User`s manual

9
GEBRAUCH DES GERÄTS
Gerät mit einem weichen,etwas angefeuchteten Tuch abwischen.
Kabel auf die gewünschte Länge wickeln. Das Gerät auf einer waagerechten Ober-
fläche aufstellen und es anschließen.
Vor der ersten Verwendung sollten Sie das Gerät für einige Sekunden ohne Brot in
Betrieb nehmen Wenn sich dabei etwas Rauch bildet, ist dies normal, -
Brotscheiben in den Grillschlitz (6) einfügen und den Wahlschalter (5) auf die
gewünschte Position einstellen. Position Min. bis Max. für eine Bräunung von heil bis
dunkel. - Wir empfehlen Ihnen zwischen den Min, und Max. Position zu beginnen.:
Nach einige Gebrauchseinsätzen wählen Sie automatisch den Bräunungsgrad, der
Ihren Geschmack entspricht.
Senken Sie den Hebel (1). Sobald der gewünschte Bräunungsgrad erreicht wird, wird
die Brotscheibe freigegeben. Der Hebel, der das Brot nach unten bringt, bleibt nur
unten wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Soll das Toasten vorzeitig unterbrochen werden, drücken Sie die
Unterbrechungstaste (2).
Zur aufwärmen des Toasts drücken sie Taste (3).
Tiefgefrorenes Brot wird langsam gerostet durch eindrücken die Taste (4)
Zum leichteren Entnahme des Toastbrotes können Sie den Brotlift betätigen. Hierzu
drücken Sie den Hebel (1) nach oben.
WARTUNG DES GERÄTS
Den Netzstecker herausziehen und das Gerät sorgfältig abkühlen
lassen,bevor Sie es reinigen
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, etwas angefeuchteten Tuch ab.
Keine scharfen Reinigungs - bzw. Scheuermittel verwenden.
Wir empfehlen Ihnen,regelmäßig die Brotkrümel zu entfernen.:Das Gerät
schütteln um die Krümel auf den Boden fallen zu lassen.
Verwenden Sie niemals Metallobjekte(Gabeln, Messer .... ) um die
Grillöffnung zu reinigen
Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben
werden. Das Symbol auf dem Produkt, der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der Wiederverwendung, der
stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen
Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige
Entsorgungsstelle.
***