User manual

1
4
2
5
6
3
17
Das Gerät nicht neben direkten Wärmequellen benutzen.
Bei Nichtbenutzung Netzstecker ziehen.
Hinweis: Um Gefahren durch unabsichtliches Zurücksetzen der
Thermosicherung zu vermeiden, darf das Gerät nicht mit einer externen
Schaltvorrichtung, wie z.B. Timer, eingeschaltet oder an einen Stromkreis
angeschlossen werden, der regelmäßig ein- oder ausgeschaltet wird.
Die Verwendung eines Verlängerungskabels oder etwas ähnlichem
ist untersagt.
Vor dem Entfernen oder Anbringen von Teilen das Gerät abkühlen lassen.
Das Kabel darf nicht über die Tisch- oder Arbeitsplattenkante hängen,
keine heißen Oberächen berühren oder in direkten Kontakt mit
den heißen Geräteteilen kommen. Das Gerät nicht unter oder neben
Vorhänge, Gardinen, etc. stellen.
Das Kabel darf die heißen Geräteteile nicht berühren.
Wir empfehlen, eine hitzebeständige Unterlage zwischen Tisch und Gerät
zu legen (somit entstehen keine Brandecken auf Tisch oder Tischdecke).
Mit Öl- und Fettzubereitungen vorsichtig sein, weill sie durch
Überhitzung Feuer fangen können. Beim Benutzen des Geräts für
die richtige Belüftung sorgen.
Vorsicht: unter keinen Umständen den Grillrost mit Aluminiumfolie,
Grillgeschirr oder sonstigen Gegenständen abdecken, weil der dadurch
entstehende Hitzestau den Grill zerstören kann.
Zum Betreiben des Grills auf keinen Fall Holzkohle oder sonstige feste
oder üssige Brennstoe verwenden.
(*) Kompetenter, qualizierter Elektriker: Kundendienstabteilung der
Herstellers oder Importeurs oder alle Personen, die zum Vermeiden aller
Gefahren für diese Reparaturen qualiziert, geprüft und kompetent sind.
Auf jeden Fall sollte das Gerät bei einem Elektriker eingereicht werden.
TEILEBEZEICHNUNG
1. Thermostat
2. Fettauangschale
3. Heizelement
4. Verriegelungstaste
5. Verstellbarer Rost
6. Halterungen für den Rost
ERSTINBETRIEBNAHME
Gerät und Zubehör aus der Verpackung nehmen.
Aufkleber, Schutzfolie oder Kunststoteile vom Gerät
entfernen.
Vor Erstinbetriebnahme den Rost mit einem nassen Tuch reinigen.
Bei Erstinbetriebnahme des Geräts können aus dem Raclettegrill Gerüche
und etwas Rauch austreten. Das ist normal, weil das Fett, das während
der Herstellung am Heizelement klebt, verbrannt wird.
Barbecue
DE