DVB 168S - Cover first
DVB 168 S(D)-1 050908 Inhalt 1. Einführung ................................................................................................................... 2 2. Ausstattungsmerkmale, Besonderheiten ................................................................ 3 3. Sicherheitshinweise .................................................................................................... 4 3.1 Richtige Aufstellung des DVB - Empfängers .................................................... 5 4.
DVB 168 S(D)-2 050908 1. Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf dieses digitalen Satelliten-Empfängers entschieden haben. Damit Sie nach dem Anschluss Ihrer Antenne und Ihres Fernsehers schnell in den Genuss eines betriebsbereiten Gerätes kommen, haben wir die meisten der zahlreichen TV-Programme der Satelliten ASTRA, HotBird und TÜRKSAT für Sie vorprogrammiert.
DVB 168 S(D)-3 050908 2.
DVB 168 S(D)-4 0500908 3. Sicherheitshinweise Dieses Gerät wurde unter Beachtung aller nationalen und internationalen Sicherheits-Vorschriften hergestellt. Bitte lesen Sie die nachstehenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch: STROMVERSORGUNG: 90 bis 240 Volt ~ (ohne Umschaltung) ÜBERLASTUNG: Überlastete Steckdosen und Anschlussleitungen können die Ursache für Brand oder elektrischen Schlag sein. FLÜSSIGKEITEN: Schützen Sie das Gerät vor Tropf- und Spritzwasser.
DVB 168 S(D)-5 050908 3.1 Richtige Aufstellung des DVB - Empfängers DVB-Empfänger zum Empfang des digitalen Fernsehens erwärmen sich beim Betrieb und auch während der Betriebsbereitschaft ("Stand-By"). Stellen Sie das Gerät so auf, dass die natürliche Luftzirkulation erhalten bleibt und nicht durch beengten Einbau oder durch Abdecken der Belüftungsöffnungen des Gehäuses behindert wird. Überhitzung und Schäden am Gerät könnten die Folge sein.
DVB 168 S(D)-6 050908 * Batterien Vor der ersten Benutzung der Fernbedienung müssen die mitgelieferten Batterien eingelegt werden. Gehen Sie dabei bitte so vor: Öffnen Sie den Batteriefach-Deckel an der Rückseite der Fernbedienung. Legen Sie zwei Batterien der Größe AAA ein. Achten Sie beim Einlegen auf die Polarität (+) und (-). Schließen Sie den Batteriefach-Deckel. * Ersatz verbrauchter Batterien: Ersetzen Sie stets beide Batterien gleichzeitig.
DVB 168 S(D)-7 050908 16 EPG (Programmführer) “Electronic Program Guide“. Zum Aufruf des Fernseh- bzw. Radio-Programmführers (sofern diese Informationen gesendet werden). 17 SEITE AUF / AB (Page UP/DOWN) Zum Auf- und Abwärts-Bewegen innerhalb der Programm-Listen. Das Fortschalten erfolgt seitenweise und somit schneller als mit den Cursor-Tasten (AUF / AB). 18 Vorheriges Programm (Last) Zum Wechseln zwischen dem aktuellen und dem zuvor gewählten TV / Radio-Programm.
DVB 168 S(D)-8 050908 4. RS-232 Datenschnittstelle Nur für fortgeschrittene Benutzer und Service-Fachpersonal: Computer-Schnittstelle zum Aktualisieren der Betriebs-Software des Gerätes und zum Übertragen von Programmdaten auf ein anderes Gerät. 5. SCART-Anschluss (TV) Zum Anschluss des Satelliten-Empfängers an ein Fernsehgerät. Auf diesem Wege werden alle Audio- und Video-Signale zum Fernsehgerät geleitet. 6. SCART-Anschluss (VCR) Zum Anschluss des Satelliten-Empfängers an einen analogen Video-Recorder.
