Operation Manual
DE
17
d) Bestätigen Sie mit "OK". Es erscheint das Fenster "nutzer jetzt einricHten?".
e) Bestätigen Sie mit "
jetzt einricHten". Es erscheint der Sperrbildschirm.
f ) Sobald Sie den Bildschirm entsperrt haben, startet ein Konfigurationsassistent,
der Sie durch die Einrichtung des neuen Nutzerkontos begleitet.
i
Sie gelangen zu den einzelnen Nutzerkonten, indem Sie im Sperrbildschirm unten
das entsprechende Icon antippen und anschließend den Bildschirm entsperren.
i
Unter "EinstEllungEn" + "nutzEr" können Sie die erstellten Nutzerkonten auch
wieder löschen, indem Sie rechts neben dem zu löschenden Nutzerkonto auf
das Papierkorbsymbol tippen. Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, indem Sie im
nachfolgenden Fenster auf "löschEn" tippen. Um ein Nutzerkonto löschen zu
können, müssen Sie als Eigentümer angemeldet sein.
13) Via WLAN mit dem Internet verbinden
Sie haben die Möglichkeit, Ihr SurfTab über WLAN mit dem Internet zu verbinden.
Wenn Sie eine Verbindung mit einem neuen Drahtlosnetzwerk herstellen
möchten, gehen Sie wie folgt vor:
a) Gehen Sie über das Applikationsmenü zu
"einstellungen". In der linken
Menüspalte finden Sie den Punkt "Wlan".
b) Tippen Sie auf "Wlan". Der Menüpunkt erscheint nun farbig hinterlegt.
c) Schieben Sie den An-/Ausschalter für WLAN im rechten Teil der farbig
hinterlegten Fläche von "
aus" auf "an".
d) Die WLAN-Funktion wird aktiviert und alle verfügbaren Drahtlosnetzwerke
werden in der rechten Menüspalte angezeigt.
e) Tippen Sie auf das Netzwerk, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Es erscheint ein Eingabefenster. Geben Sie hier den Netzwerkschlüssel
("
passWOrt") des gewählten Drahtlosnetzwerks ein und tippen Sie
auf "Verbinden".
f) Das SurfTab verbindet sich daraufhin mit dem Drahtlosnetzwerk und
darüber mit dem Internet. Über eine Browser-Applikation können Sie
nun im Internet surfen.
i
Haben Sie einmal eine Verbindung zu einem WLAN hergestellt, wählt sich das
SurfTab automatisch in dieses ein, sobald es in Reichweite ist. Eine erneute
Eingabe des Netzwerkschlüssels ist nicht notwendig.
i
Um Strom zu sparen empfiehlt es sich, die WLAN-Funktion auszuschalten,
wenn Sie sie nicht benötigen.