TrekStor eBook Reader Pyrus 2 LED - DE - Handbuch 1
Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines .......................................................................................... 9 2 Sicherheitshinweise ......................................................................... 10 3 Über Ihren TrekStor eBook Reader Pyrus 2 LED ..................... 13 4 Lieferumfang ...................................................................................... 14 5 Technische Daten .............................................................................
9.2.1 Lesezeichen löschen ....................................................... 28 9.2.2 Schließen ............................................................................ 28 9.3 eBook-Shop 28 Mehr eBooks? ...................................................................................... 28 9.4 Extras 29 9.4.1 Favoriten ............................................................................. 29 9.4.2 Bereits gelesene Bücher ................................................ 29 9.4.
9.6.6 Formatieren ....................................................................... 35 9.6.7 Auf Standardeinstellungen zurücksetzen ............... 35 9.6.8 Geräteinformationen ...................................................... 35 9.6.9 DRM-Autorisierungsinformation ................................ 35 10 Speicherkarten nutzen.................................................................... 37 10.1 Eine Speicherkarte einsetzen 37 10.2 Eine Speicherkarte entfernen 37 10.
11.2.10 Helligkeit ............................................................................. 42 11.2.11 Nur Text (Reflow) ............................................................. 43 11.2.12 Bildschirm drehen ........................................................... 43 11.2.13 Automatisches Umblättern .......................................... 43 11.2.14 Seitenaktualisierung ....................................................... 43 11.2.15 Favoriten hinzufügen oder entfernen .....................
13.3 eBooks mithilfe der TrekStor eReader Suite übertragen 51 13.3.1 TrekStor eReader Suite installieren ............................ 51 13.3.2 TrekStor eReader Suite bedienen ............................... 52 14 eBook Reader vom Computer abmelden und trennen ....... 54 15 Den eBook Reader in Bereitschaftsmodus setzen ................. 55 16 Den eBook Reader ausschalten ................................................... 55 17 Reset / Zurücksetzen .....................................................
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem TrekStor eBook Reader Pyrus® 2 LED. Bitte lesen Sie die folgenden Abschnitte aufmerksam durch, damit Sie die Funktionen dieses Produkts und seine Bedienung kennenlernen. Ihr Gerät arbeitet mit E Ink® Technologie Bei der E Ink® Technologie werden Texte oder Bilder über eine "digitale Tinte" dargestellt. Das Display ist passiv: Es leuchtet nicht wie herkömmliche LC-Displays und verbraucht ausschließlich beim Seitenaufbau bzw. Umblättern Energie.
Um die größtmögliche Freude mit Ihrem neuen eBook Reader zu haben, nehmen Sie sich die Zeit, die Funktionen Ihres Gerätes kennenzulernen. Lesen Sie sich dazu bitte die folgenden Abschnitte aufmerksam durch, damit Sie alle Funktionen dieses Produkts und dessen Bedienung kennenlernen.
1 Allgemeines Beachten Sie unbedingt die Sicherheits- und Verwendungshinweise in Kapitel 2 dieser Anleitung. Bewahren Sie diese Anleitung auf und händigen Sie sie bei Weitergabe des Geräts auch an den neuen Besitzer aus. Verwenden Sie das Gerät stets nur für den vorgesehenen Zweck (siehe Kapitel 3). Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die sich aus nichtbestimmungsgemäßer Verwendung des Gerätes ergeben.
2 Sicherheitshinweise a Achtung: Verwenden oder laden Sie das Gerät nicht, wenn der Akku beschädigt ist oder ausläuft. a Achtung: Decken Sie das Gerät während des Betriebs oder beim Laden nicht ab. Das kann zu Überhitzung führen. a Achtung: Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls es nass werden sollte. Lassen Sie das Gerät auf Betriebssicherheit überprüfen, bevor Sie es wieder benutzen. d Technische Arbeiten an dem Produkt dürfen nur von entsprechend qualifizierten Personen durchgeführt werden.
m Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. h Achten Sie bei der Verwendung und Lagerung des Geräts auf eine möglichst staubfreie Umgebung. g Die Reinigung der Oberfläche des Geräts darf niemals mit Lösungsmitteln, Farbverdünnern, Reinigungsmitteln oder anderen chemischen Produkten erfolgen. Nutzen Sie stattdessen ein weiches, trockenes Tuch bzw. einen weichen Pinsel.