DVB 168 S(D)-9 050913 5. Inbetriebnahme Dieses Kapitel erläutert die Schritte, die zur ersten Inbetriebnahme dieses Receivers erforderlich sind. Zur Erleichterung der Bedienung sind die in Deutschland und Mitteleuropa empfangbaren TV- und Radioprogramme der Satelliten ASTRA, HotBird und TÜRKSAT bereits werksseitig vorprogrammiert und in der Programmliste so sortiert, dass sie den Gewohnheiten einer Vielzahl der deutschsprachigen Fernsehzuschauer entsprechen.
DVB 168 S(D)-10 050908 6. Fernseh- und Radio-Programme auswählen Nachstehend wird beschrieben, wie man die werksseitig vorprogrammierten Programme abrufen kann. Es gibt drei Möglichkeiten: Geben Sie das gewünschte Programm mit den Zifferntasten auf der Fernbedienung ein. Wählen Sie ein Programm mit den und -Tasten auf der Fernbedienung oder am Gerät selbst. Drücken Sie die OK -Taste, und wählen Sie aus der sich öffnenden Liste das gewünschte Programm. Drücken Sie dann die OK -Taste. 6.
DVB 168 S(D)-11 050908 Die GELBE Taste Mit der GELBEN Taste können Sie die Lieblingsliste hinzüfugen. Mit dem - Tasten können Sie den Lieblingsnamen vorwählen Mit dem OK- Tasten können Sie wunde favorite Führung. 6.3 Programm - Informationen(EPG) Mit den Tasten EPG und INFO können Sie die das Programm begleitenden Informationen abrufen. Bitte beachten Sie, dass nicht alle TV-Stationen solche Informationen liefern, und falls ja, nicht im immer gleichen Umfang.
DVB 168 S(D)-12 050908 Der Videotext-Seitenaufruf erfolgt mit den Zifferntasten oder den -Tasten. Die Funktionen der Farbtasten auf der Fernbedienung werden in der Fußzeile des VideotextFensters erläutert. Mit der EXIT -Taste oder durch erneutes Drücken der Teletext -Taste können Sie die Videotext-Wiedergabe beenden. 6.6 Empfang von Radioprogrammen Mit diesem Empfänger können Sie auch Radioprogrammen im DVB-Standard empfangen, die in ausgezeichneter, CD - naher HiFi-Qualität verfügbar sind.
DVB 168 S(D)-13 050908 7.4 Favoritenlisten anlegen und bearbeiten Die Favoritenliste ist eine Zusammenstellung Ihrer Lieblingsprogramme. Sie können ausgewählte Programme in einer oder mehreren Favoritenlisten gruppieren. Gehen Sie ins Menü “Programm Manager”. Wählen Sie „Programme hinzufügen / löschen“ Übernehmen Sie Programme aus der Gesamtliste in Ihre Favoritenliste (z.B. LIST A). Sie können auch Programme aus der Favoritenliste entfernen. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
DVB 168 S(D)-14 050908 Wenn die Meldung “Passwort eingeben” erscheint, geben Sie das Passwort ein. Das werkseitig eingestellte Passwort ist “0000”. Wählen Sie „Programm sperren“, wenn Sie nur ein oder mehrere ausgewählte Programme sperren möchten. Wählen Sie „Zugangssperre“, wenn Sie den Receiver schon beim Einschalten sperren möchten. Eine Benutzung ist dann nur mit Passwort möglich. Wählen Sie "Menü sperren", wenn Sie nur ein oder mehrere ausgewählte Menü sperren möchten.
DVB 168 S(D)-15 050908 5. Antennensteuerung 1. Limits setzen 2. Satellit wählen 3. Transponder wählen 4. Fahren Ost / West 5. Suchen Ost / West 6. Satellit speichern 7. Position neu berechnen 6. Genräte - Informationen 7. Werksseitige Voreinstellungen Software Aktualisierung 9.
DVB 168 S(D)-16 050908 9.4 Antennensteuerung / DiSEqC 1.2 Die Funktion “Antennensteuerung” ermöglicht die Verwendung einer motorisierten Antenne zum Empfang mehrerer Satelliten. Der Receiver unterstützt DiSEqC 1.2 -Technologie sowie das Hilfsprogramm “USALS” (Universal Satellites Automatic Location System). Dieses Verfahren findet die gewünschten Satelliten automatisch, wenn die Koordinaten des Empfangsortes (Länge, Breite) und die Längen-Position des gewünschten Satelliten bekannt sind.
