Operation Manual

Bildstabilisierungssystem ISS (Image Stabilizing
System) – so vermeiden Sie Bildunschärfen
Ihre moderne Kamera verfügt über ein Bildstabilisierungssystem. Die Stabilisierung
ist erforderlich, um dem Verwackeln und „Verreißen“ des Bildes bei der handgehalte-
nen Kamera entgegenzuwirken. Das Bildstabilisierungssystem ISS (Image Stabili-
zing System) arbeitet mit der CCD-Shift-Methode. Diese Technologie benutzt soge-
nannte Gyroskopsensoren im Inneren der Kamera, um vertikale und horizontale Bewe-
gungen der Kamera zu erkennen und ihnen entgegenzuwirken. Die Bewegung wird
kompensiert durch das Anpassen des beweglich gelagerten CCD-Sensors. Dadurch
wird das Bild stabilisiert und die Gefahr von Bildunschärfen durch Verwacklung werden
auf ein Minimum reduziert. Dabei wird automatisch ein bewusstes Mitziehen der
Kamera zum Beispiel bei Sportaufnahmen erkannt und unterstützt. Die mechanische
Stabilisierung des Bildes ist eine komplexer Vorgang, der einen großen Einfluss auf die
Bildqualität haben kann.
Beachten Sie Es ist ratsam, den Bildstabilisator nicht zu deaktivieren.
2. Menü Aufnahme
aufrufen
Drücken Sie die Menü-
Taste. Es erscheint die
erste Menüansicht (in
unserem Beispiel für den
SCN(Szene)-Modus ).
1. Modus wählen
Bei eingeschalteter Kamera
den SCN(Szene)-Modus
oder die Foto-Pro-
grammautomatik
wählen.
71
Bildstabilisierungssystem ISS