User manual
X-MAXX
•
17
VXL-6s Technische
Merkmale
Eingangsspannung:
4,8 - 11,1 V (4 - 9 Zellen
NiMH oder 2S - 3S LiPo)
Unterstützte Motoren:
Ohne Bürsten
Motorbeschränkungen:
Keine
Dauerstrom:
200 A
Spitzenstrom:
320 A
BEC-Spannung:
6,0 V DC
Transistortyp:
MOSFET
Batterieanschluss:
Traxxas Hochstrom-
Anschluss
Motoranschlüsse:
TRX 3,5 mm Steckverbinder
Motor-/
Batterieverkabelung:
2,0 mm (12-gauge) Maxx®
Kabel
Thermischer Schutz:
2-stufige
Überhitzungsabschaltung
EINSTELLEN DES ELEKTRONISCHEN GESCHWINDIGKEITSREGLERS
VXL-6s - Batterieeinstellungen (Einstellung der Unterspannungserkennung)
Die Standardeinstellungen für den elektronischen Geschwindigkeitsregler wurden
in der Fertigungsanlage programmiert und sollten für die normale Inbetriebnahme
keine Anpassung benötigen. Die folgenden Informationen sind hilfreich für die
Bestätigung der Einstellungen oder ermöglichen Ihnen, die Einstellungen gemäß
Ihrer Anforderungen anzupassen.
ACHTUNG: WENN SIE DIE LIPO-BATTERIEN VERWENDEN
Um zu verhindern, dass LiPo-Batterien mehr als zulässig entladen werden, muss
die Unterspannungserkennung eingeschaltet sein. Schalten Sie Ihr Modell ein, um den
Status zu überprüfen. Wenn die LED am Geschwindigkeitsregler grün leuchtet, ist
die Unterspannungserkennung eingeschaltet.
Wenn die LED rot leuchtet, ist die Unterspannungserkennung nicht aktiv. Befolgen
Sie die folgenden Schritte, um die Unterspannungserkennung einzuschalten:
1. Schalten Sie das Modell ein. Vergewissern Sie sich, dass die LED am
Geschwindigkeitsregler rot leuchtet.
2. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set zehn Sekunden
lang. Die LED wird ausgehen und dann grün leuchten
und der Motor wird ein lauter werdendes Tonsignal
abgeben. Lassen Sie die Taste los.
3. Die Unterspannungserkennung ist nun AKTIVIERT.
LiPo-Batterien sind nur für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen, die auf die
Risiken der Verwendung von LiPo-Batterien hingewiesen wurden. Verwenden
Sie nie LiPo-Batterien, wenn die Unterspannungserkennung deaktiviert ist.
Einen Gas-Modus Auswählen: Sport, Rennen oder Training
1. Setzen Sie eine voll geladene Batterie in das Modell ein und schalten Sie den
Sender an.
2. Lassen Sie das Modell ausgeschaltet und halten Sie die Taste EZ-Set, bis die
LED erst grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot blinkt. Sie wird einmal
blinken, dann zweimal, dann dreimal und dann wiederholen.
Einmal blinken = Sportmodus, die Vorgabeeinstellung. Er erlaubt Vollgas beim
Vorwärts- und Rückwärtsfahren.
Zweimal blinken = Rennmodus. Nimmt automatisch Gas weg, wenn es die
Strecke nicht erlaubt.
Dreimal blinken = Trainingsmodus. Reduziert die Geschwindigkeit des
Modells um 50 % für junge und unerfahrene Fahrer.
3. Lassen Sie die Taste EZ-Set nach der Blinksequenz für den Modus los, den Sie
auswählen wollen. Hinweis: Wenn Sie den gewünschten Modus verpasst haben, halten
Sie die Taste EZ-Set weiter und der Blinkzyklus beginnt von vorne.
4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung
AKTIV) oder rot leuchten (Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT). Das Modell
ist jetzt fahrbereit für den Modus, den Sie gewählt haben.
Kalibrieren des Geschwindigkeitsreglers
Der Geschwindigkeitsregler wird im Herstellerwerk kalibriert. Wenn die LED
beginnt, grün zu blinken, befolgen Sie diese Schritte, wenn Sie ihn neu kalibrieren
müssen (Gashebel auf Nullstellung).
1. Setzen Sie eine voll geladene Batterie in das Modell ein.
2. Schalten Sie den Sender ein (mit dem Gashebel in
Nullstellung).
3. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set (A). Die
LED wird erst grün und dann rot leuchten. Lassen
Sie die Taste EZ-Set los.
4. Wenn die LED EINMAL ROT blinkt, ziehen Sie den
Gashebel in die Vollgasposition und halten Sie ihn
dort (B).
5. Wenn die LED ZWEIMAL ROT blinkt, schieben Sie
den Gashebel in die Position voll rückwärts und
halten Sie ihn dort (C).
6. Wenn die LED grün blinkt, ist die Programmierung abgeschlossen. Den
gashebel loslassen und die LED wird dann grün leuchten.
VXL-6s Profilwahl
Ab Werk ist der Geschwindigkeitsregler auf Profil 1 (100 % Vorwärts, Bremsen und
Rückwärts) eingestellt. Um Rückwärtsfahren zu deaktivieren (Profil 2) oder nur
50 % für Vorwärts und Rückwärts zu erlauben (Profil 3), führen Sie die folgenden
Schritte durch. Der Geschwindigkeitsregler sollte mit Empfänger und Batterie
verbunden sein und der Sender sollte wie zuvor beschrieben eingestellt sein. Die
Profilauswahl erfolgt im Programmiermodus.
Profilbeschreibung
Profil 1 (Sportmodus): 100 % Vorwärts, 100 % Bremsen, 100 % Rückwärts
Profil 2 (Rennmodus): 100 % Vorwärts, 100 % Bremsen, kein Rückwärtsfahren
Profil 3 (Trainingsmodus): 50% Vorwärts, 100 % Bremsen, 50% Rückwärts
Sportmodus auswählen
(Profil 1: 100 % Vorwärts, 100 % Bremsen, 100 %
Rückwärts)
1. Setzen Sie einen voll geladenen Batterie-Pack in
den VXL-6s ein und schalten Sie Ihren Sender ein.
2. Lassen Sie den VXL-6s ausgeschaltet und halten
Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst grün leuchtet,
dann rot leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige
der Profilnummern).
3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED
einmal rot blinkt.
4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung
AKTIV) oder rot leuchten (Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT). Das Modell
ist nun fahrbereit.
Grün, dann rot
A
Einmal rot
B
Zweimal rot
C
B
Einmal rot blinken
A
Von grün nach rot und
dann aus
D
Leuchten
C
Loslassen