Operation Manual

63
Tipp:
Schalten Sie das Gerät früher ein oder schalten Sie es in der Nacht nicht aus, so dass die
Temperatur der Wände, Möbel, etc. abgesenkt werden kann.
Ist die Temperatur auf der Fernbedienung zu hoch eingestellt?
Die Klimatisierung funktioniert nicht richtig, wenn die Luftfilter verstopft oder verschmutzt sind.
Überprüfen Sie, ob die Luftstromgeschwindigkeit nicht auf Niedrig gestellt ist und wählen Sie
den höchsten Ventilationsbetrieb, damit sich die Kühlleistung erhöht.
Überprüfen Sie, ob Lufteinlass und Luftauslass am Innen- und Außengerät nicht durch
Hindernisse blockiert sind.
Möglicherweise ist Kühlmittel aus dem System ausgelaufen, so dass sich die Kühlleistung
verringert. Wenn diese Vermutung besteht, schalten Sie das Kühlgerät aus und wenden Sie
sich an einen Mechaniker.
Auf den Kühlmittelrohren und/oder im Innengerät hat sich Frost gebildet. Warum?
Im System ist zu wenig Kühlmittel vorhanden. Möglicherweise ist Kühlmittel aus dem System
ausgelaufen.
Haben Sie die Kühlmittelrohre auf über 8 m verlängert? Hat das System an einem der
Anschlüsse eine Leckage?
Wenn diese Vermutung besteht, schalten Sie das Kühlgerät aus und wenden Sie sich an einen
Mechaniker.
Aus dem Innengerät läuft Wasser aus. Warum?
Wenn Wasser aus dem Innengerät ausläuft, müssen Sie das Klimagerät sofort ausschalten.
Hat der Kondenswasserschlauch die richtige Neigung? Oder ist der Kondenswasserschlauch
geknickt oder blockiert?
Öffnen Sie den Deckel des Innengeräts und vergewissern Sie sich, dass die Filter nicht
verschmutzt sind. Verschmutzte Filter können Eisbildung verursachen.
Im System befindet sich zu wenig Kühlmittel. Möglicherweise ist Kühlmittel aus dem System
ausgelaufen. Wenn diese Vermutung besteht, schalten Sie das Kühlgerät aus und wenden Sie
sich an einen Mechaniker.
Mein Kühlgerät erzeugt seltsame Geräusche. Warum?
Wenn der Kühlvorgang startet, hören Sie möglicherweise ein Pfeifen oder Gurgeln. Dieses
Geräusch entsteht, wenn die Kühlflüssigkeit durch das Kühlgerät fließt. Das Geräusch ist
normalerweise schwach und kurzzeitig.
Wenn das System gestartet oder gestoppt wird, hören Sie ein Knacken. Dieses Geräusch wird
durch die Temperaturänderung im Innengerät verursacht.
Darf das Außengerät höher als das Innengerät installiert werden?
Ja. Dadurch wird der Betrieb des Systems nicht beeinträchtigt, der Kondenswasserschlauch
muss nach unten gerichtet sein. Wenn das Kondenswasser nach oben fließen muss, können
Sie eine Kondensatentleerungspumpe zwischen dem System installieren.
Können die Kühlmittelrohre verlängert werden?
Ja, bis zu 8 m ohne Nachfüllen des Kühlmittels.