Kapazität abweichen. TrekStor verwendet, wie die meisten Hardwarehersteller, zur Angabe der Speicherkapazität die vom Internationalen Einheitensystem (SI) vorgegeben Präfixe für Einheiten (z. B. 1 GB = 1.000.000.000 Byte). Viele Betriebssysteme halten sich allerdings nicht an diese Vorgabe und zeigen eine geringere Speicherkapazität an, da sie ihren Berechnungen 1 GB = 230 Byte = 1.073.741.824 Byte zugrundelegen.
3 Über Ihren TrekStor eBook Reader Pyrus 2 LED Der TrekStor eBook Reader Pyrus 2 LED ist ein Lesegerät zur Anzeige elektronischer Bücher und Texte. Er dient zur Wiedergabe der Formate EPUB, PDF, TXT, FB2, RTF, PDB und HTML. Die innovative E Ink® Technologie lässt Sie lesen wie auf Papier: gestochen scharf und flimmerfrei. Der TrekStor eBook Reader Pyrus 2 LED besticht durch einfachste Bedienung und ermöglicht über seine Lesezeichenverwaltung und einstellbare Schriftgrößen ein entspanntes Lesevergnügen.
4 • • • Lieferumfang TrekStor eBook Reader Pyrus 2 LED Micro-USB 2.
5 Technische Daten Abmessungen (B x H x T) Gewicht Gehäusematerial Farbe 113.5 mm x 178.0 mm x 10.0 mm 205 g Kunststoff (gummiert) schwarz Speicherkapazität Speicherkartenleser 2 GB microSD/microSDHC bis 32 GB Display-Typ Display-Größe Display-Abmessungen Bildschirmauflösung Bildschirmformat Schnittstellen E Ink® Pearl Display 6" (15,2 cm) (B x H) 90.5 mm x 122.0 mm 800 x 600 Pixel 4:3 Hi-Speed USB 2.
Mac® OS X ab 10.6.x, Linux® ab Kernel 2.6.x Unterstützte Dateisysteme FAT32 LED Stromversorgung Akku laden über Ladedauer über USB-Port dimmbare Warmlicht-LEDs Lithium-Polymer-Akku , USB-Port USB-Port, USB-Ladegerät ca. 1,5 h über Ladegerät, ca.
6 Lernen Sie Ihren TrekStor eBook Reader Pyrus 2 LED kennen 6.
(A) h Home-Screen aufrufen Mit Hilfe der h-Taste gelangen Sie von jeder Seite aus wieder zurück zum Home-Screen. (B) l Menü aufrufen Mit dieser Taste lassen sich die Menüs des eBook Readers aufrufen. Wenn Sie z. B. ein eBook geöffnet haben, lässt sich über diese Taste das eBook-Menü aufrufen. Weitere Menüs können bei „Bibliothek“, „Lesezeichen“, „Extras“ oder „Bilder“ aufgerufen werden. Die Menüs bieten Ihnen Handlungsoptionen innerhalb der jeweiligen Funktion und sind ihnen entsprechend angepasst.
(F) Suchen/Vergrößern Hier können Sie Suchfunktion aktivieren und nach einzelnen Wörtern im Buch suchen. Wenn Sie die Taste länger gedrückt halten, können Sie die Schriftgröße oder etwa einen Bildausschnitt vergrößern oder verkleinern. (G)/(H) / Power-Taste (Ein/Aus) mit Ladeanzeige Drücken Sie die /-Taste für 2 - 3 Sekunden, um den eBook Reader ein- bzw. wieder auszuschalten. Während des Ladevorgangs leuchtet die Status-LED. Sobald der Ladevorgang beendet ist, erlischt die Status-LED.
alternativ auch mit einem passenden Netzteil (z. B. den TrekStor USB-Charger e.fs) über die Steckdose aufladen. (K) Reset Falls Ihr eBook Reader nicht mehr reagiert, können Sie mit der Reset-Taste auf der Rückseite das Gerät neu starten. Nehmen Sie dafür einen dünnen Stift oder eine Büroklammer zu Hilfe. i Bitte benutzen Sie keine Nadel oder ähnliche spitze Gegenstände, da Sie damit Ihren eBook Reader beschädigen können.
