Operation Manual

Erfahrung und Wissen, sofern sie beaufsichtigt oder bzgl. des sicheren Gebrauchs des Geräts
angeleitet werden und die damit einhergehenden Gefahren verstehen. Reinigungs- und
Wartungsarbeiten dürfen nur von Kindern durchgeführt werden, die älter als 8 Jahre sind
und beaufsichtigt werden.
Gerät und dessen Netzkabel von Kindern unter 8 Jahren fernhalten.
Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
Erforderliche Reparaturen dürfen nur von qualifizierten Elektrikern durchgeführt werden,
die vom Hersteller ausgebildet wurden. Unsachgemäße Reparaturen können für den
Benutzer erhebliche Gefahren darstellen.
Innerhalb der Garantiezeit dürfen Reparaturen nur von Kundendiensten durchgeführt
werden, die vom Hersteller autorisiert wurden, da anderenfalls die Garantie nichtig wird
und mögliche Folgeschäden nicht mehr gedeckt sind.
Fehlerhafte Bauteile dürfen nur durch Originalersatzteile ersetzt werden. Nur solche
Ersatzteile erfüllen die notwendigen Sicherheitsanforderungen.
Verwenden Sie keine anderen Flüssigkeiten als Milch.
2.2 Verbrennungsgefahr
VORSICHT
Die erhitzte Milch im Milchschäumer und im Inneren des Behälters wird sehr heiß.
Befolgen Sie die nachfolgenden Sicherheitsvorkehrungen und achten Sie darauf, sich oder
andere nicht zu verbrennen:
Während der Erhitzung der Milch wird das Innere des Behälters sehr heiß!
Prüfen Sie vor dem Trinken die Temperatur der Milch.
Lassen Sie während der Erhitzung der Milch den Deckel geschlossen.
2.4 Stromschlaggefahr
VORSICHT
Lebensgefahr durch Stromschlag!
Es besteht Lebensgefahr, wenn Sie mit stromführenden Kabeln oder Bauteilen in Berührung
kommen!
Befolgen Sie die nachfolgenden Sicherheitsvorkehrungen, um Gefahren durch Stromschlag zu
vermeiden:
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss dieses von einem autorisierten Elektriker durch ein
spezielles Netzkabel ersetzt werden.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt sind,
das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, beschädigt ist oder fallengelassen wurde. Ein
beschädigtes Netzkabel muss vom Hersteller, dessen Kundendienst oder einer ähnlich
qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
Das Gehäuse des Geräts darf unter keinen Umständen geöffnet werden. Es besteht
Stromschlaggefahr, wenn Sie spannungsführende Verbindungen berühren oder die
elektrische oder mechanische Struktur verändert wird. Außerdem könnten
Funktionsstörungen auftreten.