wörterbuchliste Sie können auf Wunsch die Reihenfolge der im Gerät verfügbaren Wörterbücher ändern. Dadurch können Sie Wörterbücher, die Sie bevorzugen an den Anfang der Liste setzen. Gleichzeitig können Sie auch Wörterbücher, die Sie nicht benötigen ganz ausblenden (siehe Einstellungen) Die verfügbaren Wörterbücher können bequem der Reihenfolge nach durchgesehen werden.
Durch Drücken der Taste PFEIL-rechts blättern Sie von einem Wörterbuch zum nächsten.
Oxford Wörterbuch (Intermediate) ---> Comet Wörterbuch (Beginner) ---> 33
Akhmanova Wörterbuch (Primary) ---> Wirtschaftswörterbuch ---> 34
Juristisches Wörterbuch ---> Oxford Englisch-Englisch ---> 35
Englisch Synonym/Antonym Pop-up Hinweisfenster Wenn Sie beim Blättern das Bildschirmende erreichen, erscheint ein Hinweisfenster, der Sie erinnert, auch die anderen Wörterbücher aufzurufen. Sie können das Erscheinen des Hinweisfensters auch in den Einstellungen abschalten.
Favoriten/Verlauf 1. Nach der Eingabe eines Worts oder Satzes drücken Sie , um den Wörterbucheintrag anzusehen. 2. Während der Wörterbucheintrag angezeigt wird, drücken Sie die Taste , um das Menü Ä)DYRULWHQ³ DXI]XUXIHQ. 3. In diesem Menü können Sie mit den Pfeiltasten AUF/AB verschiedene Funktionen aufrufen, wie z.B. Wort zu den Favoriten hinzufügen, alle Favoriten oder ganzen Verlauf anzeigen. Wörter markieren 1.
In der Eintragsansicht drücken Sie . Dann markieren Sie ein Wort aus dem Eintragstext und drücken Sie erneut , um dieses Wort in den anderen Wörterbüchern suchen zu lassen.
Verbkonjugation/Beispielsatz Drücken Sie in der Eintragsansicht die Funktionstaste F4 bzw. F5, um die Verbkonjugationen bzw. die Beispielsätze aufzurufen. Beispiel: Englisch-Russisch Verb Conjugation F4 =Wortbeugung/Verbkonjugation Drücken Sie durchzusehen.
Drücken Sie F5, um einen Beispielsatz anzusehen.
Vergangenheitsform (Präteritum) Beispielsatz 41
Englisch-Russisch Satz Englisch-Englisch Phrase Platzhaltersuche Neben der normalen Suche nach ganzen Wörtern, können Sie auch komplexere Suchen mit Platzhaltern durchführen. Folgende Platzhaltersymbole stehen zur Verfügung.
Umwandlung von Zahlen in Text Wenn Sie Englisch als Ausgangssprache im Modus Ä7H[W EHUVHW]HQ³ EHQXW]HQ N|QQHQ 6LH eine beliebige Zahl eingeben. Diese Zahl wird dann automatisch in Text umgewandelt. Diese Funktion hilft beim Erlernen großer Zahlen im Englischen. Anschließend können die Zahlworte in andere Sprachen übersetzt werden.
Symbole/Sonderzeichen/Akzente/Satzz eichen Nach Drücken der Taste erscheint das Auswahlmenü für Sonderzeichen. Wählen Sie mit den Pfeiltasten das gewünschte Zeichen aus und übernehmen Sie das Zeichen mit ENTER. WÖRTERBUCH (F2) Im Modus Wörterbuch können Sie gezielt einzelne Wörter in den Wörterbüchern suchen. Während der Eingabe erscheinen bereits zu Ihrer Eingabe passende Einträge aus dem Wörterbuch. Dies spart Zeit und erlaubt gleichzeitig die Kontrolle der korrekten Schreibung eines Wortes. 1.
Wörterbucheintrag dieses Wortes anzusehen. 4. Drücken Sie / , um das Wort in den anderen verfügbaren Wörterbüchern nachzuschlagen.
LERNEN (F3) Drücken Sie F3, um den Lernmodus zu starten. Benutzen Sie die Pfeiltasten / und , um das gewünschte Lernmodul zu starten. Danach erhalten Sie weitere Optionen für das Lernmodul.
Phrasenbuch Drücken Sie F3.
