Operation Manual

23
Batterielsietung
Anzeige der Batterieleistung
Oben rechts im Monitor gibt eine Batterieanzeige Aufschluss über den Ladezustand:
4 Balken, grün: Batterien sind vollständig geladen.
3 Balken, gelb:
Batterien sind noch zu
3
/4 geladen
2 Balken, orange: Batterien sind noch zu
1
/2 geladen.
1 Balken, rot: Batterieleistung geht zu Ende.
kein Balken: Batterien sind leer und müssen neu geladen werden.
Wählen Sie bei der Abschaltautomatik (siehe nächste Seite) die kürzeste Zeit-
spanne von einer Minute. So stellen Sie sicher, dass beim Fotografieren nicht ver-
sehentlich Energie während der Nichtbenutzung vergeudet wird. Aus diesem
Grund ist es auch nicht empfehlenswert, die Abschaltautomatik zu deaktivieren.
Verzichten Sie beim Fotografieren auf längeres Betrachten der aufgenommenen
Bilder – das kostet viel Strom. Sinnvoller ist es, die Bilder erst zu Hause ausführ-
lich anzuschauen. So haben Sie unterwegs mehr Stromreserven zum Fotografie-
ren zur Verfügung.
Auch Zoomen kostet Energie. Je weniger beim Fotografieren gezoomt wird,
desto länger halten die Batterien.
Warme Batterien halten länger als kalte. Deshalb sollte man im Winter oder bei
Kälte die Kamera (und eventuell Ersatzbatterien) möglichst nah am Körper
tragen.
Empfehlung: Besorgen Sie sich zwei Reservebatterien – so haben Sie die doppelte
Leistung zur Verfügung.
Tipps Batterieleistung bestmöglich nutzen
FX 5_print_005-042.qxd 17.03.2009 13:46 Seite 23