Operation Manual

170
Stichwortverzeichnis/Glossar
Abschaltautomatik 28, 36
Die Kamera stellt sich bei Nichtbenutzen
automatisch ab
AEB Belichtungsreihe 90 f.
Akku 10, 16, 24 f., 26 f., 168 f.
Albumaufnahme 95
Anschluss an andere Geräte 138 ff.
Anti-Rote-Augen-Blitz 60 f.
Blitzprogramm, dass den Rote-Augen-
Effekt verringert
Audio im Videomodus 137
Auflösung (Größe) 46 ff.
Die Auflösung bestimmt die Bildgröße, d.
h., mit wie vielen Pixeln die Kamera das
Motiv erfasst
Auflösung von Bildern bearbeiten 124
Auslösen 21
Autofokus 55 f., 130 f.
Die Scharfstellautomatik der Kamera
Belichtung 79 f.
Fachbegriff für den Helligkeitseindruck
des Fotos
Durchschnittsbelichtung
mittenbetonte Belichtung
Standardeinstellung bei der Berechnung
der Helligkeitswerte
punktbetonte Belichtung (Spot)
Profieinstellung, bei der Belichtung und
Schärfe an einem bestimmten Punkt im
Motiv eingestellt werden
Belichtungskorrektur 64
Bildausschnitt vergrößern oder verkleinern
21, 113
Bildausschnitte 58
Der Teil des Motivs, der auf dem Foto zu
sehen ist
Bilddatenverwaltung 82
Bildeindruck verändern 83 ff.
Bilder anschauen 109
Bilder drehen 110
Bildnummer 80
Bildordner 80
Bildstabilissierungssystem ISS (Image
Stabilizing System); kurz auch:
Bildstabilisator 71 f.
Bildwiedergabe 161
Blättern im Wiedergabemodus 109
Blitzen 60 ff.
Blitzfunktion, Verfügbarkeit der 63
Burst 90 f.
Computer, Kamera und 140 ff.
Coupling-Shot 92 ff.
Dämmerung 105
Datum mit aufnehmen 76
Das Datum wird im Bild unten mit
aufgenommen (späteres Löschen des
Datums auf dem Foto nicht mehr
möglich)
Datum und Uhrzeit 31 f.
Diaschow 118 f.
Aufgenommene Fotos werden
nacheinander automatisch wiedergegeben
Digitaler Zoom 74
Digitalzoom im Videomodus 137
Displayanzeige s. Monitoranzeige
DPOF (Digital Print Order-Format) 150 f.
Einstellungen zum Drucken von Bildern
ohne Computer
Drucken 147 ff.
- mit DPOF 150 f.
- mit PictBridge 152
Ein-/Ausschalten 28
Entsorgung 168
Erstinbetriebnahme 18 f.
Face Detection Technology s.
Gesichtserkennung
Farbe 83 ff., 136
Stichwortverzeichnis/Glossar
Wichtige Begriffe werden kurz erläutert