1. Wählen Sie ³3KUDVHnbuch´ und drücken Sie ENTER. 2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten AUF/AB eine Sprache. Beispiel: Wählen Sie ³(QJOLVcK´ und drücken Sie ENTER. 3. Drücken Sie ENTER, um die gewünschte Phrase auszuwählen. 4. Beispiel: 5. Drücken Sie die Pfeiltasten AUF/AB, um andere Sprachen auszuwählen.
die Aussprache der gewählten Wendung anzuhören. 6. Drücken Sie F5 oder die Pfeiltaste RECHTS, um zur nächsten Wendung zu blättern. Drücken Sie F4 oder die Pfeiltaste LINKS, um zur vorigen Wendung zurückzukehren. Alle Wörterbücher Drücken Sie F3. Mit dieser Funktion können Sie gezielt ein bestimmtes Wörterbuch benutzen, z.B. Medizinisches Wörterbuch etc.
Benutzerwörterbuch Drücken Sie F3. Mit dieser Funktion können Sie eigene Vokabeln und Übersetzungen eingeben und im Gerät als Benutzerwörterbuch speichern. Damit können Sie nach Ihren eigenen Wünschen individuelle Wortschätze aufbauen. Sie können die Wortschätze üben und später die Einträge auch wieder löschen. Nachdem Sie das Benutzerwörterbuch ausgewählt haben, stehen folgende Optionen zur Verfügung: 1. Neue Wörter hinzufügen (gestattet die Eingabe neuer Wörter und deren Übersetzung) a.
Englisch lernen Drücken Sie F3. 1. Englisch Phonetik Diese Lektion zeigt die korrekte Aussprache der Vokale und Konsonaten. x Mit den Pfeiltasten / Vokale oder Konsonanten. x Mit den Aussprachepfeiltasten / können die entsprechenden Beispiele ausgewählt werden. x Drücken Sie , um die Aussprache anzuhören. Alternativ kann mit den Zahlentasten 1 bis 7 die Aussprache aufgerufen werden. Drücken Sie die Taste Q, um alle Vokale und Konsonanten nacheinander vorzuspielen.
x x x Drücken Sie F4 oder , um die Geschichte vorlesen zu lassen. Drücken Sie F5, um einen Verständnistest zur Geschichte zu absolvieren. Drücken Sie , um die nächste Frage anzuzeigen, drücken Sie Frage anzuzeigen. , um die vorige 3. Englisch Übungen Drücken Sie / oder / , um die gewünschte Einheit auszuwählen und drücken Sie dann . Der Bildschirm zeigt dann die entsprechende Konversation.
x Drücken Sie die Aussprachepfeiltasten AUF/AB, um die Markierung für die Aussprache zu bewegen, drücken Sie dann gewünschten Satz anzuhören. , um den x Drücken Sie , um den gesamten Text automatisch vorlesen zu lassen x Drücken Sie und die Pfeiltasten AUF/AB, XP ,KUH Ä5ROOH³ DOV ³3HWHU´ Rder ³1DQF\´ zu wählen. Drücken Sie dann eigene Stimme aufzunehmen. , um Ihre 4. Englischtest 4.1 TOEFL Test Es stehen 18 Lektionen zur Auswahl. Jede Lektion enthält 100 Fragen.
x x x x aufzurufen. Wählen Sie eine Antwort durch Drücken von ³$´ ´%´ ´&´ RdeU ³'´. Anschließend zeigt der Bildschirm den Punktestand. Drücken Sie , um die Lösungsantwort anzuzeigen. Regeln: Vollständige Lösung entspricht 100 Prozent. Eine richtige Antwort zu einer Frage gibt einen Punkt, eine falsche Antwort gibt keine Punkte. Eine richtige Antwort für eine bereits richtig beantwortete Frage gibt keinen Punkt. Nach dem Ende des Tests drücken Sie Das Testergebnis wird angezeigt. . 4.
x Drücken Sie aufzurufen. , um die nächste Frage 4.3 Wort raten In dieser Übung müssen Sie die fehlenden Buchstaben eines Wortes herausfinden. Als Hilfe dient Ihnen der Eintragstext des Wortes im Wörterbuch. x Geben Sie einen Buchstaben ein. Wenn dieser richtig ist, gehen Sie zum nächsten Schritt. Falls Ihre Antwort falsch war, machen Sie einen neuen Antwortversuch. x Drücken Sie x Drücken Sie , um den Punktestand anzuzeigen.
geben die noch möglichen Rateversuche an. Wenn Sie das Wort erraten, bevor Sie alle Rautenzeichen aufgebraucht haben, haben Sie das Spiel gewonnen. x Geben Sie einen Buchstaben ein. x Zum Aufdecken aller Buchstaben drücken Sie . In diesem Fall haben Sie das Spiel verloren x Drücken Sie , um den Punktestand anzuzeigen. Es stehen dann folgende Optionen zur Verfügung: x x Zum Fortsetzen drücken, Mit ENTER schlagen Sie die Bedeutung des Worts im Wörterbuch nach. x Mit kehren Sie zum Test zurück.