DVB 168 S(D)-17 050908 Nachdem der Satellit gefunden wurde, müssen Sie die Position des Satelliten neu berechnen. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, einen anderen Satelliten automatisch zu finden, indem Sie den derzeit gewählten Satelliten als Bezugspunkt benutzen. Dies ist jedoch nur eine ungefähre Position, so dass Sie die Suche noch fein abstimmen müssen. Wählen Sie “Position neu berechnen” und drücken Sie die OK-Taste.
DVB 168 S(D)-18 050908 Hinweis zur Netzwerksuche: In diesem Suchmodus erfasst der Receiver zunächst Netzwerkinformationen des von Ihnen gewählten TP. Anschließend findet ein automatischer Suchlauf statt, bei dem alle Programme im jeweiligen Netzwerk gesucht werden. Die Anzahl der gefundenen Programme hängt von den im Netzwerk vorhandenen Transpondern ab. Wählen Sie „Netzwerk“ und nehmen Sie die Einstellung mit den -Tasten vor. 9.
DVB 168 S(D)-19 050908 Wenn das Eingabefeld für die TP -Daten in der rechten Bildhälfte erscheint, drücken Sie die OK-Taste. Geben Sie die TP -Daten wie Frequenz, Horizontal / Vertikal, Symbolrate usw. ein, und drücken Sie die OK-Taste. (Geben Sie die Frequenz und Symbolrate mit den Zifferntasten ein und wählen Sie H / V mit den -Tasten.) Um die vorgenommenen Einträge zu verwerfen, drücken Sie die Taste BACK oder EXIT. Satelliten löschen Hiermit können Sie einen gewählten Satelliten löschen.
DVB 168 S(D)-20 0500908 Der Fortschritt der Programmdatenübertragung wird auf einem Balken angezeigt. Ist die Übertragung abgeschlossen, erscheint “Complete”. Wenn Sie jetzt die Programmdaten auf dem Master- und SlaveReceiver überprüfen, werden Sie feststellen, dass diese identisch sind.
DVB 168 S(D)-21 0500908 9.12 Software-Update Wenn nötig, kann dieser Receiver mit der jeweils neuesten Betriebs-Software aktualisiert werden. Es stehen zwei Möglichkeiten für den Software-Update zur Wahl. Das einfachere Verfahren ist der Software-Update über einen Satelliten (ASTRA 19° OST). Diese Methode ist auch als “OTA” (Over The Air) bekannt. Eine weitere Möglichkeit ist der Software-Update über PC, wobei die RS-232 Datenschnittstelle an der Rückseite des Receivers zur Übertragung benutzt wird.
DVB 168 S(D)-22 050908 10. Hinweise zur Fehlersuche Bei der digitalen Empfangstechnik werden große Datenmengen gleichzeitig übertragen und verarbeitet. Das Umschalten von einem Programm in ein anderes kann deshalb etwas länger dauern, als Sie es von Analog-Geräten gewohnt sind. Auch sind digitale Fernseh-Empfangsgeräte “nahe Verwandte” der Personal Computer (PC), und ihre Verhaltensweise ähnelt ihnen auf gewisse Weise.
DVB 168 S(D)-23 050908 11.
DVB 168 S (GB)-1 050908 Table of Contents 1. Introduction ........................................................................................................ 2 2. Features ............................................................................................................... 3 3. Safety Notes ....................................................................................................... 4 3.1 Correct Placement of the DVB Receiver ................................................ 5 4.
DVB 168 S (GB)-2 050908 1. Introduction Thank you for purchasing this digital receiver. It has been designed for easy setup and getting quickly started right after connecting your antenna system and your TV set. The most popular TV channels on ASTRA, HotBird and TURKSAT satellite have been pre-programmed in the channel list. If you do not wish to stay with this list or if you like to modify this list according to your personal preferences you may create your favorite selection of your own at any time.
DVB 168 S (GB)-3 050908 2. Features - Digital Satellite Receiver for all Free-to-Air TV programs.
