User manual
Hinweis:
1. Um Ihr Netzwerk vor unbefugten Zugriffen zu schützen, sollten Sie die drahtlose
Verschlüsselung aktivieren.
2. Das folgende Beispiel gilt für die WPA2-PSK-Verschlüsselung. Wählen Sie WPA-PSK oder
WPA2-PSK nur dann aus, wenn Ihre drahtlosen Adapter tatsächlich WPA bzw. WPA2
unterstützen. Markieren Sie andernfalls WEP.
3. Die WEP Verschlüsselung unterstützt nur 802.11b/g Geschwindigkeiten von bis zu 54 Mbps.
4. Wenn am Router eine Verschlüsselung aktiviert wird, müssen alle drahtlosen Computer und
anderen Geräte mit dem gleichen Verschlüsselungsschlüssel versehen werden.
5
9. Sie müssen jetzt die folgenden Einstellungen konfigurieren:
Drahtlos-Modul (Aktiviert/ Deaktiviert): Wählen Sie die Standardeinstellung Enable (Aktiviert)
aus.
Netzwerkname (SSID): Die SSID ist der Name Ihres drahtlosen Netzwerks (z.B. des
drahtlosen Routers oder Access Points). Geben Sie einen eindeutigen Namen ein. Verwenden
Sie dabei keine Bezeichnung, an der Ihre Identität erkennbar ist, wie z.B. “Netzwerk Familie
Meier”. Sie sollten die Bezeichnung bei der Suche nach den verfügbaren drahtlosen
Netzwerken selbst aber leicht erkennen können.
Kanal: In den meisten Fällen kann die Standardeinstellung beibehalten werden.