Operation Manual

93
Weitere Profieinstellungen
Weitere Profieinstellungen
ISO-Wert wählen
ISO ist die Abkürzung für International Organization for Standardization. Die Abkür-
zung wird beim Fotografieren für die Empfindlichkeit von Fotomaterial bzw. für die
Empfindlichkeitseinstellung einer Digitalkamera verwendet. Je höher der Wert ist,
desto empfindlicher reagieren Filme oder Sensoren auf Licht und desto eher sind Auf-
nahmen bei wenig Umgebungslicht möglich.
Der Vorteil höherer Empfindlichkeit bei einer Digitalkamera ist, dass Sie auch unter
widrigen Lichtverhältnissen noch Fotos machen können. Nachteilig wirkt sich manch-
mal das dadurch entstehende „Bildrauschen“ aus (feinste sichtbare störende Struktu-
ren, die die Qualität eines Bildes beeinträchtigen). In der analogen Fotografie mit Film
spricht man von Grobkörnigkeit.
Tipps
Verzichten Sie möglichst auf ISO-Werte oberhalb von 200. Das begrenzt das
Rauschverhalten.
Eine gute Beleuchtung und/oder der richtige Blitzeinsatz können die Entstehung
von Bildrauschen verhindern.
1. Menü aufrufen
Im -Modus das Auf-
nahme-Menü öffnen.
2. Menü „ISO“ aufrufen
Mit Steuerkreuz nach
oben oder unten auf die
zweite Seite des Menüs
„Aufnah.(me)“ gehen
und die Funktion ISO an-
steuern.
DC-8500-005-097_print.qxd 17.04.2008 23:53 Seite 93