DVB 168 S (GB)-4 050908 3. Safety Notes This set top box (STB) has been manufactured to satisfy the international safety standards. Please read the following safety precautions carefully. MAINS SUPPLY: 90 to 240V AC (no voltage selection) OVERLOADING : Do not overload a wall outlet, extension cord or adapter as this may result in fire or electric shock. LIQUIDS : The STB shall not be exposed to dripping or splashing and that no objects filled with liquids, such as vases, shall be placed on the apparatus.
DVB 168 S (GB)-5 050908 3.1 Correct Placement of the DVB Receiver DVB set top boxes for reception of digital television are warming up during operation and also in stand-by mode. We recommend to place the units in a way that natural air circulation will be possible without being obstructed by tight or stacked installation or covered ventilation holes of the cabinet. Otherwise, overheating and damage to the unit may occur. Please observe these recommendations: Place the unit on a stable horizontal surface.
DVB 168 S (GB)-6 050908 * Batteries Before using the remote control unit for the first time please insert the supplied batteries according to the instructions below: Open the battery compartment on the back of the Remote Control Unit. Install two AAA size batteries. Make sure that the (+) and (-) terminals are aligned correctly. Close the cover. * Replacement Always replace all batteries at the same time.
DVB 168 S (GB)-7 050908 16. EPG (Electronic Program Guide) To display the TV / Radio program guide. This Information is only shown if transmitted 17. PAGE UP / DOWN button To change pages in a list faster than with up/down keys. 18. LAST button To toggle between present and previous TV / Radio channels. 19. PROGRAM INFORMATION button To display the "Info Bar" at the bottom of the screen and review extended information about current and next programs in EPG mode (if transmitted). 20.
DVB 168 S (GB)-8 050908 3. Analog Audio Output (Stereo) Audio Stereo L/ R signal for connecting your TV, HiFi or Home Theatre system. 4. RS-232 Data Interface Computer interface for service stations and advanced users only. To be used for software update and channel list data transfer from another receiver (master / slave). 5. SCART Connector (TV) For connection of all audio and video signals of this digital receiver to the TV set. 6.
DVB 168 S (GB)-9 050908 5. Getting Started This chapter explains some settings you will need to make before using the receiver for the first time. For easier operation the most popular TV and radio channels of ASTRA , HotBird and TURKSAT satellite have been factory-preset. The sorting in the channel list has been made according to the viewing habits of many German-speaking TV viewers. You may change the pre-programmed channel list or its sorting at any time. 5.
DVB 168 S (GB)-10 050829 6. Selecting TV and Radio Channels The following steps are for viewing a preset channel. To select the channel you want to watch, use one of the following methods. Select the channel using the numeric buttons. Select the channel using the and buttons on the remote control or on the receiver. Press the OK button and select a channel from the channel list that appears. Then press the OK button. 6.
DVB 168 S (GB)-11 050908 6.3 Program Information(EPG) Please note that not all broadcasters provide program information. So, depending on the broadcaster, program information may not always be available. You can use the EPG and INFO buttons to view the extended program information. Use the EPG button to view the information on program titles, broadcast schedule, program synopsis, etc., which are provided by the broadcaster of the current channel. Select the program you want to learn more about.
DVB 168 S (GB)-12 050908 6.6 Listening to the Radio This receiver also enables you to listen to many radio stations that provide excellent digital HiFi quality, close to CD performance standards. To listen to the radio, press the RADIO button on the remote control. To return to TV viewing, press the RADIO button again. Radio channels as well can be managed in channel list as described above for TV channels. Many radio stations come with extended program information, same as described above for TV channels.
DVB 168 S (GB)-13 050908 7.4 Create / Edit Favorite Channel Lists The Favorite List is a collection of your favorite channels. You can group special channels into one or more favorite channel list(s). Enter "Channel Manager" menu. Select "Add / Remove Channels" Add channels from the Total List to your Favorite List. You can also remove channels from your Favorite List. Follow the on-screen instructions. You can re-name your favorite lists. Enter "Edit List Name". 7.