Menüsprache wählen Die Menüsprache bestimmt, in welcher Sprache die Benutzerführung (Bildschirmhinweise etc.) erscheinen soll. Markieren Sie die gewünschte Sprache mit den Pfeiltasten und drücken Sie ENTER. Beispiel: Lautstärke der Sprachausgabe Damit können Sie die Lautstärke für die Sprachausgabe regeln. Drücken Sie / um die Lautstärke anzupassen und abschließend ENTER. , Geschwindigkeit der Sprachausgabe Sie können die Geschwindigkeit der Sprachausgabe verändern.
LCD Helligkeit, Kontrast & Beleuchtung Drücken Sie / , um zwischen Kontrast und Beleuchtung zu wechseln. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Einstellung zu ändern und drücken Sie abschließend ENTER. Hinweis Bei schwacher Batterie sollten Sie die Displaybeleuchtung abschalten, um die verbleibende Batterielebensdauer zu erhöhen. Schriftgröße Benutzen Sie die Pfeiltasten, um die Schriftgröße einzustellen. Batteriestatus Zeigt den Ladezustand der Batterie.
Auto-Abschaltzeit Das Gerät schaltet automatisch nach einer gewissen Zeit aus, wenn zwischenzeitlich keine Taste mehr gedrückt wurde. Sie können die Ausschaltzeit einstellen: 3, 5 oder 10 Minuten. Hinweis Werksseitig ist das Gerät auf 5 Minuten eingestellt. Sprache hinzufügen (Sprachpaket, optional in einigen Geräten) Wenn Sie nicht alle Sprachen benötigen, die auf dem Gerät verfügbar sind, so können Sie einzelne Sprachen deaktivieren.
Sprache hinzufügen Beispiel: Ihre bestehende Sprachkombination ist Englisch und Russisch Meine Sprache 60
Sie können bei Bedarf auch eine neue Sprache hinzufügen, falls Sie diese benötigen und die Sprache auf dem Gerät verfügbar ist. Beispiel: Aktivieren der Sprachen Französisch & Spanisch Sprache Markieren Sie die Sprache und drücken Sie F1, um die Sprache zu aktivieren.
Drücken Sie ENTER, um die Einstellungen speichern. Wählen Sie JA zum Sichern, das Gerät startet nun neu.
Reihenfolge der Wörterbücher Gehen Sie in das Einstellungsmenü: :lKOHQ 6LH Ä5HLKHQIROJH GHU :|UWHUEFKHU lQGHUQ³ Damit können Sie Ihre bevorzugten Wörterbücher in der Liste der angezeigten Wörterbücher weiter nach vorne bringen. Deaktivierte Sprachen und ihre Wörterbücher werden nicht angezeigt.
Beispiel: Englisch-Russisch Wörterbuch㧦 F1 einschalten ± Wörterbuch aktivieren F2 ausschalten ± Wörterbuch deaktivieren F3 AUF ± Wörterbuch nach oben schieben (höhere Priorität) F4 AB ± Wörterbuch nach unten schieben (geringe Priorität) 64
Beispiel: Verschieben des Oxford Englisch-Russisch Wörterbuchs an die erste Position. 01 F3 Oxford Englisch-Russisch Dictionary Hervorheben des Wörterbuchs und F3 drücken Nach dem Sortieren: Das Wörterbuch er-scheint nun an Position 1 in der Liste.
Startmenü Sie können die Darstellung des Startmenüs wählen: Textmenü, Symbolmenü oder Text- und Symbolmenü. Durch wiederholtes Drücken der Taste START können Sie zwischen den verschiedenen Darstellungsarten wählen.