7 Den eBook Reader in Betrieb nehmen Sie müssen den eBook Reader vor dem Erstgebrauch und bei geringer Akkukapazität aufladen. 7.1 Den eBook Reader aufladen Sobald Sie Ihren eBook Reader über das beiliegende MicroUSB-Kabel mit einem Computer oder mithilfe eines Netzteils (z. B. TrekStor USB-Charger e.fs) mit einer Steckdose verbinden, wird er automatisch aufgeladen.
Ist der eBook Reader eingeschaltet, wird der Akkustatus oben rechts im Display angezeigt. 7.2 Den eBook Reader ein- und ausschalten Zum Einschalten des eBook Readers drücken Sie die /-Taste für ca. 2 Sekunden. Warten Sie ein paar Sekunden, bis der Home-Screen angezeigt wird. i Info: Schaltet sich der eBook Reader nicht ein, muss er geladen werden. i Info: Wählen Sie beim ersten Starten bitte zunächst Ihre Sprache aus und stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
8 Der Home-Screen des eBook Readers 23
Auf dem Home-Screen werden neben Datum und Akkuladestand die zuletzt aufgerufen Bücher links und die als letzte auf den Reader übertragenen Bücher rechts angezeigt. Darunter finden Sie unter dem Menüpunkt „Mehr“ die Möglichkeit weitere Titel aufzurufen. Über den Navigationspunkt „BIBLIOTHEK“ können Sie außerdem Ihre eBook-Sammlung aufrufen. Die Menüleiste schließt den Home-Screen unten ab. Auf dem Home-Screen finden Sie die Bücher, die Sie zuletzt gelesen und zuletzt auf den Reader geladen haben.
i Alle auf Ihrem Reader verfügbaren eBooks erreichen Sie über die Schaltfläche "BIBLIOTHEK". Wählen Sie mit Hilfe der Navigationstasten ein Buch aus der Übersicht oder in der Bibliothek aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. i Die aktuelle Auswahl wird immer mit einer dicken Linie gekennzeichnet.
9 Weitere Funktionen des eBook Readers Auf dem Home-Screen finden Sie im unteren Bereich weitere Funktionen des eBook Readers. Sie erreichen den Home-Screen des eBook Readers mit der h-Taste. 9.1 Bibliothek Über die Schaltfläche "BIBLIOTHEK" erreichen Sie alle eBooks auf Ihrem Reader. Es werden bei Druck auf die Menü-Taste l die nachstehenden Untermenüs angezeigt: 9.1.1 Favoriten Unter "FAVORITEN" werden die Titel angezeigt, die Sie zuvor als Favorit gekennzeichnet haben.
LÖSCHEN" können Sie alle Lesezeichen sämtlicher Bücher entfernen. 9.1.3 Suche Sie haben die Möglichkeit, ein Buch über den Titel, den Namen des Autors oder den Dateinamen mithilfe der integrierten Suche zu finden. Nutzen Sie hierfür die Tastatur und navigieren Sie mit den Navigationstasten über das eingeblendete Buchstabenfeld.
9.2 Lesezeichen Hier finden Sie die von Ihnen gesetzten Lesezeichen sortiert nach Buchtiteln. 9.2.1 Lesezeichen löschen Wenn Sie ein oder mehrere Lesezeichen eines Buches wieder entfernen möchten, können Sie jedes einzeln löschen, indem Sie das Lesezeichen über den Titel direkt auswählen und dann über die Taste l das Untermenü aufrufen und dort die Option "LESEZEICHEN ENTFERNEN" wählen.
9.4 Extras Hier finden Sie Ihre Favoriten, bereits gelesene Bücher, den Explorer, der Ihre Dateien und Ordner anzeigt und das ausführliche Handbuch Ihres eBook Readers. 9.4.1 Favoriten Unter "FAVORITEN" werden die Titel angezeigt, welche Sie zuvor als Favorit gekennzeichnet haben. Sie können die so angelegten Favoriten einzeln oder alle zusammen löschen. 9.4.2 Bereits gelesene Bücher Unter diesem Menü werden Ihnen die bereits gelesenen Bücher angezeigt. 9.4.
