Operation Manual

26
Bedienungsanleitung TrekStor Liro Color
Der Touchscreen reagiert schlecht
Wenn der Touchscreen nicht gut reagiert, führend Sie bitte eine Kalibrierung durch
(Einstellungen Touchscreen Kalibrierung).
Sicherheitshinweise und Wartung
Akku
Laden Sie den Akku nur im Temperaturbereich 0 bis 35° C.
Laden Sie den Liro Color nicht, wenn der Akku beschädigt ist oder ausläuft.
Betrieb
Setzen Sie Liro Color nicht starkem Licht, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit
oder Vibration aus.
Wickeln Sie den Liro Color während des Betriebs oder beim Laden nicht ein. Das
kann zu Überhitzung führen.
Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit, Kondenswasser und Nässe aus.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf und schützen Sie es
vor direkter Sonneneinstrahlung.
Achten Sie bei der Verwendung und Lagerung des Geräts auf eine möglichst
staubfreie Umgebung.
Kopfhörer
Das Hören von lauter Musik über einen längeren Zeitraum kann zu Hörschäden
führen. Zur Vermeidung von Hörschäden halten Sie die Lautstärke auf einem
moderaten Pegel.
Benutzen Sie keine Kopfhörer beim Fahren, Radfahren oder Führen von
Kraftfahrzeugen. Selbst als Fußgänger kann eine hohe Lautstärke beim Überqueren
der Straße gefährlich sein.
Reinigung und Pflege
Schalten Sie den Liro Color sofort aus, falls er nass werden sollte. Warten Sie ab, bis
das Gerät vollkommen ausgetrocknet ist, bevor Sie ihn erneut einschalten.
Reinigen Sie den Bildschirm mit einem feuchten Tuch, benutzen Sie keinesfalls
Scheuermittel. Zur Vermeidung von Kratzern lassen Sie den Liro Color in einer
geeigneten Schutzhülle (nicht im Lieferumfang enthalten), wenn Sie ihn in der
Tasche tragen.
Bitte setzen Sie sich zwecks Wartungs- und Reparaturarbeiten mit Ihrem
Fachhändler in Verbindung. Unsachgemäße Eingriffe Dritter können zum Verfall der
Garantieansprüche führen.
microSD-/microSDHC-Speicherkarten