User manual
18
•
X-MAXX
EINSTELLEN DES ELEKTRONISCHEN GESCHWINDIGKEITSREGLERS
Der Patentiertes
Trainingsmodus (Profil 3)
reduziert Vorwärts- und
Rückwärtsfahren auf 50 %.
Mit dem Trainingsmodus
wird die Leistung des Modells
reduziert, sodass Fahranfänger
das Modell einfacher steuern
können. Mit zunehmendem
fahrerischen Können, wechseln
Sie einfach in den Sport- oder
Rennmodus für volle Leistung.
Der VXL-6s verfügt über eine
integrierte Programmierung, die
eine versehentliche Aktivierung
des Rückwärtsgangs verhindert,
während das Modell vorwärts
fährt und umgekehrt. Sie müssen
das Modell zuerst komplett
anhalten, den Gashebel loslassen
und dann in die andere Richtung
beschleunigen, um den Motor
in die andere Fahrtrichtung
umschalten zu können.
Rennmodus auswählen
(Profil 2: 100 % Vorwärts, 100 % Bremsen, kein Rückwärtsfahren)
1. Setzen Sie einen voll geladenen Batterie-
Pack in den VXL-6s ein und schalten Sie Ihren
Sender ein.
2. Lassen Sie den VXL-6s ausgeschaltet und
halten Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst
grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot
blinkt (zur Anzeige der Profilnummern).
3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED
zweimal rot blinkt.
4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten
(Unterspannungserkennung AKTIV) oder rot
leuchten (Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT). Das Modell ist
nun fahrbereit.
Trainingsmodus auswählen
(Profil 3: 50% Vorwärts, 100 % Bremsen, 50% Rückwärts)
1. Setzen Sie einen voll geladenen Batterie-Pack
in den VXL-6s ein und schalten Sie Ihren
Sender ein.
2. Lassen Sie den Geschwindigkeitsregler
ausgeschaltet und halten Sie die Taste EZ-
Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot
leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige der
Profilnummern).
3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED
dreimal rot blinkt.
4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung
AKTIV) oder rot leuchten (Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT). Das
Modell ist nun fahrbereit.
Hinweis: Wenn Sie den gewünschten Modus verpasst haben, halten Sie die
Taste EZ-Set weiter und der Blinkzyklus beginnt von vorne und läuft so lange,
bis die Taste losgelassen und ein Modus ausgewählt wird.
LED-Codes und Schutzmodi
•
Grün leuchten: Betriebsanzeige des VXL-6s
Unterspannungserkennung ist AKTIVIERT (Einstellung für
LiPo-Batterien):
• Rot leuchten: Betriebsanzeige des VXL-6s
Unterspannungserkennung ist DEAKTIVIERT (Einstellung für
NiCad-/NiMH-Batterien). Benutzen Sie auf keinen Fall LiPo-
Batterien, wenn die Unterspannungserkennung deaktiviert ist.
• Langsam rot blinken (mit aktivierter Unterspannungserkennung):
Der VXL-6s hat den Unterspannungsschutz gestartet. Wenn die
Batteriespannung sich dem für LiPo-Batteriepacks als Minimum
empfohlenen Entladezustand nähert, wird der VXL-6s die
Leistungsabgabe auf 50 % für das Gasgeben begrenzen. Wenn
die Batteriespannung unter den Mindestgrenzwert zu fallen
droht, schaltet der VXL-6s die Leistungsabgabe an den Motor
vollständig ab. Die LED am Geschwindigkeitsregler wird langsam
rot blinken und so eine Abschaltung aufgrund zu geringer
Spannung anzeigen. Der VXL-6s verbleibt in diesem Modus, bis
eine vollständig geladene Batterie angeschlossen wird.
• Schnell rot blinken: Überhitzungsabschaltung Schutzstufe 1.
Wenn der Motor eine geringere Leistung als normal aufweist
und der VXL-6s heiß wird, hat der VXL-6s die Stufe 1 der
Überhitzungsabschaltung gestartet, um ein Überhitzen durch zu
hohen Stromfluss zu verhindern. Wenn der Motor keine Leistung
mehr hat und der VXL-6s sehr heiß ist, hat der VXL-6s die Stufe 2
der Überhitzungsabschaltung gestartet und sich automatisch
abgeschaltet. Lassen Sie den VXL-6s abkühlen. Stellen Sie sicher,
dass Ihr Modell die richtige Übersetzung für die gegebenen
Bedingungen aufweist (siehe Seite 26).
• Sehr schnelles rotes Blinken: Überhitzungsabschaltung und
Unterspannungserkennung sind zur selben Zeit aufgetreten.
• Abwechselnd rot und grün blinken: Wenn der Motor keine
Leistung hat, hat der VXL-6s den Überspannungsschutz aktiviert.
Wenn eine Batterie mit zu hoher Spannung verwendet wird,
schaltet der VXL-6s in den Fehler-Sicherheitsmodus.
WARNUNG: Falls die Eingangsspannung ungefähr 25,2 V (12,6 V
maximale Eingangsspannung pro Batteriepack), könnte der
elektronische Geschwindigkeitsregler beschädigt werden.
Überschreiten Sie nicht die maximale Gesamtspannung von
25,2 Volt.
• Grün blinken: Der VXL-6s zeigt an, dass die Gastrimmung
am Sender (siehe Seite 28) falsch eingestellt ist. Wenn der
Multifunktions-Schalter auf Gastrimmung eingestellt ist, stellen
die die Gastrimmung auf die Nullstellung.
B
Zweimal rot blinken
A
Von grün nach rot und
dann aus
D
Leuchten
C
Loslassen
B
Dreimal rot blinken
A
Von grün nach rot und
dann aus
D
Leuchten
C
Loslassen