Operation Manual
DE
22
Ein anderes Gerät via Bluetooth® anschließen
a) Gehen Sie über das Applikationsmenü zu "einstellungen" + "bluetOOtH".
b) Schieben Sie nun den Schalter von "O" auf "i".
c) Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des zu verbindenden Gerätes und
geben Sie gegebenenfalls die Sichtbarkeit des zu verbindenden Gerätes
für andere Bluetooth-Geräte frei. Befolgen Sie dazu die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung des Gerätes.
d) Tippen Sie auf “
bluetOOtH". Es erscheint eine Liste aller in der Nähe
verfügbaren Bluetooth-Geräte.
e) Tippen Sie nun auf das zu verbindende Gerät und bestätigen Sie durch
tippen auf “
KOpplung durcHfüHren".
f) Gegebenenfalls müssen Sie die Kopplung auch auf dem zu
verbindenden Gerät bestätigen.
Anschließen eines TV-Geräts über HDMI®
a) Gehen Sie über das Applikationsmenü zu "einstellungen" + "display" +
"Hdmi-einstellungen".
b) Aktivieren Sie die HDMI-Funktion, indem Sie rechts auf das Kästchen klicken.
Bei erfolgreicher Aktivierung erscheint ein Häkchen.
c) Schließen Sie nun ein Mini-HDMI-Kabel mit dem einen Ende an das SurfTab
an sowie mit dem anderen Ende an das Fernsehgerät.
d) Wählen Sie nun über die Fernbedienung Ihres Fernsehers den HDMI-
Anschluss aus, an den das SurfTab angeschlossen wurde.
17) Den Standby-Modus aktivieren
Wenn Sie Ihr SurfTab eine Weile nicht verwenden möchten, drücken Sie kurz auf
den Ein-/Ausschalter, um das SurfTab in den Standby-Modus zu versetzen und
so Strom zu sparen. Um den Standby-Modus wieder zu verlassen, drücken Sie
ebenfalls kurz den Ein-/Ausschalter.
Sobald Sie das SurfTab wieder aktiviert haben, zeigt es zunächst den Sperrbildschirm an.
Legen Sie Ihre Fingerspitze auf das Sperrsymbol und ziehen es nach rechts auf
das offene Schloss. Ihr SurfTab zeigt nun den Startbildschirm an.
i
Wenn Sie eine Displaysperre eingerichtet haben, müssen Sie sich an dieser Stelle
zusätzlich mit der gewählten Methode identifizieren, um das SurfTab zu entsperren.