Maschinelle Übersetzung an-/ausschalten An- und Aus-schalten der maschinellen Übersetzung 67
F2 ausschalten ± Maschinelle Übersetzung ausschalten F1 einschalten ± Maschinelle Übersetzung einschalten F3 ? ± Was ist maschinelle Übersetzung? Wir empfehlen, die maschinelle Übersetzung immer aktiviert zu lassen.
Popups zeigen Wenn Sie bereits mit der Bedienung des Geräts vertraut sind, können Sie auch die Hinweisfenster (Popups) ausschalten. Wählen Sie die SETTINGS aus und aktivieren Sie mit den Pfeiltasten AUF/AB die Popups. Anschließend drücken Sie ENTER. Wortschatzhinweise zeigen Mit dieser Einstellung zeigt das Gerät Wortschatztipps an. Im Einstellungsmenü wählen Sie Wortschatztipps anzeigen.
Wenn die Wortschatztipps aktiviert sind, erscheinen an der rechten Bildschirmseite Symbole, die anzeigen, in welchen Wortschätzen die aktuelle Vokabel enthalten ist, z. B. ob Sie zum µ72()/¶ µ,(/76¶ Rder zu Ihrer Favoritenliste gehört.
Wenn Sie die Eingabemethode für Russisch ändern möchte, drücken Sie / . Wenn die russische Lautschrift nicht benötigt wird, können Sie die Darstellung unterdrücken, um eine übersichtlichere Anzeige zu erhalten. Um die Lautschrift abzuschalten, drücken Sie .
Beispiel: Russische Zeicheneingabe Beispiel: Russische Phonetikeingabemethode Geben Sie phonetisch ³VPRJX´ für das russische Wort ³ɫɦɨɝɭ´ 72
Sprache mit Lautschrift Arabisch Eingabemethode Eingabemethode Arabische Tastatur Arabisch phonetisch Bengalisch Bengalische Tastatur Bulgarische Tastatur Bulgarisch Kambodianisch Chinesisch Griechisch Hebräisch Hindi Japanisch Kambodschanische Tastatur Chinesisch Smart PinYin Chinesisch Wubi Chinesisch ZhuYin Chinesisch CangJie Griechische Tastatur Hebräische Tastatur Persisch Hindi Tastatur Japanisch Kana Japanisch PCROP Koreanische Tastatur Laoische Tastatur Malayische Tastatur Mongolische Tas
Tamil Thai Ukrainisch Tamil Tastatur Thai Tastatur Ukrainische Tastatur Urdu Vietnamesisch Urdu Tastatur Vietnamesisch VN1 Vietnamesisch TCVN6064 74 Ukrainisch phonetisch Urdu phonetisch
TOOLS Rechner 12-stelliger wissenschaftlicher Taschenrechner berechnet Standardrechenarten, Prozentrechnung, mathmatische Funktionen sowie Speicherberechnungen. Um den Rechner zu starten, drücken Sie die Taste TOOLS und wählen Sie dann Rechner und Rechnertyp: Standard- oder wissenschaftlicher Rechner. Drücken Sie die Taste ENTER. 1. Standard-Rechner Standardberechnungen werden über die entsprechenden Tasten +, -, ×, ÷ eingegeben.
Logarithmus etc.) [F2] ± Umschalten zwischen Winkel / Radian / Grad [F3] ± Löschen des Speichers [F4] ± Löscht die zuletzt eingegebene Zahl. 2. Wissenschaftlicher Rechner Der wissenschaftliche Rechner kann einfache und komplexe Berechnungen vornehmen. Die Standardberechnungen erfolgen in gleicher Weise wie im Standard-Rechner. Für komplexe Berechnungen können ganze Gleichungen eingegeben werden. Einheitenumrechner 1. Einheitenumrechnung Eine Vielzahl von Maßeinheiten wie z.B.
Ausgangseinheit und Zieleinheit umzuschalten (im Beispiel square meter=Quadratmeter), drücken Sie dann ENTER. Benutzen Sie die Pfeiltasten jeweils die Einheit zu ändern. / , um Drücken Sie , um die letzte Eingabe zu löschen. Drücken Sie ESC, um zu dem vorherigen Menü zurückzukehren. 2. Größenumrechnung Dieser Umrechner gestattet die Umrechnung verschiedener Kleider- und Schuhgrößen in verschiedenen Regionen. Die verschiedenen Größen werden in einer Tabelle angezeigt.