Im Explorer suchen: Wenn Sie eine Datei im Explorer suchen möchten, gehen Sie bitte genauso vor, wie bei der Suche nach eBooks (9.1.3). Ansicht: Hier können Sie zwischen internem und externem Speicher umschalten. 9.4.4 Benutzerhandbuch Hier finden Sie die ausführliche Anleitung für Ihren eBook Reader. 9.4.5 Schließen Mit dieser Option schließen Sie das Menü. 9.
9.5.1 Drehen Sie können das gewählte Bild um 90 Grad im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wählen Sie dazu die bevorzugte Drehrichtung aus und bestätigen Sie mit der OK-Taste. 9.5.2 Vergrößern/Verkleinern Wählen Sie im Menü "VERGRÖßERN" oder "VERKLEINERN" aus, um in das Bild hinein- oder herauszuzoomen. Über den 2-Button gelangen Sie wieder zur ursprünglichen Größe des Bildes zurück. 9.5.
9.6.1 Helligkeit einstellen Hier haben Sie die Möglichkeit, das Licht ein- und auszuschalten. Bei eingeschaltetem Licht lässt sich die Helligkeit über die Navigationstasten dJ auf der im Menü sichtbaren Skala einstellen. Haben Sie Ihre Einstellung gefunden, bestätigen Sie mit der OK-Taste. Ihr eBook Reader merkt sich die letzte Helligkeitseinstellung. i Beim Lesen können Sie die Beleuchtung durch Drücken der OK-Taste ca. 2 Sekunden einfach ein- bzw. ausschalten.
"Reste" der vorherigen Seiten auf den nachfolgenden Seiten durchscheinen. Ghosting lässt sich durch eine häufige Aktualisierung der Anzeige verhindern. Dies benötigt jedoch mehr Strom als eine seltenere Aktualisierung. Sie können bei Ihrem eBook Reader wählen, ob dieser nach jeder, nach 2, 3, 4 oder nach 5 Seiten einen vollständigen Seiten-Refresh durchführt. 9.6.
war, öffnet sich nach dem erneuten Einschalten immer der Home-Screen. Standby Im Standby-Modus werden, im Gegensatz zum Ausschalten, einige Funktionen weiter im Hintergrund ausgeführt. Stellen Sie hier ein, nach welcher Zeit der Standby-Modus automatisch aktiviert werden soll, wenn keine Taste gedrückt wird. Drücken Sie die /-Taste kurz, um den Standby-Modus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Wenn Sie den eBook Reader wieder aus dem Standby "aufwecken", wird Ihnen die letzte Seite bzw.
9.6.6 Formatieren Wenn Sie diese Funktion auswählen, haben Sie die Möglichkeit, den eBook Reader bzw. die microSD-Karte zu formatieren. Bei dieser Aktion werden alle Daten des ausgewählten Speichers gelöscht. Sichern Sie deshalb bitte Ihre Daten vor der Formatierung. 9.6.7 Auf Standardeinstellungen zurücksetzen Mit dieser Funktion setzen Sie alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Es werden keine Daten (z. B. eBooks oder Bilder) auf Ihrem eBook Reader gelöscht. 9.6.
i Wird die DRM-Autorisierung des eBook Readers gelöscht, werden alle DRM-Aktivierungen der gekauften DRM eBooks von Ihrem eBook Reader gelöscht. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gerät erneut über Ihre Adobe®ID per ADE autorisieren.
10 Speicherkarten nutzen 10.1 Eine Speicherkarte einsetzen Der eBook Reader unterstützt microSD-/microSDHCSpeicherkarten bis zu 32 GB. Setzen Sie die Speicherkarte wie folgt ein: Vergewissern Sie sich, dass die Speicherkarte korrekt mit den Kontakten nach oben ausgerichtet ist. Schieben Sie die Speicherkarte in den Kartenleser bis sie einrastet. i Sie können die Speicherkarte und den eBook Reader beschädigen, wenn Sie die Speicherkarte falsch einsetzen. 10.
i Ziehen Sie die Speicherkarte nicht ab, während die Inhalte der Speicherkarte wiedergegeben werden. Hierdurch wird der Betrieb des Lesegeräts unterbrochen und der eBook Reader muss gegebenenfalls neu gestartet werden. 10.3 Einschränkungen bei NTFS Dateisystemen Falls Ihre Speicherkarte im Format NTFS formatiert ist, werden gespeicherte eBooks durch Adobe® Digital Editions nicht erkannt, wenn Ihr eBook Reader mit dem PC verbunden ist.
