Instructions

EZ-PEAK LIVE
5
Batterien NICHT öffnen, auseinanderbauen, quetschen
oder kurz schließen und Batterien oder Batteriezellen
NICHT Feuer oder anderen Zündquellen aussetzen.
Wenn eine Batterie beim Laden heiß wird, trennen
Sie die Batterie unverzüglich vom Ladegerät und und
beenden Sie den Ladevorgang.
Trennen Sie das Ladegerät IMMER von der
Spannungsquelle und entnehmen Sie die Batterien,
wenn das Ladegerät nicht in Gebrauch ist.
Versuchen Sie NIE, mehr Batterien zu laden, als für das
Ladegerät angegeben.
Trennen Sie das Ladegerät IMMER und entnehmen Sie
die Batterien, wenn das Ladegerät nicht in Gebrauch ist.
Bauen Sie das Ladegerät NICHT auseinander.
Entnehmen Sie die Batterie zum Laden aus dem
Modell oder Gerät.
Setzen Sie das Ladegerät NICHT Wasser oder
Feuchtigkeit aus.
Bewahren Sie Batterien IMMER sicher und außerhalb
der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Wenn das Anschlusskabel des Ladegeräts beschädigt
ist, muss es durch Traxxas ersetzt werden, um eine
Gefähr zu vermeiden.
Laden Sie eine Batterie NICHT, wenn Sie EINE
BELIEBIGE der folgenden Bedingungen feststellen:
- Batterien, die heiß sind.
- Batterien, die vom Hersteller nicht ausdrücklich für die
Leistungsabgabe (Spannung und Stromstärke) des
Ladegeräts während des Ladevorgangs zugelassen sind.
- Batterien, die beschädigt oder defekt sind Beispiele für
Beschädigung sind u. a.: Batterien mit eingebeulten
Zellen, beschädigte oder ausgefranste Kabel, lose
Verbindungen, Flüssigkeitsaustritt, Korrosion,
verstopfte Lüftungsöffnungen, aufgequollene
Batterien oder Zellen, verformte Zellen,
Stoßeinwirkungen, geschmolzene Komponenten oder
jedes andere Zeichen einer Beschädigung.
- Batteriepacks, deren Originalkonfiguration verändert
wurde.
- Nicht aufladbare Batterien (Explosionsgefahr).
- Batterien mit fehlenden oder nicht lesbaren
Etiketten, bei denen Sie den Batterietyp und die
Spezifikationen nicht eindeutig erkennen können.
WARNUNG! VORSICHT! GEFAHR! (Fortsetzung)
BRANDGEFAHR!