Operation Manual

44
Fotoaufnahme
3. Kamera richtig halten
Für Aufnahmen die Kamera am besten
mit beiden Händen halten: Dazu die
Daumen unten am Gehäuse, die Zeige-
finger oben anlegen – der rechte Zeige-
finger sollte auf dem Auslöser liegen.
Die Kamera etwas entfernt vom Körper
halten, sodass man den Monitor gut
einsehen kann.
4. Auslösen
Den Auslöser leicht herunterdrücken: Die
Kamera stellt scharf. Zum Fotografieren
den Auslöser ganz durchdrücken. Die
Kamera nimmt das Bild auf.
Halten Sie die Kamera gerade und ruhig.
Die Sonne sollte sich möglichst in Ihrem Rücken befinden, aber nicht direkt auf
den Bildschirm fallen – dann belichtet die Kamera am besten. Bei Aufnahmen
gegen das Licht sind meistens Belichtungskorrekturen erforderlich (siehe S. 46 f.).
Nehmen Sie sich Zeit – hektisch aufgenommene Bilder gelingen selten.
Überprüfen Sie vor dem Fotografieren die Kameraeinstellungen.
Wählen Sie den Bildausschnitt mit Bedacht. Konzentrieren Sie sich dabei auf die
Bildaussage (siehe S. 42).
Der Bildeindruck wird nachhaltig durch die Perspektive (Neigung der Kamera)
bestimmt. Bilder von oben (Vogelperspektive) lassen Motive klein und unschein-
bar, Bilder von unten (Froschperspektive) übergroß und bedrohlich erscheinen.
Menschen fotografieren Sie am besten in Augenhöhe.
Kontrollieren Sie das aufgenommene Foto auf dem Monitor. Nur so haben Sie die
Chance, Fehler zu erkennen und ggf. Kameraeinstellungen anzupassen.
Tipps So fotografieren Sie richtig
FX 5_print_043-085.qxd 17.03.2009 13:53 Seite 44