Währungsrechner 1. Drücken Sie / Währung auszuwählen. , um die gewünschte 2. Drücken Sie , um den Währungsfaktor zu ändern. Übernehmen Sie die Änderung mit ENTER. 3. Drücken Sie und dann , um die Bezeichnung der Währung zu ändern. 4. Benutzen Sie die Pfeiltasten AUF/AB, um zwischen den beiden Währungen umzuschalten. 5. Geben Sie mit den Zahlentasten einen Betrag ein. 6. Zum Löschen des Betrags drücken Sie . Zeitumrechnung Mit diesem Umrechner können Sie lokale Zeit und Weltzeit berechnen.: 1.
Rekorder Das Gerät verfügt über eine Aufnahmefunktion zum Speichern von eigenen Aufnahmen ± entsprechend einer Diktierfunktion. Drücken Sie TOOLS und wählen Sie dann Rekorder. Die Bedienelemente sind: [F1] Start der Aufnahme [F2] Pause [F3] Wiedergabe der Aufnahme [F4] Dateinamen eingeben [F5] Aufnahme löschen Übungsspiele Das Gerät enthält drei Denk- und Geschicklichkeitsspiele. Um die Spiele zu starten, drücken Sie TOOLS und wählen Sie dann Spiele aus dem Menü.
1.4 Wenn all Ihre Eingaben korrekt sind, erscheint das Symbol . 2. Schlange Aufgabe: Sie steuern eine Schlange auf dem 6SLHOIHOG XQG QHKPHQ GDEHL Ä1DKUXQJ³ RGHU DQGHUH Dinge auf. Mit jedem aufgenommenen Element wird die Schlange länger. Die Schlange darf auf Ihrem Weg nicht mit der Spielfeldbegrenzung oder ihrem eigenen Schwanz kollidieren. 2.1 Benutzen Sie die Pfeiltasten / , um Geschwindigkeit und Schwierigkeitsstufe einzustellen. Drücken Sie ENTER, um das Spiel zu starten. 2.
Benutzen Sie die Pfeiltasten , verschieben. , , und ENTER, um die Zahlen zu Textleser Sie können Textdateien (.txt) im Textleser ansehen. Drücken Sie TOOLS und wählen Sie dann Textleser. Sie können die Textdateien via USB oder über eine Micro-SD Karte vom Computer auf das Gerät kopieren. Benutzen Sie im Dateimanager die Pfeiltasten und ENTER, um die gewünschte Datei zu öffnen.
82
Drücken Sie F1, um das Dateimenü einzublenden. Wählen Sie dann "2 Codetyp", um die Dateikodierung anzupassen. Hinweis Das Gerät unterstützt Standard-Textdateien in Unicode und ANSI (englisch). Bedienungsanleitung Hier finden Sie die im Gerät hinterlegte Bedienungsanleitung. Werkseinstellungen wiederherstellen Mit dieser Funktion können Sie sämtliche Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Benutzen Sie die Pfeiltasten, um JA oder NEIN zu wählen, drücken Sie dann ENTER.
Ohrhörerausgang TV-Kabel (Sonderzubehör) TV-Bildschirm Beamer/Projektor 84
Tastaturbeschriftung ändern/ergänzen (verfügbar in bestimmten Modellen) Wenn Sie eine neue Sprache ergänzen, die eine eigene Tastaturbeschriftung erfordert, so können Sie die Tastaturschablone austauschen. Benutzen Sie den Schraubendreher, um die Schrauben an der Seite der transparenten Tastaturabdeckung zu entfernen. Abschrauben Entfernen Sie die transparente Abdeckung und tauschen Sie die Tastaturschablone aus.
Schablonenablage Tastaturschablone Tastaturschablone Transparente Kunststoffabdeckung Pflegehinweise Zur Reinigung des Geräts verwenden Sie bitte nur ein trockenes Tuch. Bei übermäßig verschmutztem Gerät benutzen Sie ein mit Wasser angefeuchtetes, nicht nasses Tuch. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. In keinem Falle dürfen chemische Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel mit mechanischen Putzkörpern verwendet werden, da diese das Material angreifen können.
Fehlerbehebung Sollte Ihr Gerät einmal nicht richtig arbeiten oder sich nicht anschalten lassen, obwohl die Batterien noch ausreichend Spannung haben, dann führen Sie ein Rücksetzen des Gerätes durch. Hierzu entfernen Sie bitte die Batterien und legen Sie nach einer kurzen Wartezeit (> 1 Minute) neue Batterien in das Gerät ein.