11 Mit dem eBook Reader lesen 11.1 eBooks öffnen 11.1.1 Über die Bibliothek Sie können ein eBook entweder direkt auf dem Home-Screen auswählen und lesen, oder Sie öffnen Ihre Bibliothek und wählen das Buch dort aus. Die eBooks werden nach Titeln sortiert und in Listenansicht angezeigt. Über das Menü können Sie die Ansicht in die Buchcoveransicht ändern und die Sortierung entweder nach "TITEL", "AUTOR", "KÜRZLICH GELESEN" oder "NEU HINZUGEFÜGT" anzeigen lassen.
11.2 eBooks lesen Wenn Sie ein eBook geöffnet haben, können Sie über die Navigationstasten darin blättern. In der Leiste über dem eBook wird Ihnen der Buchtitel, die Seite, auf der Sie sich gerade befinden, sowie die Gesamtseitenzahl des Buches angezeigt. i Die Gesamtseitenzahl eines eBooks kann sich je nach eingestellter Schriftgröße, Seitenrändern bzw. Zeilenabstand ändern.
"LESEZEICHEN ENTFERNEN" bzw. "DIESE LESEZEICHEN LÖSCHEN" und bestätigen Sie den Löschvorgang mit "JA". 11.2.3 Inhaltsverzeichnis Hier können Sie das Inhaltsverzeichnis aufrufen. Navigieren Sie zu dem gewünschten Kapitel bzw. Abschnitt und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste. Bitte beachten Sie, dass nicht jedes Buch über ein Inhaltsverzeichnis verfügt. 11.2.4 Gehe zu Seite Öffnen Sie eine bestimmte Seite Ihres eBooks über die Eingabe der Seitenzahl.
11.2.7 Schriftart Wenn Sie ein Dokument im Format *.txt geöffnet haben, können Sie aus verschiedenen Schriftarten für die Darstellung des Textes wählen. i Diese Option besteht ausschließlich für Dokumente im .txt-Format! 11.2.8 Zeilenabstand Wählen Sie den für Sie passenden Zeilenabstand für ein entspanntes Leseerlebnis aus. i Diese Option besteht ausschließlich für Dokumente im .txt-Format! 11.2.9 Seitenränder Stellen Sie hier die Breite der Seitenränder ein. 11.2.
11.2.11 Nur Text (Reflow) Mit dieser Option können Sie Bilder aus PDF-Dateien ausblenden lassen, um nur den Text lesen zu können. i Info: Diese Option besteht ausschließlich für Dokumente im .pdf-Format! 11.2.12 Bildschirm drehen Sie können die Anzeige des eBooks um 90 Grad im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Wählen Sie einfach Ihre bevorzugte Drehrichtung aus. 11.2.13 Automatisches Umblättern Das ist Ihr „rhythmischer Lese-Tempomat“.
aktuelle Buch bereits als Favorit gekennzeichnet können Sie es hier auch wieder aus den Favoriten entfernen. 11.2.16 Als gelesen markieren Hier können Sie das aktuelle Buch als gelesen markieren. Ist das Buch bereits als „gelesen“ markiert, können sie es wieder in den Status „ungelesen“ zurücksetzen. 11.2.17 Buchinformation Wenn Sie diesen Menüpunkt aufrufen, werden Titel, Autor, Verlag, Format Dateigröße und DRM-Schutz des eBooks angezeigt. 11.2.
12 An einen Computer anschließen Um Bilder oder eBooks zu laden, kann der eBook Reader mit dem beigelegten Micro-USB-Kabel an einen Computer angeschlossen werden. Nachdem Sie ihn erfolgreich mit dem Computer verbunden haben, schaltet sich der eBook Reader in den USB-Modus und der Lese-Modus wird unterbrochen. Der eBook Reader wird jetzt als "WECHSELDATENTRÄGER" (Windows) bzw. als "LAUFWERK" (Mac) "TREKSTOR" erkannt und angezeigt. Doppelklicken Sie auf den Wechseldatenträger bzw.