DVB 168 S (GB)-14 050908 7.6 Parental Lock This allows you to lock particular channels or the receiver itself. For example, you can prevent your children from accessing adult programs using this function. Select "Parental Lock Manager" from the Main Menu. When the "Enter Password" message appears, enter the password. The factory default user password is '0000' Select "Channel Lock" when you wish to lock specific channels only. (if someone switches to a locked channel, the password screen will appear.
DVB 168 S (GB)-15 050908 5. Antenna Positioner 1. Set-up Limit 2. Select Satellite 3. Select Transponder 4. Move East / West 5. Nudge East / West 6. Store Satellite 7. Recalculate Position 6. System Information 7. Factory Preset Software Update 9. Advanced Operation In this section some settings and operations are described that require certain expertise and basic knowledge about satellite reception and digital TV for being carried out without fail.
DVB 168 S (GB)-16 050908 9.4 Antenna Positioner / DiSEqC 1.2 The "Antenna Positioner" function of this receiver enables you to use a motorized antenna to view multiple satellites. Most motor antennas can be controlled by DiSEqC 1.2 technology, some of them also can be used for USALS. This convenient function locates the desired satellite if the latitude / longitude of the receiving place and satellite longitude are known.
DVB 168 S (GB)-17 050908 Notes: Satellite Positions are stored in the "Antenna Positioner". Therefore, you will need to manually set the position of satellites that the "Antenna Positioner" does not currently support. 9.5 USALS This convenient function locates the desired satellite by USALS if latitude/longitude of the receiving place and satellite longitude are known. Move to USALS mode by using the buttons at the DiSEqC item in the "General Settings" menu.
DVB 168 S (GB)-18 050908 Note on Network Search: In this search mode, the receiver first collects the network information first from the TP you selected. Then an Auto Search takes place to research all the channels in that network. The number of searched channels may vary, depending on the TPs present in that network. Select whether to use the network information of the TP stream specified in "Select Transponder". I.
DVB 168 S (GB)-19 050908 Enter the TP information, such as Frequency, Polarization (H / V), Symbol Rate, etc., and then press the OK button. (Use the Numeric buttons to enter Frequency and Symbol Rate information, and use the buttons to enter H / V information). To cancel the entries you have made, press the BACK button or the EXIT button. Delete a Satellite Use this to delete the selected satellite. However, you won't be able to delete any of the satellites, which were set as factory defaults.
DVB 168 S (GB)-20 050908 "Sending" appears on the sending receiver and "Receiving" appears on the receiving receiver. The transfer progress bar shows the progress of the channel data transmission. When the transfer is completed, "Complete" appears. You can check that the channel data on the Slave and Master receivers are the same. PC to Receiver (PC - STB) You will need a suitable software to be able to transfer the channel information from a receiver to your PC and vice versa.
DVB 168 S (GB)-21 050908 9.12 Software Update If required, the latest development of the receiver operating software can be loaded to this unit by software update. There are two kinds of software update procedures: Software update through satellite (ASTRA 19 EAST). This method is also known as "OTA" ("On The Air"). Also, there is a method of Software update through PC, using the RS-232 data interface on the rear side of this unit.
DVB 168 S (GB)-22 050908 10. Trouble Shooting Digital communications involve the simultaneous transfer and processing of large amounts of data. Changing channels may take longer in comparison to analogue devices. Also, digital TV receivers are "close relatives" to personal computers, and their lifestyle is somehow similar. That means that it may also happen to a digital receiver that it "hangs up" like a PC without prior warning and without a visible reason.
DVB 168 S (GB)-23 050908 11. Technical Specifications Data Service Port Tuner IF Input Frequency IF Loop through output IF Input Impedance Antenna Input Signal Level LNB Polarization Switching Voltage Band Switching I/Q Output Demodulator Symbol Rate FEC Viterbi Decoding Rates Reed Solomon Decoding : 950 ~ 2,150 MHz 950 ~ 2,150 MHz 75 ohm -65dbm ~ -25dbm PID Handling Capability SI Filtering Protocol Data Rate 13/18 V DC @ Max 400mA, short circuit protected 22 kHz tone, DiSEqC 1.
DVB 168S - Cover last