13 Neue eBooks auf Ihren eBook Reader laden Um neue eBooks auf Ihren Reader zu laden, schließen Sie ihn bitte zunächst über das mitgelieferte Micro-USB-Kabel an einen Computer an (siehe Kapitel 12). 13.1 eBooks ohne Kopierschutz und Bilder auf den eBook Reader übertragen Wählen Sie die gewünschten eBooks auf Ihrem Computer aus und kopieren Sie diese in ein beliebiges Verzeichnis auf dem Wechseldatenträger "TREKSTOR" Ihres eBook Readers.
urheberrechtlich geschützter Inhalte zum Beispiel über Tauschbörsen im Internet verhindert werden. 13.2.2 Adobe® ID Sie benötigen eine Adobe® ID, um Ihr Gerät auf Ihren Namen anzumelden und kopiergeschützte eBooks für Ihr Gerät zu autorisieren. Die Registrierung einer Adobe® ID ist kostenlos und kann ganz einfach unter www.adobe.de oder während der Installation von Adobe® Digital Editions durchgeführt werden. Die Software Adobe® Digital Editions können Sie kostenlos über http://www.adobe.
der Anleitung aus. Nach der Anmeldung kehren Sie zum ADEFenster zurück. 13.2.4 Gerät autorisieren Geben Sie Benutzername und Passwort zur Aktivierung Ihres Adobe® Kontos ein. Schließen Sie nun Ihren eBook Reader an den PC an. ADE erkennt den eBook Reader und fordert Sie zur Autorisierung des Geräts auf. Ab Adobe®Digital Editions Version 2.0 Verbinden Sie Ihren eBook Reader mit dem Computer. Klicken Sie oben links auf das Gerät "TrekStor" und danach auf das kleine Rädchen rechts oberhalb davon.
Bitte gehen Sie folgendermaßen vor, um ein eBook mithilfe von Adobe® Digital Editions auf Ihren TrekStor eBook Reader zu laden: 1) Sie haben ein Buch in einem Internet-Shop Ihrer Wahl erworben und möchten es nun herunterladen. Wählen Sie dazu den Download-Link auf der Seite aus. 2) Es öffnet sich nun ein Dialog-Fenster. Wählen Sie in diesem Fenster die Option "ÖFFNEN MIT ADOBE®DIGITAL EDITIONS" aus und bestätigen Sie mit "OK".
oder Nach erfolgreicher Übertragung kann das eBook auf Ihrem Reader angezeigt werden. i Wenn Adobe® Digital Editions das eBook nicht automatisch herunterladen und öffnen kann, laden Sie die *.acsm-Datei des eBooks herunter und gehen folgendermaßen vor: Öffnen Sie den Ordner, in den Sie die *.acsm-Datei heruntergeladen haben. Doppelklicken Sie auf die *.
und beenden Sie so den Download des eBooks mithilfe von Adobe® Digital Editions. Nun sollte der Download starten und das eBook mit Ihrer Adobe® ID verknüpft werden. i Wird die DRM-Autorisierung des eBook Reader gelöscht, werden alle DRM-Aktivierungen der gekauften DRM eBooks von Ihrem eBook Reader gelöscht. In diesem Fall müssen Sie Ihr Gerät erneut über Ihre Adobe®ID per ADE autorisieren.
Windows: Öffnen Sie im Arbeitsplatz das Laufwerk mit der Bezeichnung "TREKSTOR", starten Sie die "EREADER SUITE" Installationsdatei und folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms. Mac OS: Wählen Sie im Finder das Gerät "TREKSTOR" aus und schieben Sie die Datei "EREADER SUITE" in den Programmordner. Starten Sie im Ordner "PROGRAMME" die Anwendung "EREADER SUITE" und folgen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms. 13.3.
i Bitte wenden Sie sich an den Betreiber Ihres eBook-Shops, wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen. Bücher Behalten Sie immer den Überblick über Ihre eBooks und synchronisieren Sie die eBooks auf Ihrem Computer mit Ihrem eBook Reader. So haben Sie Ihre Bibliothek immer parat. i Zur Nutzung DRM-geschützter eBooks wird Adobe® Digital Editions sowie eine Adobe® ID benötigt.
14 eBook Reader vom Computer abmelden und trennen i Befolgen Sie bitte den empfohlenen Abmeldevorgang, um Schäden am Gerät oder Datenverlust zu vermeiden! Windows® 8/7/Vista™/XP Klicken Sie mit der linken Maustaste unten rechts in der Taskleiste auf das Symbol "HARDWARE SICHER ENTFERNEN". Klicken Sie in dem erscheinenden Kontextmenü auf "USB-MASSENSPEICHERGERÄT – LAUFWERK ENTFERNEN" und trennen Sie Ihren eBook Reader danach vom Computer. Mac® OS X ab 10.
15 Den eBook Reader in Bereitschaftsmodus setzen Drücken Sie die /-Taste kurz, um den Standby-Modus zu aktivieren. Es erscheint der Standby-Bildschirm. Zum Weiterlesen an gleicher Stelle drücken Sie die Power-Taste erneut. 16 Den eBook Reader ausschalten Um Ihren eBook Reader auszuschalten, drücken Sie die /Taste für ca. 2 Sekunden. 17 Reset / Zurücksetzen Falls Ihr eBook Reader nicht mehr reagiert, können Sie durch Drücken der Reset-Taste (K) auf der Rückseite das Gerät neu starten.
18 Hinweise zu Copyright und Marken Das Urheberrecht verbietet das Kopieren von Daten dieses Produkts oder der Inhalte dieser Bedienungsanleitung (Abbildungen, Referenzdokumente usw.), ganz oder teilweise, ohne die Zustimmung des Rechteinhabers. E Ink ist ein eingetragenes Markenzeichen der E Ink Holding; Name und Design sind rechtlich geschützt. Windows® und Windows Vista™ sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA bzw. anderen Ländern. Mac® OS ist eine eingetragene Marke von Apple Inc.
handelt es sich möglicherweise um Warenzeichen oder Markennamen der jeweiligen Inhaber.
18.
18.2 Information zur Akkuentsorgung Akku-Entsorgung Informationspflicht gemäß Batterieverordnung (BattV) Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Der Verbraucher ist dazu verpflichtet, nicht mehr verwendete Batterien und Akkus ordnungsgemäß zurückzugeben. Lassen Sie diese bitte nur über den Fachhandel oder durch Batteriesammelstellen entsorgen. Hiermit leisten Sie einen konkreten Beitrag zum Umweltschutz.
Akku ausbauen a Bevor Sie Ihr ausgedientes Gerät zur Entsorgung geben, muss der Akku aus dem Gerät entfernt werden.
Battery disposal Reporting requirement according to the Battery Directive (BattV) Batteries are not part of the domestic waste. The consumer is obliged to return no longer used batteries properly. Please dispose of them by a specialized trade or a battery collection point. Hereby you make an important contribution to environmental protection.
19 Supportinformationen Sollten Sie Fragen zu Ihrem TrekStor Produkt haben, gehen Sie bitte wie folgt vor: • Überprüfen Sie anhand der Produkteigenschaften und der Funktionen Ihres Gerätes (auf der Verpackung ersichtlich), ob Sie die richtigen Einstellungen vorgenommen haben. • Lesen Sie aufmerksam die gesamte Bedienungsanleitung. • Informieren Sie sich auf unserer Website www.trekstor.de über aktuelle Informationen zu Ihrem Produkt (z. B. neu verfügbare Firmware-Updates).
Telefonsupport Von Deutschland aus wählen Sie bitte 01805-TREKSTOR*, 01805-87357867*. Die Nummer der Supporthotline für andere Länder finden Sie auf unserer Website unter "SERVICE". * 14 Cent/Min. aus dem deutschen Festnetz der DTAG, max. 42 Cent/Min. aus Mobilfunknetzen.
20 Support information If you have any questions regarding your TrekStor product, please proceed as follows: - Check the features as well as the functions of your device (apparent on the packaging), in order to use the correct settings. Read the manual carefully. Inform yourself on our website www.trekstor.de/en about the up-to-date information concerning your product (e. g. available most recent firmware releases).
Phone support Please find the number of the support hotline for your country on our website under "SERVICE" as well. 21 Letzte Seite Handbuchversion BA-EBRPY2L-V1-11-DE-20131023 Copyright © 2013 TrekStor GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Bei weiteren erwähnten Produkt- oder Firmenbezeichnungen handelt es sich möglicherweise um Warenzeichen oder Markennamen der jeweiligen Inhaber.